Zeigt Eure schönsten Grenzsteine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #1

    Zeigt Eure schönsten Grenzsteine

    Hallo,

    zeigt doch mal hier die schönsten Grenzsteine aus Eurem Umfeld.
    Vielleicht habt Ihr auch noch eine schöne Geschichte dazu.

    Ich stelle hier als erstes meinen Lieblingsgrenzstein in unserer Gemarkung vor. Es ist mein Lieblingsgrenzstein, weil er einen Rechtschreibfehler enthält. Das N für No. wurde falsch herum gemeißelt. Lag bestimmt daran, dass seinerzeit, ca. 1730, der Steinmetz nicht schreiben konnte, eine Schablone bekam und diese falsch herum aufgelegt hat. Scheint aber niemanden gestört zu haben. Oder es hat keiner gemerkt, da auf dem Land eh kaum einer schreiben und lesen konnte.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Einmal von Vorne und der gleiche von Hinten.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Chronist
      Ritter


      • 24.03.2013
      • 380
      • Herzogthum Nassau
      • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

      #3
      Toller Stein.
      So Schöne gibt es bei uns nicht. Wir sind halt sehr ländlich und da hatten die Steine nur den Zweck Grenzverläufe zu markieren und nicht schön zu sein.
      Viele Grüße
      Chronist

      NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
      ... aber ich gebe nicht auf

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Bei den oberen Steinen hatte auch ein Kloster und eine Reichsstatt die Hände im Spiel,da war also Geld vorhanden.
        (Obwohl es eine ländliche Gegend ist und die Steine fernab der Ortschaften im Wald verborgen sind.)
        Diese Grenzsteine von der ehemaligen badischen Landesgrenze sind auch eher schlicht gehalten.
        Interessant fand ich,dass da teilweise schon vor Ort vorhandene Steine in den Grenzverlauf integriert wurden.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Chronist
          Ritter


          • 24.03.2013
          • 380
          • Herzogthum Nassau
          • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

          #5
          Wow, ich werde neidisch. Ganz toll finde ich den in den Fels integrierten Grenzstein. Hammer.

          Baue gerade eine Seite zu meinen Grenzsteinen auf. Bin erst am Anfang. Schaut hier:
          Viele Grüße
          Chronist

          NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
          ... aber ich gebe nicht auf

          Kommentar

          • Peter_0467
            Ritter


            • 13.12.2010
            • 474
            • BadenWürttemberg
            • n.v.

            #6
            Na gut, dann will ich auch mal einen "in die Runde Werfen"

            der steht an einem seit ca 30 Jahren stillgelegten Straßenstück auf der schw. Alb:
            Angehängte Dateien
            viele Grüße, Manfred

            Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

            Kommentar

            • searcher96
              Ratsherr


              • 19.11.2012
              • 201
              • Seelze
              • Teknetics Alpha 2000

              #7
              hier sind meine
              stammen alle aus der region hannover.

              mfg felix
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Region Hannover
                Angehängte Dateien
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • ich bin´s
                  Geselle


                  • 09.04.2011
                  • 99
                  • KC
                  • XP Déus, Teknetics G2

                  #9
                  region oberfranken
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • searcher96
                    Ratsherr


                    • 19.11.2012
                    • 201
                    • Seelze
                    • Teknetics Alpha 2000

                    #10
                    @deistergeist sind natürlich aus dem deister oder?

                    Kommentar

                    • Chronist
                      Ritter


                      • 24.03.2013
                      • 380
                      • Herzogthum Nassau
                      • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                      #11
                      Hallo Zusammen,

                      ich habe heute einen Grenzstein freigegraben. Eine Dreimärker.
                      Liegt an der Grenze zwischen drei Gemeinden.

                      Hier das Bild dazu.:
                      Angehängte Dateien
                      Viele Grüße
                      Chronist

                      NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                      ... aber ich gebe nicht auf

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Zitat von searcher96
                        @deistergeist sind natürlich aus dem deister oder?
                        Am Kammweg zu finden, Nähe Kreuzbuche.


                        Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Biblio
                          Landesfürst


                          • 03.08.2011
                          • 621
                          • Ba-Wü

                          #13
                          Wo bleiben die Lochsteine - auch ein 'Stück' Geschichte ???

                          Glückauf!

                          Biblio

                          Kommentar

                          • Baron
                            Heerführer


                            • 17.12.2007
                            • 1140
                            • 74740 Sennfeld

                            #14
                            Der Stein steht in einer Baumwurzel neben einer verschütteten Einfahrt zu einer U-Anlage in den Reinsbergen.

                            Gruß
                            Micha
                            Angehängte Dateien
                            Ebinger 410
                            Ebinger 728

                            Kommentar

                            • Chronist
                              Ritter


                              • 24.03.2013
                              • 380
                              • Herzogthum Nassau
                              • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                              #15
                              Zitat von Baron
                              Der Stein steht in einer Baumwurzel neben einer verschütteten Einfahrt zu einer U-Anlage in den Reinsbergen.

                              Gruß
                              Micha
                              Hallo Micha,

                              wofür steht das FSS?
                              Viele Grüße
                              Chronist

                              NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                              ... aber ich gebe nicht auf

                              Kommentar

                              Lädt...