ehemalige Militärobjekte im Kreis OPR-Ruppin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Porolissum88
    Bürger


    • 09.07.2018
    • 144
    • Mark Brandenburg
    • Wissen und Recherche

    #1

    ehemalige Militärobjekte im Kreis OPR-Ruppin

    Hallo,

    Ehemalige Militärobjekte im jetzigen Kreis Ostprignitz Ruppin

    bin dabei den Ist-Zustand im Bezug auf die jetzige Nutzung und oder Renaturierung fest zu stellen und zu Dokumentieren.

    Es geht um folgende Objekte oder Komplexe:

    01--RU im Stadtgebiet von Neuruppin
    02--RU Schießstand Neuruppin
    03--RU Panzerkaserne mit Fahrgelände
    04--RU Flugplatz Neuruppin mit Ausweichflugfeldern
    05--RU Gentzrode
    06--RU Muna Wulkow
    07--RU Sanatorium Lindow
    08--RU Tanklager Radensleben
    09--RU+D Schießstand Altruppin
    10--RU Großbäckerei Neumühle
    11--RU Funkmeß Darritz
    12--RU Flarak Bechlin
    13--RU Übungsplatz Rupppiner Heide
    14--RU Flugplatz Wittstock
    15--RU Flarak Wulfersdorf

    20--Grenztruppen Rüthnick
    21--KVP Netzeband


    für alle Objekte existieren Karten, LIDAR Ansichten und was sich noch finden ließ
    wer Lust hat kann sich ja bei der Ausarbeitung beteiligen
    also bei passendem Fotowetter ab in den Busch

    im Anhang eine erste Übersicht (ex openstreetmap)
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    ich war so frei und hab das thema nach hier verschoben!?

    viel erfolg!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Porolissum88
      Bürger


      • 09.07.2018
      • 144
      • Mark Brandenburg
      • Wissen und Recherche

      #3
      01--Russische Objekte im Stadtgebiet von Neuruppin

      01--Russische Militärobjekte in der Stadt Neuruppin

      eine Übersicht:



      1--ehemaliges Stadtkrankenhaus, danach russisches Militärhospital, jetzt Kreisverwaltung

      Kommentar

      • Porolissum88
        Bürger


        • 09.07.2018
        • 144
        • Mark Brandenburg
        • Wissen und Recherche

        #4
        2--Friedrich-Franz-Kaserne, jetzt Behördenzentrum, Polizei u.a.






        ehemalige Stadtvilla, Russisches Magazin, nach Restaurierung Sparkasse
        befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Fr.-Franz-Kaserne

        Kommentar

        • Porolissum88
          Bürger


          • 09.07.2018
          • 144
          • Mark Brandenburg
          • Wissen und Recherche

          #5
          3--ehemaliges Garnisionslazaret, jetzt Stadtverwaltung








          ein letztes Relikt aus Militärzeiten


          Kapelle des preusischen Lazarets

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Zum Standort Wittstock kann ich etwas beitragen. Das Gebiet war ja zu DDR-Zeiten quasi sowjetisches Hoheitsgebiet. Kann mich nicht erinnern, das von den NVA-Fliegerkräften dort bis 1989 Übungen geflogen wurden. Das geschah eher im Magdeburger oder Cottbusser Raum.

            Zum Ende des Jahres 1989 hatte sich das aber geändert und wir haben von Saal am Bodden einen Hubschrauberflug in dieses Gebiet unternommen (keinesfalls war ich Initiator, aber Gast)

            Wir flogen im Tiefflug über die steppenartig anmutende Gegend. Die Sowjets hatten da einen riesigen Flugplatz nachgebildet, der den heutigen Maßstäben entsprach aber in Sand und Ödnis gezeichnet war.

            Wir sind die Stellungssysteme abgeflogen und in all den aufgeschütteten Splitterschutzboxen standen Gefechtsfahrzeuge der Wehrmacht. Ich kann mich nur noch an Halbkettenfahrzeuge erinnern, vielleicht weil ich den Sinn solcher Vehikel nie begriffen habe; aber es waren viele.

            Dann landeten wir in einem Kreuzungspunkt und konnten da ein bisschen herumschlurfen. Die Teile waren alle noch im Original bemalt.

            Aber eigentlich interessierte mich das damals nicht. Heute frage ich mich, wo die ganzen Geräte hin sind. Sowas steckt man sich ja nicht einfach in die Tasche. Das muss doch aufgefallen sein...

            Wo sind die vielen, vielen Panzer abgeblieben?

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Sind da nicht bei Neu-Ruppin auch die Hangars der MIGs? Ich war da in der Gegend vor 27- 30 Jahren - auf Familienbesuch meiner Frau und das verlassene Flugfeld muss dort gewesen sein, welches mir damals gezeigt wurde.

