Der Letzte seines Standes: Der Mamorist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Der Letzte seines Standes: Der Mamorist




    Der Stukkateur und Bildhauer Werner Schwendner gehört zur Handvoll derer, die sich diesem Beruf, in seiner traditionellen Form verschrieben haben.

    Anhand der Restaurierung zweier Seitenaltäre der Kirche von Münchenreuth nahe Waldsassen und der Rekonstruktion einer Saaldecke auf Schloß Illertissen führt uns Werner Schwendner in eine Zeit zurück, in der sich die Stukkateure dem Schaffen von Schönheit und Prunk verpflichtet hatten.

    Die Wurzeln dieses Handwerks reichen 8000 Jahre zurück.

    Fürstliche Munifizenz und geistliche Bauherren waren die Auftraggeber - waren, denn heute sind Aufträge so rar geworden wie die Handwerker, die die alten Techniken wie Stuckmarmor, Stuccolustro und plastische Stuckdekoration noch beherrschen.
    Gruß Olli
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    Die Serie ist ja bekannt und oft wirklich spannend - aber DIESER Beitrag war wirklich mal aussergewöhnlich toll - bei dem Handwerker, da geht einem doch so richtig das Herz auf - und seine Philosophie gefällt mir sehr gut, da kann man sich eine Scheibe abschneiden
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    Lädt...