+ Leineschloss Hannover.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    + Leineschloss Hannover.....

    Moin,

    da habe ich doch auf einem Foto , das die Schlosswache vom Leineschloss Hannover zeigt , "seltsame Stöckchen" auf dem Bild entdeckt.

    Weiß einer von Euch um was es sich dabei handelt?






    Angehängte Dateien
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Nauta
    Lehnsmann


    • 12.11.2020
    • 34
    • 12345

    #2
    Vielleicht zur Anlehnung von Soldaten, die in Habachtstellung verharren mussten - für den Fall, daß ein hoher Besuch mal etwas länger dauerte ...
    Grüße

    Gesine

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      bissel dicht zusammen!?
      das wär` ja gruppenkuscheln

      hätte jetzt gesagt, um die pickelhauben darauf abzulegen …
      damit sie nicht im dreck liegen!?

      das wird es ja hoffentlich nicht sein!?
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.01.2021, 11:13. Grund: zusatz

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        .... "Hutständer" für die Strasse?


        Was lassen die "Gehwegplatten" vermuten?




        Hmmm..., Obelix hat auch schon vermutet: Helmablage.





        Vielleicht : Armlehne beim "Grüßen" , die Jungs sehen da aus als werden sie gerade Angelernt.

        Sozusagen = Lernstöcke fürs Grüßen.....

        Gimbli: ... deine Idee mit den "Reitstöcken" hat auch was, sieht es da gerade so aus als üben die Kids dort das" Militärische"!


        Google zeigt es...
        Das ist die heutige Stelle wo die Jungs geübt hatten.....
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von U.R.; 14.01.2021, 14:04.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Zitat von Nauta
          Vielleicht zur Anlehnung von Soldaten, die in Habachtstellung verharren mussten - für den Fall, daß ein hoher Besuch mal etwas länger dauerte ...
          Könnte auch sein.........hmmmm.


          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Habs,........ so wie mir ein mir pers. bekannter Profi- Schriftsteller/Historiker sagte, der Herr ist Spezialist in der Sache, und Mitglied imArbeitskreis Hannoversche Militärgeschichte,

            https://www.amazon.de/Celle-Siebenj%.../dp/3925902716 ,

            sind das Gewehrständer.

            Dort wurden die Gewehre Abgestellt wenn die Wache die Hände frei brauchte.

            Für die Hannoveraner Interessierten ein tolles Buch:

            - „Celle im Siebenjährigen Krieg – Das Tagebuch des Garnisonsauditeurs Johann Philipp Schowart“ heißt der erste Band der Forschungen zur Hannoverschen Militärgeschichte, herausgegeben vom Bomann-Museum, der jetzt erschienen ist. Jens Mastnack und Michael-Andreas Tänzer vom Arbeitskreis Hannoversche Militärgeschichte benötigten gemeinsam mit Historiker Norbert Steinau zwei Jahre dafür.


            Rätsel gelößt.


            Gruß Uwe
            Zuletzt geändert von U.R.; 25.12.2021, 12:38.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            Lädt...