Römischer Dodekaeder
Einklappen
X
-
Und die Wahrscheinlichkeit der Anwendung würde durchaus wachsen, wenn man mal jemand sähe, der das auch SCHNELL machen kann. Und ENGER.
So sieht das eher aus wie ne Netzstrumpfhose für den Finger
Gruss ZappoKommentar
-
Hast du schon mal antike Socken gefunden? Oder trägst nachgefertigte über Wochen? Das waren keine Feinstrumpfhosen.
Und mal ganz nebenbei, ihr Strickhelden, wisst ihr überhaupt das Nadelbinden oder stricken, erst im frühen Mittelalter bekannt wurde? Die Römer zb kannten gar kein "stricken". Das ist was ich meine, nicht immer modernen denken an alte Handlungen anwenden!
https://palundu.de/handarbeit/strick...nst%20pflegten.
Nebenbei waren Fingerhandschuhe echter Luxus, gemeinhin wurden Stulpen oder maximal Fäustlinge getragen. Das erklärt wohl auch warum die Gerätehochwertig gehalten sind!Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
"Wann begannen dann die Menschen zu stricken? Leider lässt sich diese Frage wie bereits erwähnt nicht eindeutig klären. Einige Forscher ordnen Textilfragmente aus einer römischen Festung, die etwa 300 v. Chr. gegründet wurde, als Gestricke ein. Diese Segmente sind die ältesten archäologisch gesicherten. "
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Ich glaube, ihr wollt es einfach nicht erkennen:
https://www.mdr.de/ratgeber/gesundhe...orten-100.html
Spaß bei Seite...
- Die Löcher, in teilweise Millimeter-Größe, sollten zum Stricken wohl eher nicht taugen.
- Vermessungsinstrument.., klingt gut, aber 3 Kugeln , wenn man überhaupt welche bräuchte, stehen sicherer, als vier, fünf oder 6 .
Das weiß man schon, seit man Hocker baut.
Und warum sind die überwiegenden Funde im Norden zu finden, laut Bericht?
Klar werden dort mehr Straßen gebaut, als im Mutterland, aber trotzdem eigenartig.
Fakt ist, wir wissen nichts.. Also kein Grund sich virtuell zu balgen...Gruß OlliKommentar
-
Im übrigen scheint Dir bei Deinen üblichen "in alle Richtungen Keilen" entgangen zu sein, dass ich nur bemerkt habe, dass für mich der Nachweis mehr Wert hätte, wenn man auch für Handschuhe funktionable Ergebnisse gesehen hätte.
Und das wäre eben eine engere Masche mit dünneren Garn. Das ist nämlich für wirklich wärmende Fingerhandschuhe durchaus ne ausschlaggebende Sache.
Aber vielleicht ist das auch wieder eine unrichtige Übertragung aus der neuzeitlichen Sichtweise und "die früher" hatten Spass dran, Handschuhe anzuziehen, durch die der Wind pfeift und die Finger meilenweit abstanden. Und vielleicht erhoffte man sich dadurch auch, ein Jahr früher in Walhalla einziehen zu könnenOder so.
Kann ja alles sein.
Gruss ZappoKommentar
-
Unnötige Provokation entfernt. Wenn du Druck ablassen möchtest, dann
tue das auf dem Schlachtfeld oder bei Facebook...*olli.bohm*
Zuletzt geändert von oliver.bohm; 12.12.2021, 18:00.Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Hier fehlen 3 Beiträge.
Freunde, wenn Euch nach längerer Corona-Pause ist, dann nur weiter so ...
Es herrscht hier ein gesitteter und kameradschaftlicher Ton.
Auf Basis von konstruktiven Argumenten.
Wem das zu viel ist, der kriegt Beruhigungspause.
Danke für die Aufmerksamkeit
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar