Grafenwöhr/Hohenfels

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blindschleichl
    Landesfürst

    • 14.11.2002
    • 632
    • Regensburg
    • Hab nix:-(

    #1

    Grafenwöhr/Hohenfels

    Weiß jemand etwas mehr über die beiden Truppenübungsplätze?
    Google gibt irgendwie nur "normale" Tatsachen wieder, über Hohenfels gar nicht viel.
    Wenn in beiden Orten angeblich große Straflager waren, wo sind die Reste? Keine Gedenkstätten? Keine Bunker?

    Was wurde aus den Ortschaften Haag, Bergfried und Pappenberg?

    Hier Karte von Grafenwöhr:


    Die Museums-Seite:


    Historisches:


    Aktuelles:


    Bilder vom TrÜP, wens interessiert:


    Und hier was aus Australien über Hohenfels:


    Weiß jemand mehr?

    MfG
    Reiner
    An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Kann im Moment leider auch nur mit Literaturverweisen dienen, aber vielleicht ist ja was neues dabei:

    Autor/beteiligte Personen Griesbach, Eckehart
    Titel Truppenübungsplatz "Grafenwöhr" : Geschichte einer Landschaft
    Ausgabe 3. Aufl.
    Ort, Verlag [S.l.]
    Jahr 1988
    Umfang 269 S. : zahlr. Ill. und Kt., Notenbeisp.
    ISBN/ISSN -
    Standort 955 AG.235 Gri. - URL: p Signatur: N 206. - URL: p

    Autor/beteiligte Personen Böhm, Leonore
    Titel Besetzung grafenwöhrs durch die amerikaner am 19.4.1945
    Ort, Verlag -
    Jahr 1992
    In Die oberpfalz. heimatzeitschrift für den ehemaligen bayerischen nordgau, 1992, J. 80, N. 4, S. 113-114
    ISBN/ISSN 0342-9873

    Autor/beteiligte Personen Burckhardt, Paul
    Titel Die Truppenübungsplätze Grafenwöhr, Hohenfels, Wildflecken: Anfänge, Entwicklungen, Ereignisse
    Ausgabe 3. Aufl.
    Ort, Verlag Weiden: Verl. "Der Neue Tag"
    Jahr 1989
    Umfang 256 S. : zahlr. Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte Hohenfels , Truppenübungsplatz, Geschichte Wildflecken , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Standort 12 Bavar. 93.940
    20 10/NZ 92920 B948(3)
    355 00/MY 7150 B948(3)
    155 999/Bav.8354
    54 99/NS 3290 G736 B9(3)
    Signatur: UL01/AB 62/84.2

    Autor/beteiligte Personen Mädl, Helmut
    Titel Die Geschichte des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr
    Ausgabe 1. Aufl.
    Ort, Verlag Regensburg: Weiden/Opf.: Selbstverl. Verl. "Der neue Tag"
    Jahr 1980
    Umfang 179 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Standort 19 0001/8 81-2455
    155 999/Bav.6682
    155 999/Bav.6682a
    54 99/NS 3290 G736 M1

    etwas älter :
    Titel Artilleristischer Plan des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr: Aufnahme 1905, berichtigt 1910
    Körperschaft Bayern Topographisches Bureau
    Ausgabe Provisor.Ausg.
    Ort, Verlag München: [s.n.]
    Jahr 1910
    Umfang 1 Faltkt.
    ISBN/ISSN -
    Standort 703 52/RF 37226 T871.1

    Autor/beteiligte Personen Roser, Wolfgang
    Titel Geographische Aspekte der Auswirkung von Truppenübungsplätzen auf ihre Standorte: dargestellt an Beispielen aus Süddeutschland: Baumholder, Grafenwöhr, Hammelburg, Hohenfels und Münsingen
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr 1973
    Umfang VI, 164 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Deutschland , Truppenübungsplatz Truppenübungsplatz Truppenübungsplatz , Umweltschaden
    Standort 384 23/R707238
    473 50/.XD 0429
    355 23/R707238
    824 23/R707238
    29 12GG/W 2 26
    29T T35/soz 73-4
    20 00/Rp 21,63
    19 0001/UM 48030
    19 0411/1 O 43
    91 0024/DA 74 124
    Fussnote(n) Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1972

    Autor/beteiligte Personen Kneidl, Dominikus; Meiler, Olaf
    Titel Truppenübungsplatz Grafenwöhr: Bildband zur 80jährigen Geschichte
    Körperschaft Heimatverein Grafenwöhr
    Ort, Verlag Pressath: Verl. der Buchh. Bodner
    Jahr 1990
    Umfang 144 S. : überwiegend Ill., Kt.
    ISBN/ISSN 3-926817-05-4
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte, Bildband
    Standort 355 00/NS 5050 K68
    155 999/Bav.8504
    BZR 9995/Bav. 3529
    12 Bavar. 93.906
    54 99/NS 3290 G736 K9
    703 00/MY 8500 K68
    Fussnote(n) Text dt. und engl.


