Was ist das für ein Zeichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Was ist das für ein Zeichen?

    Ich habe nen kleines rundes Teil gefunden das in etwa so groß wie eine Münze ist. Es sieht recht alt aus... aus Bronze mit grüner Patina usw...
    Darauf ist ein Zeichen das ich nicht deuten kann... Es sieht aus wie eine Rune oder sowas in der Art aber leider habe ich dazu keine passende gefunden.
    Kann mir jemand helfen?
    (Ein ordentliches Foto kann ich gerade leider nicht machen aber habe das mal aufgezeichnet, exakt so wie im Anhang sieht es aus.)
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #2
    Runen ohne Ende



    Gruß

    Günni
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25941
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      ... als ob er DA noch nicht gesucht hätte ...


      ich hab auch sämtliche (mir vorliegenden) Aufzeichnungen über "Taktische Zeichen" durch - da find ich auch nix ...

      Ein wenig mehr Hilfe als den Verweis aufs große Internet hat sich der Swen wohl schon erhofft ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Eine '4' als solche,war das Zeichen für den Merkurstab.Dieses Symbol wurde dann oft gespiegelt,gedreht,vervielfacht und auch mit anderen Symbolen vermischt und bildete so die Grundlage vieler Kaufmanns-,und Handelsmarken.
        Ich denke es handelt sich um eine Kaufmannsmarke,MA oder etwas jünger.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Eine '4' als solche,war das Zeichen für den Merkurstab.Dieses Symbol wurde dann oft gespiegelt,gedreht,vervielfacht und auch mit anderen Symbolen vermischt und bildete so die Grundlage vieler Kaufmanns-,und Handelsmarken.
          Ich denke es handelt sich um eine Kaufmannsmarke,MA oder etwas jünger.
          Danke dir Sven! DAS hilft mir schon etwas weiter...
          An eine gespiegelte Vier habe ich auch schon gedacht aber leider auch dazu kein Zeichen oder Rune oder so gefunden...
          Es könnte gut sein das es sich um den Teil einer Petschaft oder um ein Teil eines Siegelrings handelt...
          Hast du das schon mal so in der Art irgendwo gesehen?
          Ich versuche die Tage mal ein Foto von zu machen...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Brainiac
            Danke dir Sven! DAS hilft mir schon etwas weiter...
            An eine gespiegelte Vier habe ich auch schon gedacht aber leider auch dazu kein Zeichen oder Rune oder so gefunden...
            Es könnte gut sein das es sich um den Teil einer Petschaft oder um ein Teil eines Siegelrings handelt...
            Hast du das schon mal so in der Art irgendwo gesehen?
            Ich versuche die Tage mal ein Foto von zu machen...
            Das erste Bild sind Beispiele;das zweite sind populäre Hausmarken:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Vielen Dank! Also die untere Hausmarke auf Bild 2 scheint es ja zu sein... Das die auf meinem Fundstück gespiegelt ist könnte also einfach nur eine übliche Abwandlung sein oder das Teil diente als irgendeine Art Siegelstempel...
              Zumindest habe ich jetzt einen sehr guten Anhaltspunkt wo ich noch etwas weiter suchen kann. Habe mit deiner Hilfe nun auch schon einiges gefunden und kann das Alter und den regionalen Bezug schon ganz gut eingrenzen...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Brainiac
                Vielen Dank! Also die untere Hausmarke auf Bild 2 scheint es ja zu sein... Das die auf meinem Fundstück gespiegelt ist könnte also einfach nur eine übliche Abwandlung sein oder das Teil diente als irgendeine Art Siegelstempel...
                Zumindest habe ich jetzt einen sehr guten Anhaltspunkt wo ich noch etwas weiter suchen kann. Habe mit deiner Hilfe nun auch schon einiges gefunden und kann das Alter und den regionalen Bezug schon ganz gut eingrenzen...
                foto wäre trotzdem schön und der verlauf deiner forschung natürlich auch!

                ist immer spannend wenn man so etwas zuordnen und nachvollziehen kann!
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  foto wäre trotzdem schön und der verlauf deiner forschung natürlich auch!

                  ist immer spannend wenn man so etwas zuordnen und nachvollziehen kann!
                  Richtig,ein Bild wäre wünschenswert!

                  Gestern Abend war ein Sucherkollege zu besuch bei mir.
                  Der hat sich das Zeichen einmal angeschaut,und meinte dein Zeichen schon einmal auf einen Einmachglas für Sauregurken gesehen zu haben.
                  Er war sich relativ sicher!

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Wenn es von einem Gurkenglas wäre, dann sollte es eigentlich von einer modernen Glashütte sein.
                    Da ist aber nicht viel in der Richtung.

                    Kommentar

                    Lädt...