Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen: Römer an der Leine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen: Römer an der Leine

    18.00 Uhr-Montagsvorträge zur Archäologie 2017 im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege in Hannover

    24. April 2017
    Westfälische Römerlager und ihre Parallelen zu Wilkenburg
    Dr. Bettina Tremmel, Münster

    22. Mai 2017
    Konfrontation - Migration - Kooperation. Die Rhein-Main-Lahn-Region in frührömischer Zeit
    Dr. Gabriele Rasbach, Frankfurt/Main


    29. Mai 2017
    Römische Münzfunde aus Wilkenburg und die frühkaiserzeitliche Münzprägung
    Dr. Ulrich Werz, Hannover


    Jeweils montags 18.00 Uhr. Bitte beachten, Einlass erst ab 17.45 Uhr, vorher ist der Eingangsbereich nicht besetzt. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
    Ort
    Vortragsraum im
    Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege
    Scharnhorststraße 1
    30175 Hannover
    Ansprechpartner
    Gesellschaft für Denkmalpflege
    in Niedersachsen e.V.
    Geschäftsstelle am Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege
    Scharnhorststraße 1
    30175 Hannover
    Tel 05 11 / 9 25 - 50
    Fax 05 11 / 9 25 - 54 56
    marina.uphus@nld.niedersachsen.de


    Hier der Link mit weiteren Hinweisen:
    http://www.denkmalpflege.niedersachs...ne-152750.html
    Gruß Olli
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Römer, Römer, Römer!
    Die machen einen Zirkus um diesen römischen Campingplatz, das geht gar nicht.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Recht hast du..

      Der erste Vortrag wäre noch interessant.., vielleicht schaffe ich es ja dahin.
      Gruß Olli

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6491
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Moin Jan und Olli,

        ich hatte mal ein Buch(ca. 1850) darin war die Strecke von Hildesheim nach Wilkenburg eingezeichnet(Römerstrasse), hat irgend so ein schlauer damaliger Forscher heraus gebracht. Beschrieben war auch eine "Fuhrt" vor Wilkenburg, und der Übergang musste mit Zoll bezahlt werden. Scheint damals nicht viele trockene Wege nach Wilkenburg gegeben zu haben.
        Würde mich nicht wundern wenn auf der Strecke Hildesheim-Wilkenburg noch so einiges gefunden wird

        Das Buch habe ich leider mal verschenkt, und an wem
        Name vom Buch?????

        Gruß Uwe
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        Lädt...