Handelsrouten des 11-12 Jahrhunderts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Handelsrouten des 11-12 Jahrhunderts

    Share huge gigapixel high-resolution images from microscopy, photography, astronomy




    Globalisierung gab es damals schon nur der Transport war langsamer


    Karte darf man sich sogar herunterladen!
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • maffyn
    Banned
    • 19.09.2015
    • 341
    • sachsen

    #2
    geil! Danke. Wenn jetzt noch alle Deutschordenkomtureien eingetragen wären, wäre das Hammer

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Zitat von maffyn
      geil! Danke. Wenn jetzt noch alle Deutschordenkomtureien eingetragen wären, wäre das Hammer
      Der Deutsche Ritterorden ist 1190 gegründet worden. In den ersten neun Jahren seines Bestehens werden wohl nicht allzuviel Komtureien gegründet worden sein.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • maffyn
        Banned
        • 19.09.2015
        • 341
        • sachsen

        #4
        Ja, da hast Du Recht...;-) Wobei so eine Struktur ja durchaus auch vor ihrer offiziellen Gründung aktiv und wirksam sein hätte gekonnt. Die Templer waren ja auch später, aber das führt dann zur Frage:

        Welche "Truppen" haben denn die Handelsposten beschützt? Wie sicherten welche Strukturen die Waren?

        Im Falle der Wikinger (Nowgorod- Kiew und dann zurück nach Gotland) war die Privatarmee quasi immer dabei: war das Standard?

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Die Templer haben sich, es liegt ja schon so lange zurück, 1098? gegründet und sind 1118? (Wiki streikt heute) bestätigt worden. Die offizielle Aufgabe des Templerordens war es durchaus, die Handesrouten im Hlg. Land zu schützen. Die der Deutschherren die Ostgebiete zu erobern... äh zu christianisieren
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 01.04.2019, 22:04. Grund: direktes vollzitat entfernt
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          Lädt...