-----Flugzeugsuche------

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    -----Flugzeugsuche------

    Hier mal ein Bericht mit Bildern zur Flugzeugsuche!

    Bitteschön: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CG0QrQMwFw

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Ein schöner Bericht, Danke!

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6491
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3


      U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        Danke für die Einstellung....Mord verjährt nicht.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #5
          Zitat von Obelix
          ....Mord verjährt nicht.
          Ein netter Spruch, der sich aus der sicheren Entfernung von ca 70 Jahre leicht dahersagt...

          Die Jagdflieger der Alliierten hatten doch zu der Zeit gar keine echten Gegner mehr und haben
          aus Langeweile (meistens) nur noch die Zivilbevölkerung terrorisiert.
          Wenn diese dann so einen "Helden" in die Finger bekommen haben, ...

          PS: Richtig war es nicht,...aber Verständnis habe ich und würde daher von "Totschlag" ausgehen...

          Gruß Wolf...

          Kommentar

          • KARACHO
            Landesfürst


            • 10.08.2011
            • 748
            • NRW
            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

            #6
            Hallo zusammen,

            ja, Krieg ist Scheiße und grausam.

            Solche Ereignisse waren kein Einzelfall......, allerdings wurden auch deutsche Piloten am Fallschirm von amerikanischen Piloten getötet.....

            Verluste für diesen Zeitraum und Region von P-51 Mustang konnte ich nicht finden.....
            Grüße
            Karacho
            [...Horrido...
            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Zitat von wobo
              Ein netter Spruch, der sich aus der sicheren Entfernung von ca 70 Jahre leicht dahersagt...

              Die Jagdflieger der Alliierten hatten doch zu der Zeit gar keine echten Gegner mehr und haben
              aus Langeweile (meistens) nur noch die Zivilbevölkerung terrorisiert.
              Wenn diese dann so einen "Helden" in die Finger bekommen haben, ...

              PS: Richtig war es nicht,...aber Verständnis habe ich und würde daher von "Totschlag" ausgehen...

              Gruß Wolf...

              Zitat:http://www.forum-der-wehrmacht.de/in...m-ab/?pageNo=2

              ich habe mich einst mit diesem Thema gründlich auseinandergesetzt und würde gerne meine Forschungsergebnisse mit dem Forum teilen. Einleitend muss ich sagen, dass es ab und zu an der Ostfront zustande kam, dass deutsche und sowjetische Piloten ihre Gegner in der Luft erschossen. Quellen kann ich momentan leider nicht anführen, dafür muss ich buchstäblich meine ganze Bibliothek durchwühlen. Das schlimmste erwartete die mit Fallschirm abgesprungenen deutschen Flieger am Boden, wo sie oft von sowjetischen Bodentruppen mißhandelt und umgebracht wurden.
              Ich war aber überrascht, wie oft es bei den "sauberen" Amerikanern der Fall war. Hierfür einige Beispiele:
              Zwernemann Josef - Oblt. - JG52, JG77, JG11 - 126 Luftsiege
              Gefallen am 08.04.1944 im Luftkampf mit P-51 48 km. nördlich von Magdeburg. Er wurde abgeschossen, rettete sich mit dem Fallschirm und wurde schließlich von Amerikanern in der Luft getötet.
              Weßling Otto - Oblt. - JG3 - 83 Luftsiege
              Staffelführer der 11./JG3 Oberleutnant Weßling fiel am 19.04.1944. Seine Bf-109 wurde im Raum Eschwege angeschossen. Ihm gelang in brennender Maschine eine Notlandung, aber er wurde trotzdem von amerikanischen Jägern am Boden zusammengeschossen.
              Omert Emil - Hptm. - JG3, JG2, JG77 - 70 Luftsiege
              Am 24.04.1944 wurde die Bf-109G des Gruppenkommandeurs der III./JG77 im Luftkampf bei Ploie_ti abgeschossen. Es folgten ein Fallschirmabsprung und Tod in der Luft durch US-Jäger.
              Süß Ernst - Oblt. - JG52, JG50, JG11 - 70 Luftsiege
              Am 20.12.1943 wurde seine Bf-109G von P-38 im Raum Oldenburg abgeschossen. Die Fortsetzung lässt sich leicht voraussagen.
              Zweigert Eugen-Ludwig - Oblt. - JG54 - 69 Luftsiege
              Staffelführer der 8./JG54 fiel am 08.06.1944, als seine FW-190A-8 W.Nr. 170736 im Luftkampf gegen P-51 im Raum Cabourg, Normandie abgeschossen wurde. FSA, dann wiederum von Amerikanern erschossen.
              Schwaiger Franz - Lt. - JG3 - 67 Luftsiege
              Staffelführer 1 ./JG3 fiel am 24.04.1944, als seine Bf-109G wegen Brennstoffmangels nördlich von Augsburg notlandete und von P-51 zerschossen wurde.
              Barten Franz - Hptm. - JG51, JG53 - 52 Luftsiege
              Am 04.08.1944 wurde die Bf-109G-6 W.Nr.441575 des Staffelführers der 9./JG53 im Luftkampf gegen P-47 69 km. östlich von Bremen abgeschossen. FSA und dann erschossen.
              Ehrenberger Rudolf - Obfw. - JG53 - 49 Luftsiege
              Am 08.03.1944 wurde seine Bf-109G-6 W.Nr.440111 im Luftkampf gegen P-47 73 km. südlich von Schwerin abgeschossen. Dasselbe...
              Rohwer Detlev - Hptm. - JG3, JG1 - 38 Luftsiege
              Am 29.03.1944 die Bf-109G des Gruppenkommandeurs der II./JG3 37 km. nördlich von Münster abgeschossen und anschließend am Boden nach der Notlandung von P-38 zerstört. Rohwer erlag am 30.03.1944 zahlreichen Verwundungen.
              Feldwebel Hermann Förster 2./JG 27 - 13 Luftsiege
              Am 14.12. 1941 im Luftkampf 43 km. südwestlich von Tobruk abgesprungen und dann von einer Tomahawk erschossen.
              Leutnant Karl Paashaus 5./JG 53 - 26 Luftsiege
              Am 22.8. 1944 wurde die Bf-109G – 14/AS W.Nr.780782 des Staffelführers der 8./JG 53 im Luftkampf mit P-38 im Raum des Horstes La Fère abgeschossen. FSA und dann von Amerikanern in der Luft erschossen.

