Reichsbank-Goldbarren - Hier mal ein Bild ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Neulich ...

    ... fiel mir ein, das ich im Keller doch noch ein paar liegen hatte
    stand nur ein wenig Gerümpel davor ...

    ewiglanggesuchthabenderweise
    Jörg


    P.S.
    ... die Bildquelle poste ich aus rechtlichen Gründen jetzt mal nicht ... :
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Blindschleichl
      Landesfürst

      • 14.11.2002
      • 632
      • Regensburg
      • Hab nix:-(

      #17
      Goldbarren

      Will auch sowas haben

      Aber ich hab ähnlicheslol
      Zuletzt geändert von Blindschleichl; 31.08.2003, 17:59.
      An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

      Kommentar

      • Blindschleichl
        Landesfürst

        • 14.11.2002
        • 632
        • Regensburg
        • Hab nix:-(

        #18
        Bild

        Grumml, falsches Bild war drin, nachdem ichs gelöscht hatte konnte ich keines mehr einfügen und Beitrag löschen wurde nicht zugelassen.

        Hier jedenfalls das Bild von meinen Goldbarren
        Angehängte Dateien
        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #19
          Re: Bild

          Original geschrieben von Blindschleichl
          Hier jedenfalls das Bild von meinen Goldbarren
          Nicht so hart wie Gold; dafür aber gesund. *fg*

          Find ich gut! lol

          -NL-

          Kommentar

          • muenzsucher
            Ritter

            • 22.04.2003
            • 526
            • Pfungstadt
            • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

            #20
            so ich war auch mal in meinem keller und hab mal schnell ein bild gemacht:effe
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von muenzsucher; 31.08.2003, 22:48.
            "quaerite et invenietis"

            Kommentar

            • muenzsucher
              Ritter

              • 22.04.2003
              • 526
              • Pfungstadt
              • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

              #21
              so ich habe eben ein bild des stempels gefunden ich denke ich setze es hier unzensiert rein schließlich dient es ja zur aufklärung wenn jemand einwende hat soll er sich melden
              Angehängte Dateien
              "quaerite et invenietis"

              Kommentar

              • GammaRayBrst
                Ritter

                • 18.12.2002
                • 593
                • Absurdistan

                #22
                Hmm wenn ich nach schönheit gehen würde, fiele die wahl auf münzsucher, aber das ist kein Gold


                GRB
                Zuletzt geändert von GammaRayBrst; 31.08.2003, 23:35.

                Kommentar

                • südi
                  Ratsherr

                  • 28.06.2003
                  • 284
                  • BaWü
                  • Nase

                  #23
                  Wäre muensuchers Gold 60Jahre, wollt ichs auch nicht mehr haben! 2

                  Nachtrag:
                  Ich Dussel! Ersetze muenzsucher durch Blindschleichl........
                  Zuletzt geändert von südi; 03.09.2003, 20:45.

                  Kommentar

                  • Blindschleichl
                    Landesfürst

                    • 14.11.2002
                    • 632
                    • Regensburg
                    • Hab nix:-(

                    #24
                    Oh oh!

                    No Comment.

                    An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #25
                      Ich finde nur Text, keine Abbildung.
                      Wo ist denn das Bild ?

                      Suchenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • Blindschleichl
                        Landesfürst

                        • 14.11.2002
                        • 632
                        • Regensburg
                        • Hab nix:-(

                        #26
                        Bild?

                        Ach so, 1000x sorry Wigi,

                        ich dachte, so ne Info wäre auch mal interessanter als ein Bild.
                        Bilder brauchen wir doch nicht. Um sowas zu sehen gehen wir in den Keller


                        Ähm... naja, ich muß nicht so weit gehen - Gefrierschrank reicht
                        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                        Kommentar

                        • partyleader
                          Anwärter

                          • 26.02.2003
                          • 21
                          • Hannover
                          • Whites 6000 (Jv.N 3.010)

                          #27
                          Wie ist das eigentlich, wenn man so nen Barren auf eigenem Grundstück im Garten vergraben findet.
                          Kann mann damit zur Bank rennen und ihn auszahlen lassen oder sagen die einem: neben Sie mal kurz Platz wir müssen telefonieren...tätütata ...klick
                          Wer ist Eigentümer?
                          Habe die Barren einen besonderen Wert oder nur den Goldwert?
                          Würde mich mal interessieren.

                          Gruß

                          Andi

                          Kommentar

                          • Wigbold
                            Heerführer

                            • 25.11.2000
                            • 3670
                            • 76829 Landau / Pfalz
                            • OGF - L + W

                            #28
                            Hallo Andi,

                            die begehrten 12,5 Kilo - Geräte haben natürlich einen Besitzer. Die Frage ist nur, ob er feststellbar ist.

                            Aber da so ein Barren eine Seriennummer hat, wird es wohl möglich sein, ihn zuzuordnen.
                            Das kann das Deutsche Reich (Jetzt die BRD), oder einer der Staaten sein, denen damals Gold "abhanden" gekommen ist.
                            Aber falls nicht, keine Sorge, dann kommt Papa Staat und sagt : "alles Meins " !

                            So ein Barren hat für Sammler sicherlich einen Wert, der erheblich über dem reinen Goldwert liegt. Aber die sitzen vorzugsweise in Amerika, denn den Preis für solch einen Barren kannst Du Dir ja ausrechnen. PLUS Sammlerzuschlag, da fällt der Kaminkehrer um die Ecke als zahlender Kunde eher flach

                            Also egal, wie es läuft : Es wird wohl immer jede Menge Scherereien geben und im Endeffekt wirst Du wohl mit dem Finderlohn zufrieden sein müssen.
                            Und den wirst Du auch noch einklagen müssen, da Papa Staat nicht gerade extrem spendabel ist.


                            Hoffnungendämpfenderweise, Wigbold
                            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                            Mark Twain



                            ... weiter neue Wege gehen !

                            Kommentar

                            • Eifelgeist
                              Ehren-Moderator
                              Heerführer

                              • 13.03.2001
                              • 2593
                              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                              #29
                              Nun, bei den Goldbarren der Reichsbank steht der Eigentümer ja drauf! Und der Rechtsnachfolger ist bekannt ... :

                              Mehr als ein „Finderlohn“ ist wohl nicht drin. MasterTHief kann bestimmt mehr dazu sagen.

                              Die Barren haben „nur“ ihren Goldwert nach Tageskurs. DER würde mir allerdings reichen ...

                              Gruß
                              Eifelgeist
                              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                              Wer hier vorüber geht, verweile!
                              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                              Deutschland zerfällt in viele Teile.
                              Das Substantivum heißt: Zerfall.

                              Was wir hier stehn gelassen haben,
                              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                              auf den ein Volk gekommen ist.


                              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                              Kommentar

                              • Eifelgeist
                                Ehren-Moderator
                                Heerführer

                                • 13.03.2001
                                • 2593
                                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                                #30
                                Huch, Wiggi war diesmal schneller ...

                                Eifelgeist
                                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                                Wer hier vorüber geht, verweile!
                                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                                Was wir hier stehn gelassen haben,
                                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                                auf den ein Volk gekommen ist.


                                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                                Kommentar

                                Lädt...