Alte Handelswege usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oktavian
    Heerführer


    • 13.12.2011
    • 1736
    • Adensen LK Hildesheim

    #1

    Alte Handelswege usw.

    Vielleicht ist es hier schon bekannt wenn ja dann bitte löschen wenn nicht dann nutzt diese Seite vielleicht den einen oder anderen
    Landkarten und interaktive Karten zu den Themen Römerstraßen, Keltenwege und Handelstraßen im Mittelalter.
    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hatten wir tatsächlich hier schon mal ...
    aber der thread bleibt trotzdem bestehen!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Ich kannte es noch nicht. Super Link! (Obwohl etwas zu wenig Norddeutschland...)
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ja, ganz niedlich, aber...

        Methodisch ist das als Übersicht ganz schön, doch ist regional ohne Urkataster und alte Urkunden, Visitationsberichte etc. kaum möglich, die Wege wirklich nachzuvollziehen. Es ist eine unheimlich anstrengende Arbeit an Quellen, nicht an Wikipedia, die einzelnen Wegverläufe herauszuarbeiten.

        In meinem Heimatkreis konnte ich ca. 40 Flurnamenbelege herausarbeiten, die mit Hellwegen bezeichnet werden. Trotzdem sind einige Wege dabei, die sich namensgeschichtlich gar nicht niedergeschlagen haben. Da sind die groben Verläufe dann nur über Heiligenviten, Translationsberichte und und und zu erarbeiten.

        Kommentar

        Lädt...