Riebecksche Montanwerke AG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Riebecksche Montanwerke AG

    Bei der Sichtung neuer Archivunterlagen bin ich im Zusammenhang mit dem Geilenberg-Projekt "Molch 6" auf die Firma Riebecksche Montanwerke AG Halle, Werk Concordia / DBHG gestoßen. Wer kann Hinweise zu dieser mir völlig unbekannten Firma geben?

    Gruß
    Bingo
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Bis 1933, also nicht zu Aktivitäten während des 2. WK, dürfte:

    Autor/beteiligte Personen: Franke, Paul
    Titel: A. Riebeck'sche Montanwerke: Die Geschichte e. mitteldeutschen Bergwerksges.
    Ort, Verlag: München: Bruckmann
    Jahr: 1933
    Umfang 445 S., mit Abb. u. Kt. Skizzen, 10 Taf., 4
    ISBN/ISSN: -

    eine gute Quelle sein (445 Seiten!). Liegt u.a. in den UB Regensburg, Augsburg, Potsdam, also wohl ein Fall für die Fernleihe.

    Des weiteren gibt es noch Berichte zur Liquidation, siehe:

    Autor/beteiligte Personen: -
    Titel: Bericht: über das Geschäftsjahr ... ; Jahresabschluß zum ...
    Körperschaft A.-Riebeck'sche-Montanwerke-Aktiengesellschaft in Liquidation
    Ort, Verlag: Frankfurt, M.
    Jahr: 1968
    In: Forts.: A.-Riebeck'sche-Montanwerke-Aktiengesellschaft in Liquidation : Schlussbericht, Nachgewiesen 1967(1968) - 1976/78(1979)

    und

    Autor/beteiligte Personen: -
    Titel: Schlussbericht: über die Liquidation der Gesellschaft ; Jahresabschlüsse zum ... und Schlussrechnung zum ...
    Körperschaft A.-Riebeck'sche-Montanwerke-Aktiengesellschaft in Liquidation
    Ort, Verlag: Frankfurt, M.
    Jahr: 1982
    In: Vorg.: A.-Riebeck'sche-Montanwerke-Aktiengesellschaft in Liquidation : Bericht, 1979/82(1982)[?]
    ISBN/ISSN: -

    Des weiteren gibt es als Zeitschrift noch das Riebeck-Blatt:
    Titel: Riebeck-Blatt
    Körperschaft: A.-Riebeck'sche-Montanwerke (Halle, Saale)
    Ort, Verlag: Halle
    Jahr: 3.1928 - 12.1940 nachgewiesen

    Als ältere Publikation (1889) liegt in Düsseldorf:

    Autor/beteiligte Personen: Riebeck, A.
    Titel: Die Mineralöl- u. Paraffin-Fabriken der A. Riebeck'schen Montanwerke A.G. Halle a. S.
    Ort, Verlag: Halle a. S. : [Waisenhaus]
    Jahr: 1889
    Umfang: 42 S.

    Viel Erfolg bei der Suche,
    Jérôme

    edit:
    ich sehe gerade in der SUB GÖ, daß hier auch das erste Buch (die Geschichte, 1933) sowie die Geschäftsberichte von 1889-1940 vorhanden sind. Werde mir die mal angucken.
    Zuletzt geändert von jlandgr; 06.09.2003, 08:39.

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Danke für die zahlreichen und guten Infos.

      Es wäre nett, wenn du dir die Unterlagen in der SUB mal anschauen könntest.

      Gruß
      Bingo

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Werde ich Mo oder Di machen wenn ich sowieso in der SUB bin. Etwas spezielles, wonach ich suchen soll, außer allgemein Verweise auf Werk Concordia /DBHG?
        Viele Grüße,
        Jérôme

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #5
          Zu Concordia bin ich in der o.a. "Geschichte" von 1933 fündig geworden, 20 Seiten, auch mit Fotos und geologischer Karte. Ob des Erscheinungsjahrs sind die Infos natürlich nicht "kriegsbezogen", aber ansonsten sehr ausführlich. Bei Interesse scanne ich die Seiten gerne. Als Kurzzusammenfassung: Concordia war Braunkohletagebau bei Nachterstedt und die Mehrheit war seit 1923 im Besitz der A. Riebeck'schen Montanwerke.
          Viele Grüße,
          Jérôme

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Hi Jerome,

            bin gerade auf Archivtour in Thrüingen. Von daher auch die verspätete Antwort. Es wäre nett, wenn du mir einen Scan von dem Text anfertigen könntest.

            Viele Grüße
            Bingo

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #7
              So, habe Dir gerade eine PN mit einem Link zu den Scans geschickt. Wie gesagt, sag Bescheid, falls Du Scans von den Fotos in besserer Auflösung brauchst.
              Viele Grüße und viel Erfolg bei der Recherche,
              Jérôme

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Hallo,
                bin bei der Vorbereitung meines Besuches im BA auch über Konkordia sowie Riebeck allgemein gestolpert.
                Falls noch nicht bekannt, hier die Signaturen:
                R41/1399 : "Gründung einer Siedlung Neu-Nachterstedtfür Bergarbeiter der Braunkohlengrube Konkordia (sic!) Nachterstedt - Frage der Rentabilität 1935-36"

                R41/1454 : "Riebecksche Montanwerke AG, Halle/Saale 1941"

                R41/1457 : "Riebecksche Montanwerke AG, Schwelwerk Deuben, 1941"

                Viele Grüße,
                Jérôme

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  Hi Jerome,

                  danke für den Hinweis. Die Bestände waren mir bislang unbekannt. Wann bist du im BA? Könntest du für mich bei dieser Gelegenheit eine Akte für mich einsehen? Dürfte auch relativ schnell über die Bühne gehen.