              Nicht mehr genau wissend und Grüßend

              Michael
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                meinst du den:
                Der sowjetische Flugplatz Neuruppin - Ein Rückblick auf den Kalten Krieg in der DDR. Mit historischen Karten und Satellitenbildern.


                und in der nachbarschaft:

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #9
                  Keine Ahnung Marc! War relativ nahe von dem Ort bei Neu-Ruppin.

                  Hatte mir auch die Mumie von Kahlbutz angeschaut. Waren frühere 90er Jahre.

                  Die Startbahn... hatte ich keinen Blick führ. Sah nur die Halbkreise aus Beton wo die MIGs angeblich startbereit waren für den Ernstfall. Mehr kommt nicht aus den RAM Speicher. Lebende Führer lebt aber noch- er war damals aber auch einfach nur interessiert an Geschichte und kein beteiligter!

                  Grüße Michael
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Muna Wulkow 2011

                    Habe da eine kleine Auswahl von Bildern...

                    keine Ahnung was da jetzt noch von steht.

                    Gruß Robbells
                    Angehängte Dateien

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Und noch n paar..

                      Gruß Robbells
                      Angehängte Dateien

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Porolissum88
                        Bürger


                        • 09.07.2018
                        • 144
                        • Mark Brandenburg
                        • Wissen und Recherche

                        #12
                        Zitat von Eisenknicker
                        Sind da nicht bei Neu-Ruppin auch die Hangars der MIGs? Ich war da in der Gegend vor 27- 30 Jahren - auf Familienbesuch meiner Frau und das verlassene Flugfeld muss dort gewesen sein, welches mir damals gezeigt wurde.

                        Nicht mehr genau wissend und Grüßend

                        Michael
                        Hallo,

                        Die Flugzeughanger sind alle vorhanden, ein großer Teil wurde verkauft und ist in privater Nutzung oder von kleinen Betrieben

                        Es sind aber auch noch welche frei

                        Mfg Leo

                        Kommentar

                        • Porolissum88
                          Bürger


                          • 09.07.2018
                          • 144
                          • Mark Brandenburg
                          • Wissen und Recherche

                          #13
                          Zitat von aquila
                          Zum Standort Wittstock kann ich etwas beitragen. Das Gebiet war ja zu DDR-Zeiten quasi sowjetisches Hoheitsgebiet. Kann mich nicht erinnern, das von den NVA-Fliegerkräften dort bis 1989 Übungen geflogen wurden. Das geschah eher im Magdeburger oder Cottbusser Raum.

                          Zum Ende des Jahres 1989 hatte sich das aber geändert und wir haben von Saal am Bodden einen Hubschrauberflug in dieses Gebiet unternommen (keinesfalls war ich Initiator, aber Gast)

                          Wir flogen im Tiefflug über die steppenartig anmutende Gegend. Die Sowjets hatten da einen riesigen Flugplatz nachgebildet, der den heutigen Maßstäben entsprach aber in Sand und Ödnis gezeichnet war.

                          Wir sind die Stellungssysteme abgeflogen und in all den aufgeschütteten Splitterschutzboxen standen Gefechtsfahrzeuge der Wehrmacht. Ich kann mich nur noch an Halbkettenfahrzeuge erinnern, vielleicht weil ich den Sinn solcher Vehikel nie begriffen habe; aber es waren viele.

                          Dann landeten wir in einem Kreuzungspunkt und konnten da ein bisschen herumschlurfen. Die Teile waren alle noch im Original bemalt.

                          Aber eigentlich interessierte mich das damals nicht. Heute frage ich mich, wo die ganzen Geräte hin sind. Sowas steckt man sich ja nicht einfach in die Tasche. Das muss doch aufgefallen sein...

                          Wo sind die vielen, vielen Panzer abgeblieben?

                          LG Aquila
                          Hallo,

                          es waren zwei Landebahnen in ost westlicher Richtung im Sand gezeichnet, eine war als Attrappe, die andere war eine funktionsfähige Graslandebahn,

                          sollten den Ami irritieren

                          Mfg Leo

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            die links in beitrag #8 enthalten luftbilder aus verschiedenen jahren!?

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • svensmühle
                              Landesfürst


                              • 29.09.2014
                              • 681
                              • Sachsen
                              • F2 Fisher , Rutus Alter 71

                              #15
                              Über das Flugplatzgelände geht jetzt ne Umgehungsstraße von Neuruppin.
                              In Flecken Zechlin bzw. am Dorf end fing das Übungsgelände der Sovjets an.
                              war da schon mal stöbern gewesen wenn ich in Rheinsberg bin.

                              Gruß

                              Sven

                              Kommentar

                              Lädt...