Kanonenkugel - Fachliche Hilfe gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Kanonenkugel - Fachliche Hilfe gesucht

    Guten Abend zusammen,

    ich suche dringend jemanden, der sich mit Kanonenkugeln auskennt bzw. mir bei einer recht schwierigen Identifizierung helfen könnte.

    Es geht hierbei um ein sehr großes und sschweres Fragment einer Hohlkugel.
    Die Kugel stammt definitiv aus dem 30jährigen Krieg.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn sich hier jemand fände, der eventuell über Fachliteratur oder ein fundiertes Wissen verfügt um mir weiter zu helfen.
    Meine Büchlein und das Internet können mir leider nicht helfen.

    Einfach hier im Thread oder per PN schreiben.
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25941
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Nö.
    So einen Fachmann haben wir hier nicht ...

    Warte mal ab, bis er sich meldet

    Ein Bildchen wäre allerdings nicht schlecht ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Ja ich weiß das wir jemanden haben, nur konnte ich einfach nicht herausfinden wer es ist. Ich habe es einfach vergessen


      Bilder habe ich NOCH nicht gemacht. Die fertige ich dann selbstverständlich nach Wunsch an, auch Detailaufnahmen.
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25941
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... ich glaube, Du fragst mal den Drusus - der kennt den glaube ich ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Danke dir Jörg


          Jetzt fällt es mir auch wieder ein
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Kannst ja schon mal hier reinschauen

            Koalitionskrieg, Kolaitionskriege, Waterloo, Napoleon, 30 Jähriger Krieg, 7 Jähriger Krieg, Landsknecht, Ritter, Burg, Schloss, Motte, Battle of the Little Bighorn
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Hallo Schneewolf,

              ich antworte gleich mal im Thread und nicht per PN, falls das auch andere interessiert.

              Witzigerweise ist die Artillerie des 30JK etwas, mit dem ich mich nun nach der Napoleonischen Artillerie etwas näher beschäftigt habe. Und gleich vorweg, leider gibt es zu dieser, im Gegensatz zur Napoleonischen, weit weniger Infos bzw. Literatur. Das liegt auch daran, dass zu dieser Zeit noch nichts genormt war und jede Armee ganz individuelle Geschützte mitführte und Munition, die zum Teil nur für ein ganz spezielles Stück verwendet werden konnte.

              An Literatur, die ich zu dem Thema habe, kann ich nennen:
              - "Waffe und Waffengebrauch im Zeitalter der Landsknechte"
              - "Von Nördlingen nach Kronach", das aber vergriffen und sauteuer ist.
              - der 1887 Nachdruck "Geschichte der Österreichischen Artillerie" von Anton Dolleczek
              - "Imperial Armies of the Thirty Years’ War (1) - Infantry and Artillery" von Osprey – Englisch und leider nur wenige Seiten zur Artillerie.

              Wenn Du ein großes Fragment hast, dann stammt das wahrscheinlich von einer Mörserbombe. Ich fürchte schwer, mehr wird sich dazu nicht rausfinden lassen.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Hallo Drusus,

                ich könnte dir gerne mal ein paar Bilder zukommen lassen, sofern du mir eine Mail-Adresse per Pn schicken kannst.

                An dem Fragment ist schon einiges zu erkennen, es wiegt ja immerhin 6,9 Kilogramm und besteht aus ca. 1/3 oder 1/4 der ganzen Kugel. Es ist also schon ein mächtiges Ding.

                Ich kann dir auch definitiv sagen, das das Ding von den Kaiserlichen stammt.
                Soviel steht zumindest fest.

                Ein paar Infos hätte ich noch für dich bei Bedarf. Vielleicht hilft dir das dann noch ein wenig weiter.
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  In dem Buch " Geschichte der Feuerwaffen bis 1850" von W. Gohlke, Leipzig 1911, werden die einzelnen Staaten mit ihrer Bewaffnung z.Z. des 30 Jh. Krieges beschrieben.

                  So hatten die kaiserlichen 100/200/300 pfündie Steinmörser und 12(30/60 pfündige Bronzemörser.
                  Das Geschossgewicht beim 300 pfünder wird mit 313,6 kg angegeben
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11299
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Wieso Fotos per PN. Wir wollen alle was davon haben
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Kanonenkugel

                      yep,

                      genau, wir wollen Fotos sehen!!
                      ..interessiert mich auch, da ich vor ein paar Wochen selber eine KK gefunden habe...allerdings "kleiner"...
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      • Schneewolf
                        Heerführer


                        • 18.07.2011
                        • 1192
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Tejon + Cortes

                        #12
                        Da ihr ja keine Ruhe gebt, werde ich euch mal erklären warum ich das vorerst per PN machen wollte.
                        War wirklich nicht so gemeint, das ich euch nicht teilhaben lassne wollte!

                        Das Fragment stammt von einer offiziellen Grabung. Ich habe meinem Archäologen versprochen, mich um das gute Stück zu kümmern ( Ident. + Restauration) und es nicht an die große Glocke zu hängen, da darüber in sehr naher Zukunft eine Ausstellung stattfinden wird.

