Aloha, ich bräuchte mal Hilfe bei diesem foto. Was für ein Verein aus Holzweißig könnte es gewesen sein?
Aufschrift Fahne wohl 50er Jahre
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
...
... also für die Mitgliedschaft muß man bei denen wohl schon jenseits der 60 gewesen sein ....
Und ich würde die für irgendwelche "Züchter" halten.
Meine Intuition für das "Z" vor dem Verein ...
Und den Vereinszweck sehe ich in Zusammenhang mit diesen komischen Gewächsen, die da vor der 1. Reihe drapiert sind.
Sehenswert bzw. dekorativ erscheint mir dieses Unkraut nicht, als das es unbedingt Bestandteil
eines Jubiläumsbildes sein müßte ...
Also denke ich, es hat was mit dem Vereinszweck zu tun ...
Somit bleibt die Deutung des 1. Buchstabens auf dem Wimpel.
Für welches Pflänzlein könnte das stehen??
... das wird ja nun nicht unbedingt für "Kleintier-Züchter" stehen ...
Dann sind die Blümchen eben "Futter" ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Kirmes&zelt verein vieleicht?Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Kautschuk&Zellstoff-Verein.
Mensch Trilobit! Wegen Dir kann ich jetzt mindestens eine Stund nicht einschlafen vor Geschmunzel....Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!Kommentar
-
Was hast Du denn daheim für Rosen stehen???
Besonders links der Fahne siehts nach Farnart aus, das andere irgendein hochstieliges Blattgewächs. Sollte jedenfalls was sein, das seinerzeit in war.
Abschweif:
Es hätten zur Staffage bzw. 'Leistungsschau' gut und gerne auch Orchideen sein können, wie zb. dies seinerzeit beliebte Gewächs. Die duftet sogar, und ähnlich wie die historischen Nelkentypen, die früher in jeden Bauerngarten gehörten, kennt sie aber heut kaum noch wer.
Nehme an, wenns ein Pflanzenverein wär, wären Pflanzen als Bildelement stärker rausgestellt, und wenigstens ein paar Mitglieder hätten ihr Prachtexemplar stolz in Händen. Bei Kleintier eher weniger, weil die üblicherweise überraschend kacken, prinzipiell haaren/müffeln, und wie wild zappeln. Schlecht fürs Sonntagsphotogewand.Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!Kommentar
-
Die Anfrage zu diesem Bild kam über Facebook von einem Mitglied dieses Heimatvereins in Holzweißig. Die sind auch ratlos. Vermutung geht allgemein zu Pflanzenzuchtverein. Wir bleiben dran...Kommentar
-
-
Wie ich sagte - ich tendiere noch immer zu "Grünzeug"-Verein.
Kaninchen halteich für weniger wahrscheinlich - weil da zu viele Frauen dabei sind.
Das ist und war doch eher ne Männer-Domäne ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Kartoffeln, Kürbis, Karotten, Kokain ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
Kommentar