                  Viele Grüße
                  Bingo

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #10
                    Hallo,
                    ich werde wohl im März ins BA gehen, einen genauen Termin habe ich noch nicht, aber wohl eher Anfang März. Kann bei der Gelegenheit auch gerne eine Akte einsehen. Ach so, ich gehe nach Berlin-Lichterfelde, nicht nach Freiburg (das hebe ich mir für einen späteren Besuch auf), hoffe, das passt zu Deiner Signatur.
                    Viele Grüße,
                    Jérôme

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      Hallo Jerome,

                      ich hatte gehofft, dass Berlin-Lichterfelde gemeint war. Danke für die zugesagte Unterstützung. Werde die Signatur in den nächsten Tagen raussuchen.

                      Welche Unterlagen suchst du denn in Berlin?

                      Gruß
                      Bingo

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #12
                        Zitat von Bingo
                        Welche Unterlagen suchst du denn in Berlin?
                        Verschiedenes
                        Ich bin sehr neugierig bzw., formulieren wir es positiver, breit historisch interessiert. Das reicht von der Lage der Jugend (HJ-Heime, Jugenderziehungsanstalten, Jugend-KZs wie Moringen etc.) über die Lage in Städten (Luftangriffe, Versorgungslage ...), die Lage der Zwangsarbeiter aber natürlich auch hin zu Rüstungsbetrieben in und um ausgewählte Städte sowie deren Verlagerung. Und in dem Zusammmenhang werde ich in das Thema A,B sowie auch S mal hineinschnuppern, um einen Eindruck vorhandener Archivalien zu erlangen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Aus persönlichen Gründen wollte ich mich erstmal auf MS, GÖ und KS sowie die Gegend um Lyon, Frankreich, beschränken, da werde ich wohl genug zu tun haben, aber, wie gesagt, so ganz werde ich dem Thema "Mittelraum" wohl nicht widerstehen können .
                        Möchte mir bei meinem ersten Besuch, neben der Betrachtung ausgewählter Einzelfälle, durchaus auch erstmal Grundlagen verschaffen, z.B. die von Dir erwähnte RBK, Listen mit HJ-Heimen, Jugendheimen, Erziehungsanstalten, aber auch so interessante Sachen wie die Zusammenstellung Kammlers vom Jan. 1945 über 1944 fertiggestellte bombensichere Fertigungsstätten (A+B)
                        Übrigens, auch die Gegend hier um MS, genauer: Coesfeld, scheint vom Thema V2 berührt, so fand ich einen Hinweis auf einen Standzerleger der V2 im Park des Schlosses Varlar bei Coesfeld, alles sehr mysteriös und da das ja quasi "nebenan" liegt, interessiert mich die Sache schon ...
                        Du siehst also, ich werde genug zu tun haben und es wird wahrscheinlich nicht mein letzter Besuch im BA gewesen sein.
                        Wenn ich dann mal im BA-MA bin, werden mich u.a. das KTB der 52. Inf.Div. interessieren, in der mein Großvater als Musiker tätig war, aber eines nach dem anderen ...
                        Jérôme

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #13
                          Neben der RBK gibt es noch einige andere interessante Bestände. Mache dir mal eine Aufstellung. Natürlich ganz uneigennützig.

                          Gruß
                          Bingo

                          Kommentar

                          • jlandgr
                            Landesfürst

                            • 06.09.2002
                            • 992
                            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                            • Archivsuche, Detektor=Augen

                            #14
                            Zitat von Bingo
                            Neben der RBK gibt es noch einige andere interessante Bestände. Mache dir mal eine Aufstellung. Natürlich ganz uneigennützig.
                            Hehe, für Signaturen immer dankbar , meine Signaturenliste ist gestern, als ich Findbücher durchgesehen habe, fast minütlich gewachsen ... Als ich vorgestern etwas einen halben Meter Findbücher aus der UB geschleppt habe, haben die auch erstmal seltsam geguckt . Und was wäre das erst geworden, wenn alle Findbücher publiziert wären, die mich interessieren
                            Ich hoffe, dass viele Bestände verfilmt sind, dann könnte man etwas großflächiger Sammeln (Mikrofiche, dann hier in der UB am Mikrofiche-Scanner digitalisieren und auf CD brennen ). Außerdem nehmen Mikrofiche nicht soviel Platz weg (*skeptisch auf Regale guck*). Die Selke-Mikrofiche-Preise gehen ja noch, bei Papier überlegt man auf Dauer zweimal, was man kopiert, selbst mit Studi-Rabatt ...
                            Sehr interessiert wäre ich auch an Mikrofiche-Kopien von Archivfindbüchern zu einigen nicht als Publikationsfindbuch erschienenen Beständen, falls es so etwas gibt ...
                            Jérôme

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #15
                              Hallo jerome,

                              was sehen meine Augan da? In der UB gibt es einen Mikrofiche-Scanner? So einen suche ich seit Monaten. Habe hier mindestens 500 Mikrofiches, die ich nur mit Problemen lesen kann. Wie teuer ist die Benutzung des Gerätes?

                              Gruß
                              Bingo

                              Kommentar

                              Lädt...