Luftlinie keine 200m hinter unserem Wochenendgrundstück
mitten im Wald befindet sich laut Bayernatlas ein
"Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung" den ich mir schon
immer mal anschauen wollte
.
Eigentlich eine Schande, daß ich es erst heute endlich mal
auf einen kurzen Spaziergang dorthin geschafft habe.
Bevor irgendwo jetzt Alarmglocken schrillen:
Selbstverständlich OHNE Detektor und Spaten
!!!!
Leider auch ohne Handy deswegen keine Bilder gemacht.
Der Hügel ist überraschend klein und länglich.
Also etwas länger wie ein Mensch....
Ein komisches Gefühl war es schon davor zu stehen und so
offensichtlich einen vermutlich mit Steinen abgedeckten
Leichnahm vor mir zu haben.
Nun meine Frage die ich so ähnlich schon mal hatte aber hier
handelt sich ja nicht um eine Baustelle o.Ä. sondern um ein
Einzelgrab (max.2).
Das Grab ist ja da im Bayernaltas eingetragen beim BLFD bekannt.
Rein aus der Form des Hügels ergibt sich ja keine sichere
Beurteilung.
Graben die auf und wieder zu?
Dürfen die Überreste an diesem Ort bleiben?
Übrigens:
Falls noch Skelettreste vorhanden sind ist die Person wenigstens
nicht ganz alleine, denn ein Tier hat seinen Bau darin eingerichtet
!!!!
Seitlich ist ein ziemlich großes Loch und ein tiefer Gang.
Man kann hellen Sandboden und 1-2 größere löcherige Steine erkennen.
Muss doch mal Fotos machen.
mitten im Wald befindet sich laut Bayernatlas ein
"Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung" den ich mir schon
immer mal anschauen wollte

Eigentlich eine Schande, daß ich es erst heute endlich mal
auf einen kurzen Spaziergang dorthin geschafft habe.
Bevor irgendwo jetzt Alarmglocken schrillen:
Selbstverständlich OHNE Detektor und Spaten

Leider auch ohne Handy deswegen keine Bilder gemacht.
Der Hügel ist überraschend klein und länglich.
Also etwas länger wie ein Mensch....
Ein komisches Gefühl war es schon davor zu stehen und so
offensichtlich einen vermutlich mit Steinen abgedeckten
Leichnahm vor mir zu haben.
Nun meine Frage die ich so ähnlich schon mal hatte aber hier
handelt sich ja nicht um eine Baustelle o.Ä. sondern um ein
Einzelgrab (max.2).
Das Grab ist ja da im Bayernaltas eingetragen beim BLFD bekannt.
Rein aus der Form des Hügels ergibt sich ja keine sichere
Beurteilung.
Graben die auf und wieder zu?
Dürfen die Überreste an diesem Ort bleiben?
Übrigens:
Falls noch Skelettreste vorhanden sind ist die Person wenigstens
nicht ganz alleine, denn ein Tier hat seinen Bau darin eingerichtet

Seitlich ist ein ziemlich großes Loch und ein tiefer Gang.
Man kann hellen Sandboden und 1-2 größere löcherige Steine erkennen.
Muss doch mal Fotos machen.
Kommentar