meiner steht zwischen Waldhölzbach, Zerf und.. ja, Scheiden! schön sind die Geschichten nicht gerade, die ich dazu erzählen kann, aber langatmig. so ist das nun mal an Grenzen. Streit, Trennung, sogar Tod. das ausgeraubte Grab nah beim Grenzstein habe ich euch schon gezeigt. weiter ginge es dann mit Gräben und Gruben und denen, die sie graben. mit der Zeit ist Gras darüber gewachsen.
wenn ich das noch mal ins Hier und Heute hole, dann auch noch den Sch..Scherz von Stuttgart21. soll ich?
die ganz alten Schatzsucher-Tipps zu diesem Thread können wir uns wohl sparen.
Erstaunlich ist, daß es Menschen gibt, die mitten im Wald einen Grenzstein ausgraben, um ihn daheim im Garten oder sonstwo aufzustellen. Ein kleiner Grenzstein wiegt schon an die 30kg.
Ich war mit Herrn Ott vor ein paar Jahren im Wald unterwegs, um ihm ein paar Grenzsteine zu zeigen, die er noch nicht dokumentiert hatte. Einen dieser Steine konnte ich dabei -auch nach intensiver Suche- nicht wiederfinden. Zum Glück hatte ich ein paar Tage zuvor die Steine fotografiert. Anhand des Fotos konnte ich den genauen Ort finden. Unter Laub versteckt war nur noch ein Loch übrig ...
Kommentar