Templerschätze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm
    Heerführer

    • 08.09.2002
    • 1053

    #1

    Templerschätze

    Hallo Leute,

    . Wer Templerinteressiert ist, mag sich bitte bei mir melden.


    gruß

    Wilhelm
    Zuletzt geändert von Wilhelm; 24.04.2004, 09:24.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    meld

    ...ABER ist DER Templerschatz nicht in Frankreich... :

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Don Corleone
      unter Dauerbeobachtung
      • 12.10.2000
      • 1492
      • In der Neumark
      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

      #3
      Re: Templerschätze

      Original geschrieben von Wilhelm
      Hallo Leute,

      ich bin seit mehr als 30 Jahren mit der recherche und ortung der Templerschätze in Deutschland beschäftigt. Hierzu suche ich verlässliche Mitfinder aus allen Bundesländern. Ein vorheriges Treffen zum kennenlernen wäre wünschenswert. Wer Templerinteressiert ist, mag sich bitte bei mir melden.


      gruß

      Wilhelm
      Melde gehorsammst: Stehe für Schandtaten jedweder Art jederzeit zur Verfügung, Käpten Rothaupt)


      Axel
      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

      Kommentar

      • Wilhelm
        Heerführer

        • 08.09.2002
        • 1053

        #4
        Schätze

        @Claus

        nein, es gibt auch etliche hier bei uns. Bist Du dabei ?



        @Don

        Ich hab Dich schon eingeplant ! Infos, Material und Karten gibt es dann beim Treffen.


        Wilhelm

        Nicht mehr Käpten Rothaupt sondern Grünspan

        Kommentar

        • Oskar

          #5
          Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? Was sollen denn Templerschätze sein? Kann man das etwa essen?

          Oskar

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Re: Schätze

            Original geschrieben von Wilhelm
            @Claus

            nein, es gibt auch etliche hier bei uns. Bist Du dabei ?


            Jawoll, so sollte das "meld" zu verstehen sein.

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Helvetikus
              Ritter

              • 23.09.2001
              • 599
              • Soladurum
              • bei uns verboten ;-)))

              #7
              wenn die sich bis in die Schweiz vergaloppiert haben, bin ich natürlich auch dabei.

              @Claus
              >>In Deutschland galt die Pfälzer Burg Trifels als Gralsburg, der Historiker Sprater vertrat die Ansicht, die Reichsfeste sei das Modell für Wolframs Beschreibung der Gralsburg gewesen. [40] Andere Identifizierungen waren die Burg Wildenberg bei Amorbach im Odenwald [41], die Wartburg [42], die Liebfrauenkirche in Trier [43] und der Wehlenberg zwischen Gunzenhausen und Wolframs Heimatstadt Eschenbach.<<

              Gruss an Alle
              Helvetikus

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                ...und ich dachte bisher

                es gäbe nur den EINEN Templerschatz.
                Nun muss ich feststellen, dass das viele kleine Schätze sind (wobei "klein" relativ ist) :

                Das wird ja ne mühselige Buddlerei...

                Irgendwo in meinem Hinterkopf hab ich da so ein Heiligen (?) Bildchen, das den Weg zum Schatz weisen soll, nur keiner konnte das Bild bisher interpretieren...

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Wilhelm
                  Heerführer

                  • 08.09.2002
                  • 1053

                  #9
                  Prima

                  @Oscar

                  Templer

                  Das ist ein Ritterorden, der im geheimen schon um 1000 gegründet wurde. Später als die Kreuzzüge ( 1095 ) begannen, waren sie die Tempelritter-Tempelherren, die die Pilger beschützten und als militärische Ritterorden in die Geschichte einging. Sie nannten sich " Bruderschaft der armen Ritter Christi vom Tempel Jerusalem ".
                  Dann gab es noch die " Brüderschaft des Hospitals des Heiligen Johannes von Jerusalem " und die Malteserritter, der Deutsche Orden usw.
                  Die Templer sind deshalb so bekannt, da er der perfekteste Orden seiner Zeit war. Kurz : Sie verwalteten in gesamt Europa das Vermögen von Kaisern und Königen. Bei dem Untergang der Templer waren diese " Schätze " verborgen worden.
                  Das erst mal alles. Wenn Du noch mehr wissen möchtest, frag nur, ich antworte gerne !


                  @Helvetikus

                  Ja, in der Schweiz gibt's auch Plätze. Besonders im Grenzgebiet und in der italienischen Schweiz. Wär super wenn Du mitmachst " oder" .

                  Der Hl.Gral wird immer in Verbindung mit den Templern gemacht, ist allerdings nur eine Vermutung Eschenbachs. Wobei es bedingt möglich wäre. Meine Ansicht zu dem Gral ist eine andere, da verschiedene Beweise was der Heilige Gral überhaupt bedeutet, eine andere Richtung einschlägt. Also kein Kelch, es ist was viel besseres.