                        Aber da ihr ja neugierig seid, hier mal eine kleine Geschichte dazu.

                        Die Stelle an der die Ausgrabung stattfindet, liegt mitten im Wald. Vermutlich 1632 wurde diese kleine Anhäufung von Häusern und Gewerbe anscheinend vorübergehend aufgegeben und an anderer Stelle fortgeführt.
                        Der Grund hierfür ist unbekannt (bisher).

                        Funde von Musketenkugeln in einer gut passenden Streuung, lassen auf eine Stellung der Angreifer in ca 50m Entfernung schließen. Die Streuung bildet ca. den Radius, welchen die damaligen Waffen auch schießen konnten. Manche sind teilweise platt oder verformt, andere wiederum fast rund. Die fast Runden lagen am weitesten von der vermuteten Stellung der Angreifer entfernt und könnten somit einfach irgendwann auf die Erde gefallen sein.

                        An der Stellung wurden unverschossene Kugeln gleichen Kalibers gefunden, welche ich einfach mal als "im Gefecht verloren" oder "passt nicht in den Lauf" einstufe

                        Im Fundamentbereich eines kleinen Wohnhauses wurde dieses Fragment bei der Grabung entdeckt. Und hier ist auch eine Brandschicht erkennbar, welche zum einen logischerweise auf Feuer hindeutet, aber auch vermuten lässt, das die dicke Kugel ihren Teil dazu beigetragen hat...

                        Mir wäre es jetzt wichtig folgende Dinge zu erfahren:

                        - Gewicht des Geschosses im kompletten Zustand (mit Ladung)
                        - Durchmesser/Radius
                        - Wie kann ich mir die Zerstörungskraft vorstellen?
                        - Wie weit konnten diese Geschütze schießen?
                        - Kann sie der Grund für den Brand gewesen sein oder ist eine Brandlegung "manueller" Art wahrscheinlicher?

                        Sicher bin ich mir bewusst, das man nicht alles herausfinden könnte, aber je mehr ich in Erfahrung bringen kann, umso mehr Erkenntnisse haben wir vom Hergang damals und können sicher auch einige andere Dinge erklären.

                        Ich bitte um Verständnis, das ich keine Ortsangaben mache und auch nicht sage um was genau es sich handelt.


                        PS: Eine Nachsuche um die anderen Teile zu finden, ist für die nächsten Wochen geplant. Aber wer weiß wo die anderen Stücke hingeflogen sind

                        Ich hoffe die Bilder sind sichbar, denn ich habe erst ein einziges mal hier welche gepostet

                        Die "kleine" Kugel daneben ist eine 10Pfünder aus dem 7jährigen Krieg...

                        Nachrag:

                        - Das Fragment ist mittlerweile grob vom Rost befreit und liegt in der
                        Entsalzung
                        - Die "kleine" Kugel bekommt am Wochenende den letzten Schliff
                        - Meine Werkstatt ist immer unordentlich und der Tisch etc. dienen nur zur
                        Ablage
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Schneewolf; 21.03.2014, 11:03.
                        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Hallo Schneewolf,

                          keine Angst, ich habe dich nicht vergessen. Ich muss nur erst noch ein bisschen in meiner Literatur gucken, ob ich was zu Mörsern des 30JK finde und die letzten zwei Tage war ich sehr beschäftigt. Ich werde wohl heute Abend was gleich hier direkt in den Thread reinstellen, damit man darüber diskutieren kann.

                          Viele Grüße,
                          Günter

                          PS: 10-Pfünder im 7JK wären mir neu - kannst du mal Durchmesser und Gewicht nennen?
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • KARACHO
                            Landesfürst


                            • 10.08.2011
                            • 748
                            • NRW
                            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                            #14
                            Kanonenkugel

                            ....genaus so einen "kleinen" 10-Pfünder ( links im Bild 1 ) habe ich auch gefunden, bei Hasselbach / Werkhausen....
                            Karacho
                            [...Horrido...
                            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Zitat von Drusus
                              Hallo Schneewolf,

                              keine Angst, ich habe dich nicht vergessen. Ich muss nur erst noch ein bisschen in meiner Literatur gucken, ob ich was zu Mörsern des 30JK finde und die letzten zwei Tage war ich sehr beschäftigt. Ich werde wohl heute Abend was gleich hier direkt in den Thread reinstellen, damit man darüber diskutieren kann.

                              Viele Grüße,
                              Günter

                              PS: 10-Pfünder im 7JK wären mir neu - kannst du mal Durchmesser und Gewicht nennen?
                              Denke bei der Geschichte kaum an Mörser der Zeit (eigentlich nur als Belagerungsartillerie üblich), denken, aber so ein Brocken ist das allemal, wie der nur da hinkam?? Vermutlich Pioniere zufällig vorbeigekommen??
                              Danke übrigens für die tolle Hintergrundinfo!
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...