              Ich kenne noch den Fall von Oberfeldwebel Willi Banzhaff. Er hat einen solchen Angriff nach dem Fallschirmabsprung überlebt.

              Ich hoffe, dass diese Angaben zu einer weiteren regen Diskussion beitragen würden.

              Mfg

              Vitali
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11298
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Der Link zum Quellforum ist gesetzt und wird hier nicht weiter ausdiskutiert sonst gibt es nen Schlüssel....
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Mabalu
                  Ritter

                  • 25.05.2002
                  • 398
                  • nähe Hildesheim Niedersachsen
                  • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                  #9
                  Hallo!
                  Und gleich noch einer:




                  Von diesen "Vermissten" Fliegern gibt es noch eine Menge!
                  Und es gibt genauso viele Arbeitsgruppen die für die Aufklärung solcher Fälle
                  gute Arbeit machen!

                  Allerdings sollte man als "Forscher" nicht den Fehler machen und eine Wertung vornehmen "Wer war gut - Wer war Böse" .
                  Dann geht die Forschung in die falsche Richtung!

                  Die Arbeitsgruppe Luftfahrtarchäologie Niedersachsen hatte grade gestern
                  Ihr Treffen wo unter anderem solche Fälle besprochen wurden!

                  Gruss

                  Matthias
                  Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von Mabalu
                    Hallo!
                    Und gleich noch einer:




                    Von diesen "Vermissten" Fliegern gibt es noch eine Menge!
                    Und es gibt genauso viele Arbeitsgruppen die für die Aufklärung solcher Fälle
                    gute Arbeit machen!

                    Allerdings sollte man als "Forscher" nicht den Fehler machen und eine Wertung vornehmen "Wer war gut - Wer war Böse" .
                    Dann geht die Forschung in die falsche Richtung!



                    Die Arbeitsgruppe Luftfahrtarchäologie Niedersachsen hatte grade gestern
                    Ihr Treffen wo unter anderem solche Fälle besprochen wurden!

                    Gruss

                    Matthias
                    Genau so dann bleibt das Thema auch offen....
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6491
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat von Mabalu
                      Hallo!
                      Und gleich noch einer:




                      Von diesen "Vermissten" Fliegern gibt es noch eine Menge!
                      Und es gibt genauso viele Arbeitsgruppen die für die Aufklärung solcher Fälle
                      gute Arbeit machen!

                      Allerdings sollte man als "Forscher" nicht den Fehler machen und eine Wertung vornehmen "Wer war gut - Wer war Böse" .
                      Dann geht die Forschung in die falsche Richtung!

                      Die Arbeitsgruppe Luftfahrtarchäologie Niedersachsen hatte grade gestern
                      Ihr Treffen wo unter anderem solche Fälle besprochen wurden!

                      Gruss

                      Matthias
                      Tolle Sache,
                      zumal ich auch noch eine Absturzstelle kenne!Werde demnächst mal diese Stelle melden!
                      Dann darf ich(hoffentlich) diese Gruppe der Luftfahrtarchäologie hier mal verlinken!
                      Danke für den Tipp!

                      Hier lang Bitte: http://www.fliegerschicksale.de/flie...logie/arch.php

                      Gruß U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Mabalu
                        Ritter

                        • 25.05.2002
                        • 398
                        • nähe Hildesheim Niedersachsen
                        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                        #12
                        Hallo!

                        Richtig, der link stimmt es fehlen dort allerdings einige Mitglieder!

                        Gruss


                        Matthias
                        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                        Kommentar

                        Lädt...