                  @Claus

                  Glaub nicht das es eine große Buddelei gibt. Es bedarf nur etwas Geschick, ein paar Kniffe und... nun, das andere später, persönlich.

                  Schön das Du mitmachst.


                  Jetzt muß ich noch weiter:lesender

                  gruß

                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Wie ich sehe, haben sich schon ein paar Vögel eingefunden....

                    So einige Informationen mehr wären schon nicht schlecht,

                    Und da es nur ein paar Kniffe benötigt:

                    Kommentar

                    • DAff
                      Heerführer

                      • 14.12.2000
                      • 1907
                      • irgendwo im Land Brandenburg
                      • XP Reaktor , Ebinger

                      #11
                      Hallo

                      Hier bei mir gibts auch ne Menge alte Templerdörfer.

                      Schleiche auch gerade immer auf der Komturei des hier

                      ansässigen Grafen herum, für den ich gerade ne HomePage

                      programiere.

                      Will im Frühjahr im anliegenden See tauchen gehn.

                      Fehlt noch der neue Unterwasserdetektor.

                      Wäre auch mit an Bord ! Herr Kaleun !



                      DAff

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25928
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Reich werden???

                        ... mit nur ein paar kniffen?

                        So richtig mit Ruhm und Ehre?
                        ... oder nur Ehre?
                        ... oder Ruhm bis ans Ende derTage?
                        ... und dafür im Gegenzug aber nix mit "Reich"? :

                        Na, also ich hätte da einen Kombi mit guter Zulademöglichkeit ...

                        Wo iss´n das Treffen?
                        Bei Dir - oder abhörsicher auf´m Kutter in Rheinmitte??

                        Melde hiermit meine Zuständigkeit für den Bereich nördliches Mitteldeutschland an ...
                        ... würde aber auch gern mal wieder in Richtung Lörzweiler durchbrechen ...

                        Hiermit die Nr. 8 vom Abreißblock gezogenhabenderweise - alles Folgende bitte hinten anstellen ...

                        schonmalkniffeübenderweise
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Eifelgeist
                          Ehren-Moderator
                          Heerführer

                          • 13.03.2001
                          • 2593
                          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                          #13
                          Tja, Wilhelmine, dann bin ich auch HIER wieder mit dabei ...

                          Nr. 9 lebt!

                          Gruß
                          Eifelgeist
                          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                          Wer hier vorüber geht, verweile!
                          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                          Deutschland zerfällt in viele Teile.
                          Das Substantivum heißt: Zerfall.

                          Was wir hier stehn gelassen haben,
                          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                          auf den ein Volk gekommen ist.


                          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                          Kommentar

                          • Wilhelm
                            Heerführer

                            • 08.09.2002
                            • 1053

                            #14
                            Fein

                            Stellt euch das nicht zu einfach vor, mit den " Kniffen "
                            Wie ich das Anfangs erwähnt habe, hab ich jahrelang dafür Recherchiert.

                            Da viele im Besitz der Kirche sind, hab ich selbstredend eine Genehmigung.

                            Wenn ich beim Treffen Plätze bekannt gebe, sollte nicht einfach gegraben werden, sondern nach einem bestimmten System, verborgenes wieder zum Vorschein gebracht werden.

                            Näheres später.

                            @Sorgnix

                            Kann man machen

                            @Eifelgeist

                            Das ist schön. Auf Dich habe ich gebaut. Hey, Du hast mich erkannt.

                            @Daff

                            Das ist gut. schreib mir mal ne PN mit dem Namen, vielleicht hab ich was.

                            Das Treffen wäre vom 30. Mai-1. Juni 03 wo genau wird noch gesagt.


                            gruß

                            Wilhelm

                            Kommentar

                            • GammaRayBrst
                              Ritter

                              • 18.12.2002
                              • 593
                              • Absurdistan

                              #15
                              Re: Prima

                              Original geschrieben von Wilhelm



                              Der Hl.Gral wird immer in Verbindung mit den Templern gemacht, ist allerdings nur eine Vermutung Eschenbachs. Wobei es bedingt möglich wäre. Meine Ansicht zu dem Gral ist eine andere, da verschiedene Beweise was der Heilige Gral überhaupt bedeutet, eine andere Richtung einschlägt. Also kein Kelch, es ist was viel besseres.



                              Erinnert mich irgendwie an das Buch "Der heilige Gral und seine Erben " Gut geschrieben . Wenn ich es noch richtig in meinen hübschen Hinterköpfchen habe kommt Gral von Royal also heiliges königliches Blut so vor 1970 Jahren

                              GRB Geschichte interessant findent :

                              Kommentar

                              Lädt...