Was passiert eigentlich mit den Resten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #1

    Was passiert eigentlich mit den Resten?

    Luftlinie keine 200m hinter unserem Wochenendgrundstück
    mitten im Wald befindet sich laut Bayernatlas ein
    "Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung" den ich mir schon
    immer mal anschauen wollte .

    Eigentlich eine Schande, daß ich es erst heute endlich mal
    auf einen kurzen Spaziergang dorthin geschafft habe.

    Bevor irgendwo jetzt Alarmglocken schrillen:
    Selbstverständlich OHNE Detektor und Spaten !!!!
    Leider auch ohne Handy deswegen keine Bilder gemacht.

    Der Hügel ist überraschend klein und länglich.
    Also etwas länger wie ein Mensch....

    Ein komisches Gefühl war es schon davor zu stehen und so
    offensichtlich einen vermutlich mit Steinen abgedeckten
    Leichnahm vor mir zu haben.

    Nun meine Frage die ich so ähnlich schon mal hatte aber hier
    handelt sich ja nicht um eine Baustelle o.Ä. sondern um ein
    Einzelgrab (max.2).

    Das Grab ist ja da im Bayernaltas eingetragen beim BLFD bekannt.
    Rein aus der Form des Hügels ergibt sich ja keine sichere
    Beurteilung.
    Graben die auf und wieder zu?
    Dürfen die Überreste an diesem Ort bleiben?

    Übrigens:
    Falls noch Skelettreste vorhanden sind ist die Person wenigstens
    nicht ganz alleine, denn ein Tier hat seinen Bau darin eingerichtet !!!!
    Seitlich ist ein ziemlich großes Loch und ein tiefer Gang.
    Man kann hellen Sandboden und 1-2 größere löcherige Steine erkennen.
    Muss doch mal Fotos machen.
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Was sagt denn der Bayernatlas Denkmal, wenn Du auf die Markierung klickst? Benehmen hergestellt? Zeitstellung? Muss nicht unbedingt Reste geben - könnte auch ein Urnengrab sein. Kommt halt drauf an.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3294
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Der sagt:

      Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung

      Benehmen nicht hergestellt, nachqualifiziert

      Und 'ne Aktennummer

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4421
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        ....dann frag doch einfach mal beim BLfD an mit dieser Referenznummer. Vorgeschichtlicher Zeitstellung kommt viel in Frage. Evtl. bekommst ja eine NFG um im nahen Umkreis (<100-150m) mal die Sonde zu schwingen.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Das ist 'ne Idee !!!
          Hab mich bei dem eh schon ewig nicht mehr gemeldet.
          Falls was dabei rauskommt werde ich das hier natürlich
          ergänzen.
          Vielleicht wissen die ja auch noch gar nicht von dem
          "neuen Mitbewohner".....

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3294
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #6
            Hab mich in "Benehmen nicht hergestellt" noch mal kurz
            reingelesen.
            Solange die da selbst nocht nicht dran waren
            (Also liegt ja auch die bestattete Person noch dort !)
            werde ich sowieso keine NfG bekommen.

            Und das ist auch gut so, ein Grab ist ein Grab!
            Am liebsten wäre es mir wenn da überhaupt keiner außer
            dem Dachs/Fuchs drin rumwühlt und alles bleibt wie es ist.
            Es gibt genug Flächen außenrum !

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              In den allermeisten Grabhügeln liegt m.Ws. mittlerweile garnichts mehr drin. Die wurden ab Ende des 30jährigen Krieges in der immer mehr aufkommenden -jahrhundertelangen- "Altertumsbegeisterung" in Deutschland aufgegraben und - heute würden wir sagen- geplündert. *

              Ausnahmen machen da wohl nur diese Hügel, die nicht als solche zu erkennen waren. Vielleicht ja auch Dein besagter.

              Gruss Zappo


              *Zitat: "Gräber zu öffnen und Urnen zu sammeln gehörte von da an zu den legalen Sonntagsbeschäftigung des gebildeten Bürgertums....Das erste Produkt dieser Grabungsleidenschaft war eine unübersehbare "Urnenliteratur". Als seien die Schleusen geöffnet, ergoss sich um die Wende des 17. zum 18. Jahrhundert eine gewaltige Flut von Urnen-, Grab- und Grabungsbücher". Zitatende - aus Rudolf Pörtner: "Bevor die Römer kamen".

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3294
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #8
                Das ist schrecklich !!!!!

                Danke für die Info . Das mit dem "Mumienpatryspaß"
                bei den betuchteren Leuten wusste ich
                zwar aber Gräber plündern als Freizeitbeschäftigung
                noch nicht.

                Kommentar

                Lädt...