Schiebemühle oder Naturlaune?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svensmühle
    Landesfürst


    • 29.09.2014
    • 681
    • Sachsen
    • F2 Fisher , Rutus Alter 71

    #16
    Also unsere Mahlsteine hier zu Hause in der Mühle sind die Mahlflächen aus Französichen Süßwasserquarz hergestellt wurde für die Grießausmahlung verwendet und für reine Körnervermahlungen wurden früher Granit und Sandsteine mit besonderer Quarz verbindung verwendet.

    Kommentar

    • Sir Alottafind
      Heerführer


      • 05.11.2018
      • 1044
      • BY

      #17
      Vielleicht kams bisher nicht so gut raus, aber es geht um vorgeschichtliche Steinmahlwerkzeuge und deren Fragmente, die man manchmal auf Feldern und Baustellen finden kann. Die eingestellten Bilder sollen als Vergleichsmöglichkeit dienen, falls mal einer aus der Runde Verdächtigem ansichtig werden sollte. Die nähere Beschreibung der abgebildeten Stücke folgt.

      Die Biomühle hier am Ort erregt dagegen kaum archäologisches Interesse
      Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #18
        Nachgereicht das nächste Mahlsteinfragment. Es misst ca. 20x20x30mm und stammt aus einer Abraumdurchsiebaktion.

        Die jeweiligen Beschreibungen folgen später.
        Angehängte Dateien
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        Lädt...