Hannover-Limmer | Harenberger Straße 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 01.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #1

    Hannover-Limmer | Harenberger Straße 4

    Werker 123 hat mich gefragt ob ich etwas über das Haus - Harenberger Straße 4 in Hannover-Limmer weiß.

    Hallo Andrew

    Hast du Kenntnisse von dem Haus in der Harenberger Straße 4 ?
    Da ist das Emblem von Justitia und ein Kellerfenster das wie ein Kerker aussieht. Ich vermute es war das Gericht, zur Zeiten als Limmer noch nicht zu Hannover gehörte.

    Hab zufällig gesehen, dass du Mitsponsor des Schwarzen Bären bist.

    Gruß Werker 123
    Das Haus ist im Stil des Jungendstils im Jahr 1909 erbaut worden.

    Leider habe ich noch keine Hinweise auf den Bauherren oder einen Bezug zum Bereich Recht und Justiz finden können.

    Limmer bei Hannover (Offizieller Name des Dorfes) hatte keine eigene Gerichtsbarkeit. 1825 hatte Limmer 365, 1871 über 1100, 1885 dann bereits 2307 Einwohner. Am 1. April 1909 wurde das Dorf Limmer von der Stadt Linden eingemeindet und zusammen mit Linden dann 1920 ein Stadtteil von Hannover.

    Laut Adressbuch von 1928/29 war Fritz Lüdewing (Eisenwarenhändler) Besitzer des Hauses.
    Es gab zu dieser Zeit keine Mieter, die etwas mit dem Thema Recht oder Justiz zu tun hatten.

    Es könnte aber durchaus sein, dass vor 1920 im Haus eine Polizeistation untergebracht war?!



    Zu Justitia

    Justitia ist die Personifikation der Gerechtigkeit; während sie in der alten römischen Mythologie für die ausgleichende Gerechtigkeit steht und damit in Darstellung und Wesen eng mit der Aequitas verwandt ist, wird sie seit der augusteischen Zeit im Rahmen der Interpretatio Romana mit den griechischen mythischen Prosopopoiieen Dike und Themis vermengt. Themis verkörpert bei den Griechen eher die durch althergebrachte, göttliche Ordnung bestehende Gerechtigkeit, Dike dagegen eher die strafende, rächende Gerechtigkeit. Diese letztere Zuschreibung wirkt in das christliche Mittelalter und die Neuzeit nach, wo die Justitia in Kunst und Literatur für die strafende Gerechtigkeit oder das Rechtswesen steht.




    © Fotos - Jugendstilarchitektur in Hannover nach Stadtteilen | Klaus Seidel - www.kuks-hannover.de
    ©
    Justitia - Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Lädt...