Scherben mit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #1

    Scherben mit

    Keramikscherbe, um die 50x50x10mm
    -flach, bzw. Wölbung nur erahnbar
    -kein üblicher Feldfund, sondern per Naturgewalt dem unberührten Boden entrissen (Vorzeit-Fundareal)
    -Rückseite ist "neutral"...


    Ich find diese Oberfläche als recht eigen und betrachtenswert. Wär es sehr gewagt, die "Ritz"struktur ca. in Bildmitte als Menschenwerk zu interpretieren? Die Fundlage hat keine scharfen Steine oder irgendwann ein Pflug kanns wohl auch nicht gewesen sein.
    Angehängte Dateien
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #2
    ...........................jetzt lasst mich doch ned so hängen

    Sonst rauscht die Fantasiemaschine ja auch bunt durch die Decke

    Mir kommen die Kerben nicht natürlich vor, ich hab zumindest bisher nichts in der Art gesehen. Entweder vor dem Brand reingekommen, oder mit gesteuerter Kraft danach (der Scherben ist nicht gerade ritzweich). Der Scherben an sich hat ja insgesamt weitere Sonderlichkeiten zu bieten, wie der U-"Ansatz" (?)....

    nun aber ran...

    Kommentar

    • Sir Findalot
      Ratsherr


      • 31.01.2016
      • 268
      • Bayern
      • Intuition + xp

      #3
      Nu ist die Chance vertan, angesichts der sich abzeichnenden Lösung sich und das Forum durch Ideen oder Wissen hervorzuheben

      Aus purer Vorenthaltungsfreude kommt die hier nicht zur Veröffentlichung

      wenigesten so bald nicht

      Kommentar

      • muhmer
        Banned
        • 22.03.2016
        • 214
        • SA

        #4
        Zitat von Sir Findalot
        Keramikscherbe, um die 50x50x10mm
        -flach, bzw. Wölbung nur erahnbar
        -kein üblicher Feldfund, sondern per Naturgewalt dem unberührten Boden entrissen (Vorzeit-Fundareal)
        -Rückseite ist "neutral"...


        Ich find diese Oberfläche als recht eigen und betrachtenswert. Wär es sehr gewagt, die "Ritz"struktur ca. in Bildmitte als Menschenwerk zu interpretieren? Die Fundlage hat keine scharfen Steine oder irgendwann ein Pflug kanns wohl auch nicht gewesen sein.
        Die "Kerben" sind Runen. Viel Spass beim puzzeln mit den Scherben.

        Kommentar

        Lädt...