Bunkerstandort im Bereich Hürtgenwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #1

    Bunkerstandort im Bereich Hürtgenwald

    Hallo,

    Nächsten Monat ist es endlich soweit SUMMER-HOLIDAY.

    Mit einem Kumpel will ich dann eine Tour durch die Regionen des Hürtgenwaldes unternehmen.

    Diese Tour wird sich ausschlieslich auf das Besichtigen der noch heute vorhandenen Befestigungsanlagen beschrenken. Nix sondeln.

    Von einem Bekannten habe ich kürzlich folgende Bilder bekommen, desen Vater sie auf einer Wandertour
    (Kegelverein, hoch die Tassen, und am nächsten Tag nicht mehr wissen wo man war)
    im Hürtgenwald aufgenommen hat.

    Nur er weiß nicht mehr wo das war.

    Kennt jemand diesen markannten Bunker, mit resten des HK über dem Eingang ?

    Und um was für einnen Bunker hat es sich gehandelt ?

    Ich bin für jede Info dankbar.


    .
    Gruß, Sauerländer
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    und noch ein Bild
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Hallo,


      Hat den wirklich niemand eine Info die mir weiter hilft diesen Bunker zu finden :
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • cisco
        Ratsherr

        • 25.02.2003
        • 253
        • Köln

        #4
        schau mal da...



        bzw. frag da nach.


        Grüsse

        Cisco
        Zuletzt geändert von cisco; 11.07.2003, 22:15.
        :lesender

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          @cisco

          Danke für den Tip.

          Habe grade eine Mail geschickt. Hoffentlich bringts was.

          Die Seite ist echt gut gemacht.
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • Eifeljaeger
            Geselle

            • 11.09.2001
            • 86
            • NRW
            • Whites, Minelab

            #6
            @Sauerländer

            Es handelt sich um zwei Bunker des RAD. Habe dir eine Email mit Wegbeschreibung geschickt.

            Gruß und gut Fund
            Eifeljaeger

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              Hallo Eifeljaeger


              Nochmal vielen Dank für Deine eMail.


              Hast mir sehr geholfen.


              Danke
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #8
                Hallo,


                für meine Tour in den Hürtgenwald, brauche ich noch vernünftiges Kartenmaterial.

                Kann mir jemand gute Karten (Wanderkarten, Topokarten, etc.)

                aus der Region empfehlen.

                Für Bezugsquellen oder ISBN Nummern, bin ich sehr dankbar.
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Hallo Sauerländer,

                  als Kombination aus Wander- und Topographischen Karten kommen die Wanderkarten des Eifelvereins in Betracht. Diese basieren auf den amtlichen Topographischen Karten im Maßstab 1 : 25.000.

                  Empfehlenswert ist die Wanderkarte Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel.

                  Da sich die Karten im Bereich Hürtgenwald überschneiden, evtl. auch die Wanderkarten Nr. 1 (Aachen – Eschweiler – Stolberg) und Nr. 3 (Monschauer Land – Rurseengebiet).

                  Die Karten besorgt dir dein örtlicher Buchhändler (keine ISBN veröffentlicht!). Falls es nicht klappt PN/E-Mail an mich - oder hier:

                  Blattübersicht:
                  Angehängte Dateien
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Eifelgeist
                    Ehren-Moderator
                    Heerführer

                    • 13.03.2001
                    • 2593
                    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                    #10
                    Die „echten“ Topographischen Karten vom Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen gibt es ebenfalls beim Buchhändler deines Vertrauens.

                    Blatt 5203, 5204, 5303, 5304. Randbereiche: Blatt 5104, 5205, 5305, 5404, 5405. Preis: je 5,00 € (Die meisten Sortiments-Buchhändler nehmen mehr, da keine Preisbindung!).

                    Die komplette Blatt-Übersicht vom LVA NW gibt es hier: http://www.lverma.nrw.de/produkte/to...e/ueb_tk25.htm

                    Bei Problemen PN/E-Mail an mich.

                    Gruß
                    Eifelgeist
                    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                    Wer hier vorüber geht, verweile!
                    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                    Deutschland zerfällt in viele Teile.
                    Das Substantivum heißt: Zerfall.

                    Was wir hier stehn gelassen haben,
                    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                    auf den ein Volk gekommen ist.


                    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      @ Eifelgeist

                      Danke für Deine Infos.

                      Ich glaube mit der Wanderkarte Nr. 2 Erholungsgebiet Rureifel, bin ich gut bedient.

                      .
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      Lädt...