Mir hat das nun mal keine Ruhe gelassen mit diesem Zeichen ganz am Anfang. Und ich hab es gefunden !
Ein Vereinskamerad und ehemaliger Fallschirmjäger übersand mir die "Gliederung eines Fallschirmjäger-Regiments". Darin enthalten sind alle taktischen Zeichen des Regiments. Und unser Zeichen aus dem Buch von M.Stade bedeutet:
An "meiner" Stelle ist dieses Zeichen ja auch in zigfacher Ausfertigung zu finden.
... warum aber haben dann alle anderen Schnitzereien Luftwaffenbezug bzw. beziehen sich auf einen SS-Dienstgrad??:
Pios hätten doche eher "technisch" geschnitzt ...
Waren die Einheiten derart durcheinandergewürfelt?
Vielleicht ...
Mangels fliegbarem Gerät bzw. Sprit mag manch Lw-Angehöriger vielleicht in ner Einheit gelandet sein, die nicht unbedingt in die "Höhe" ging ...
... also da, wo die waren, gings eher nach unten ...
Danke nochma!
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kann heute mal wieder ein Bild einer Schnitzerei hinzufügen.
Habe das Foto in einem ehemaligen Internierungslager geschossen, da ich mir die Bäume dort mal genauer angeschaut habe.
An einem Baum wurde sogar eine Strichliste geführt, wahrscheinlich die Tage eines Soldaten in der Gefangenschaft!
Ich werde ab jetzt öfter mal die Augen nach solch Schnitzereien offen halten, da diese sehr Interesant sind!
Hier auch mal ein Bild von mir (äh - einem Foto einer Schnitzerei)
Und ich mache kein Geheimnis um die Lage. Zu finden sind die Schnitzereien auf der Brandensteinsebene hinter der ehemaligen Radar-/Lauschstation der BW in Coburg. Dort hat auch schon einmal ein etwas älterer Herr nach Gold und BZ gebohrt.
tschuldigung, dass ich wiedermal ein altes Thema aufwärme
Hab heut wieder paar Bilder von meinem Grundstück gemacht und da viel mir ebend ein, dass es ja hier auch schonmal sowas gab.
Was ist das 4K oder UK, Baum hat nur 40cm Durchmesser und oben drüber wohl eine Strichliste.
Muss noch dazuschreiben, dass es hier noch einen Baum gibt, welcher in ca, 7-8m Höhe einen Punkt am anderen hat, werde wohl morgen noch ein Bild reinstellen davon, damit man mir auch glaubt, denn ich vermute, dass dort mal wer mit der MP draufgehalten hat, nur warum so hoch? und warum über 200 Punktnarben in der Buchenrinde?
ca. 50m entfernt war mal ein alter Schiessstand, der HJ und SA, sondeln macht dort keinen Spass, da dort erst das Signal laut wird und dann ganz ausgeht.
Könnte ein Panzer sein, ist aber nur eine Schicht von 10-15cm leeren Mumpeln, als nichts wertvolles und weitere 50m entfernt ist ebend mein Wald, hab früher schonmal drüber geschrieben, wo ja Jörg gleich nur an eine leckere Pilzpfanne dachte, da mach sondeln erst recht keinen Spass, hatte dort von nur 50-100m² schon 2 volle Schubkarren alte rostige Flakhülsen Fals wer Schrott sammelt, ruhig melden, dann kann ich mir nämlich die Arbeit sparen, irgendwann den Dreck nochmal ausbuddeln zu mssen, wegen Altlasten vielleicht.
MfG Matthias
seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere
Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain
denn ich vermute, dass dort mal wer mit der MP draufgehalten hat, nur warum so hoch? und warum über 200 Punktnarben in der Buchenrinde?
Erklärt sich m.E. doch schon von selbst Man munkelt, dass Bäume wachsen. Manche sogar sehr schnell.
Hast Du mal versucht, den Baum zu "sondeln"? Wenn jemand mit höherkalibriger Munition auf den Baum geschossen hat, dürftest Du hier oder da noch ein schönes Signal bekommen.
Erklärt sich m.E. doch schon von selbst Man munkelt, dass Bäume wachsen. Manche sogar sehr schnell.
Klar wachsen die Bäume auch.
Aber nach Deiner Theorie müßten die Schnitzereien dann auch zwischenzeitlich um einiges höher sein als sie ursprünglich waren.
Kommentar