Riebecksche Montanwerke AG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #16
    Zitat von Bingo
    Hallo jerome,

    was sehen meine Augan da? In der UB gibt es einen Mikrofiche-Scanner? So einen suche ich seit Monaten. Habe hier mindestens 500 Mikrofiches, die ich nur mit Problemen lesen kann. Wie teuer ist die Benutzung des Gerätes?

    Gruß
    Bingo
    Kostenlos, soviel ich weiß, ausprobiert habe ich den mangels Mikrofiche (nicht mehr lange ) bisher noch nicht. Ich hoffe doch, daß er Mikrofiche kann, da die ja wohl zu den Mikromaterialien gehören soviel ich weiß? Vielleicht sollte ich vorher nochmal nachfragen, bevor ich mein Mikrofiche-Archiv aufbaue

    Siehe http://www.uni-muenster.de/ULB/service/technik/

    Trier, Bielefeld und Freiburg scheinen auch welche zu haben, wahrscheinlich gibt es noch mehr, habe jetzt nicht weiter gesucht.

    Viele Grüße,
    Jérôme
    Zuletzt geändert von jlandgr; 11.02.2004, 20:26.

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #17
      Siegen mal wieder nicht.

      Dann erkundige dich bitte mal, ob es wirklich kostenlos ist.

      Gruß
      Bingo

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #18
        Zitat von Bingo
        Dann erkundige dich bitte mal, ob es wirklich kostenlos ist.
        War heute in der ULB MS und habe an der Information nachgefragt. Es gibt zwei Scanner, man muß die vorher reservieren (oder hat halt Pech, wenn beide gerade belegt sind ...) und die Benutzung ist auch dann kostenlos, wenn man eigene Mikromaterialien einscannt (habe explizit nach eigenen Materialien aus dem Bundesarchiv gefragt. Habe gesagt, ich bräuchte die zu "wissenschaftlichen Zwecken", was ja auch stimmt . Dass das nichts mit der Uni zu tun hat, sondern private Recherchen sind, muß man denen ja nicht auf die Nase binden ...)
        Viele Grüße,
        Jérôme

        Kommentar

        Lädt...