Der 1. Mai steht bevor. Anbei ein paar entdeckte Stücke in einem Heimatmuseum.
1. Mai
Einklappen
X
-
1. Mai
Der 1. Mai steht bevor. Anbei ein paar entdeckte Stücke in einem Heimatmuseum.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistStichworte: - -
und gleich ein bisschen hintergrundwissen:
Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Belgien, Teilen der Schweiz, in der Volksrepublik China und in vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag
Als Tag der nationalen Arbeit wurde in der Zeit des Nationalsozialismus der Erste Mai 1933 bezeichnet. Seit 1934 wurden die Maifeiern als Nationalfeiertag des Deutschen Volkes begangen. Zur Vereinnahmung der Arbeiter hat die NSDAP den früheren Kampftag der internationalen Arbeiterklasse national umgedeutet und den 1. Mai zu einem gesetzlichen Feiertag erklärt. Von Anfang an, dem 1. Mai 1933, wurde die Feier mit der Zerschlagung der freien Gewerkschaften verbunden – so wurden auch die Gewerkschaftshäuser am 2. Mai 1933 durch NSBO, SA und SS besetzt.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲 -
Danke Ghost!
Deine Links runden die Bilder schön ab!„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
abrunden?
eher ein hinweis, dass der "1. Mai" schon älter ist!?
deswegen hab' ich das thema auch verschoben ...
gruß
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Das meinte ich auch mit dem 1. Mai !
Die Bilder rücken das ganze in eine falsche Ecke und du hast es richtig positioniert!
Kann aber sein das der eine oder andere auf dem Acker so was findet... und dann ist es Hilfreich.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Der Wechsel in den Mai ist das alte indogermanische Beltanefest. Den Namen Walpurgisnacht verdankt das keltische Beltane eigentlich der germanischen Göttin Walpurga, der großen Göttin, für die es viele Bezeichnungen gibt.
Man feierte in der Nacht zum 1. Mai traditionell die Heilige Hochzeit zwischen der Großen Göttin und ihrem Gefährten, die dadurch für fruchtbare Felder, Kindersegen und reichlich Jungvieh sorgten. Vielerorts fanden auch "Jungfrauen"versteigerungen statt - die der Blutauffrischung in der Sippe und dem Clan dienten. Jungfrauen boten sich jungen Männern freiwillig!!! in dieser Nacht der Nächte an. Die Kinder aus dieser Nacht gezeugt, galten als besondere Kinder der Götter.
Der andere Mist ist nur angelehnt. "Arbeiterfest"---MumpitzKurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Aus den unzähligen Bedeutungen im Laufe des geschichtlichen Zahlenstrahls -von so ziemlich allem- darf sich jeder DEN Mumpitz raussuchen, der ihm passt. Das ist jedem unbenommen.
Aber "Tage" ertragen ja auch mehrere Nutzungen. Für mich ist heute Badetag
Gruß Zappo
PS: Indogermanen? Gabs die in realo? M.Ws ist das ein Begriff aus der Linguistikforschung - und bezeichnet keine tatsächliche Volksgruppe.Kommentar
-
- Danke!!
und:
Muß ICH - als am 05.02. Geborener - mir jetzt Gedanken machen?
Mir war schon immer so, daß ich was Besonderes bin ...
... da muß ich Mami und Papi wohl mal nach Details fragen ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Wollen wir vielleicht nicht lokale Feste aus Irland auf unsere zu der Vorfahren zu münzen? Wie man weiß, ist bei uns ca alles vor dem 4./5. Jhd. ziemlich unhistorische Zeit.
Wir wissen ganz einfach nicht, was die Leute hier damals gefeiert haben.
Übrigens komme ich gerade, besäuselt, von einem May Day in Padstow zurück- die haben auch eine tolle Maitradition, die angeblich urmelalt sein soll. Hat Spaß gemacht.
Einen Maibaum gibt es auch, viel Alkohol (nur leider keine Maibowle!!!! Schade!), und viel Grünzeug in der Stadt.
Und ein großes tanzendes Vieh...Kommentar
-
... hier mal ein Bild!Angehängte DateienKommentar
Kommentar