Wappen am Rathaus Gotha

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kps
    Bürger

    • 31.08.2002
    • 164
    • Crawinkel
    • Garrett ACE 250

    #1

    Wappen am Rathaus Gotha

    Kennt Jemand eine Datenbank oder einen Katalog, wo die einzelnen Bestandteile des folgenden Wappens oder ähnlicher Wappen beschrieben sein könnten?



    VG
    kps
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Die einzelnen Wappenfelder stehen für die verschiedenen Herzogtümer, die darin vereinigt sind. Hier findest Du vermutlich alle: http://www.sachsen-coburg-gotha.de/?...s_Staatswappen

    Generell eine gute Seite: http://fraenkische-wappenrolle.kleeb...lle/index.html

    Auch hier was zu Deinem Wappen: http://fraenkische-wappenrolle.kleeb...le/s/s030.html

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • kps
      Bürger

      • 31.08.2002
      • 164
      • Crawinkel
      • Garrett ACE 250

      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Eine so detaillierte Beschreibung hatte ich bisher nicht ergoogeln können. Das große Staatswappen weicht aber in Teilen von dem am Rathaus ab und ich fand bisher die Grundelemente des Wappens eher im Wappen des früheren Herzogtums Sachsen Gotha-Altenburg.



      Ein ähnliches Wappenschild wie in Gotha trägt auch das Rathaus in Hildburghausen für das Herzogtum Sachsen Hildburghausen.



      Bei mir in Crawinkel an der Schenke hängt dieses Wappenschild, welches wiederum leicht von dem in Gotha und dem in Hildburghausen abweicht.



      Falls jemand dazu noch Hinweise geben kann, würde ich mich sehr darüber freuen bzw. wie die Wappenschilder seinerzeit gebildet und "ausgebaut" wurden, wodurch immer mehr dazu kam. Ich kenne mich da leider bisher zu wenig aus.

      Viele Grüße
      kps
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Also für das drumherum kann ich dir das "Handbuch der Ornamentik" von Franz Sales Meyer empfehlen - dort steht einiges zu den Grundbestandteilen der Wappen drin. Allerdings handelt es sich bei dem Buch eher um ein Musterbuch.

        Für Heraldikinteressierte gibt es bestimmt noch bessere Werke, die dann sicherlich auch die meisten Wappen enthalten werden - zumindest die bekannteren.
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • kps
          Bürger

          • 31.08.2002
          • 164
          • Crawinkel
          • Garrett ACE 250

          #5
          Danke auch für den Buchtipp. Was es nicht alles gibt.

          VG
          kps
          Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

          Kommentar

          Lädt...