    Autor/beteiligte Personen Sanft, Joachim
    Titel Die regionalen Auswirkungen des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr 1980
    Umfang Getr. Zählung : Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Region, Auswirkung
    Standort 355 230/RF 37818 S224
    739 23/R24994
    Fussnote(n) Regensburg, Univ., Staatsexamensarbeit, 1980

    Autor/beteiligte Personen Müller, Gerhard
    Titel "Eine öde und traurige Gegend": der Truppenübungsplatz Grafenwöhr in den Jahren 1910 bis 1945
    Ausgabe Ms.
    Ort, Verlag München: Bayerischer Rundfunk
    Jahr 1992
    Umfang 17 S.
    Serie Land und Leute
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte <1910-1945>
    Standort 19 0001/4 N 7075
    12 Ana 400.32.e
    355 00/LB 21095 B357-1992,2

    wieder älter:
    Titel Erinnerung an das Gefangenen-Lager Gefang.-Lager Grafenwöhr: Weltkrieg 1914, 1915
    Ort, Verlag S.l.: [s.n.]
    Jahr 1915 ca.
    Umfang 27 Bl.
    ISBN/ISSN -
    Standort 29 H61/4 RAR.A 16
    Fussnote(n) Fotoalbum mit hs. Bemerkungen

    Autor/beteiligte Personen Greimel, Matthias
    Titel Die Zerstörung und der Wiederaufbau der Stadt Grafenwöhr im Jahr 1945 und danach: Arbeit zum Wettbewerb "Vom Zusammenbruch zum Wiederaufbau" der Kurt-A.-Körber-Stiftung
    Ort, Verlag Weiden: [s.n.]
    Jahr 1985
    Umfang 101 Bl. : Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Wiederaufbau, Geschichte <1945-1947>
    Standort 355 00/NS 3290 G736 G82

    es scheint doch Denkmäler zu geben?:

    Autor/beteiligte Personen Yankers, Melanie
    Titel Gräber und Gebeine als Mahnmal deutscher Geschichte: Denkmäler auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr
    Ort, Verlag Trabitz: [s.n.]
    Jahr 1993
    Umfang 167 Bl. : Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Denkmal
    Standort 355 00/NS 3290 G736 Y23
    12 Nicht ablieferungspflichtig

    Autor/beteiligte Personen Hübner, Hans
    Titel Eine Dokumentation vom Einmarsch der amerikanischen Truppen in Neustadt am Kulm, Grafenwöhr und Eschenbach und die Zerstörung der Ortschaften Oberbibrach, Vorbach, Ernstfeld und Haselbrunn am 19. April 1945: mit Erzählungen von Zeitzeugen
    Ausgabe 2., erw. Aufl.
    Ort, Verlag Oberbibrach: [Selbstverl.]
    Jahr 1995
    Umfang 156 S. : zahlr. Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Oberpfalz , Weltkrieg <1939-1945>, Kriegsende
    Standort 54 999/N 1604
    12 PVA 2000.2946
    Fussnote(n) NT: Kriegsende vor 50 Jahren

    Autor/beteiligte Personen Kneidl, Ulrike
    Titel Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr als Unterrichtsgegenstand der HSK-Erdkunde
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr -
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geographieunterricht, Grundschule
    Fussnote(n) Bayreuth, Univ., schriftliche Hausarbeit, 1992

    Autor/beteiligte Personen Schenkl, Hermann; Richter, Josef
    Titel Geschichte der Stadt Grafenwöhr: T.1/2
    Ausgabe 1. Aufl.
    Ort, Verlag Grafenwöhr: Heimatverein
    Jahr 1961
    Umfang 414 S. : Ill.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Geschichte
    Standort 29 H00/HIST.C 140
    155 999/Bav.4519
    54 999/N 24(1.2
    19 0001/8 62-174(1/2
    19 1212/Vkb 5030

    Autor/beteiligte Personen Müller, Gerhard
    Titel Truppenübungsplatz Grafenwöhr: vom Schießplatz der Königlich Bayerischen Armee zur U. S. Army Training Area
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr 1995
    Umfang Ill.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Standort 12 Bavar. 95.401
    355 00/LC 77100 E85
    155 999/Bav.8851
    898 F 03/RH 37012 E85+1
    M468 0100/200-1360
    M468 0100/200-1350
    739 750/LC 77100 E85
    154 S/Mlh N 362
    M37 0001/98 A 439
    54 99/NS 5050 E85

    Titel Seventh United States Army Training Center Grafenwöhr, Vilseck, Hohenfels
    Ort, Verlag Grafenwöhr: [s.n.]
    Jahr ca. 1960
    Umfang [13] Bl. : Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz
    Standort 54 999/NM 242

    Autor/beteiligte Personen Schröder, Hartmut
    Titel Der Truppenübungsplatz in Grafenwöhr
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr -
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Fussnote(n) Bayreuth, Pädag. Hochsch., Zulassungsarbeit, 1972

    ein Video:
    Titel Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr [Bildtonträger]: Erinnerungsstücke
    Ort, Verlag Amberg: Oberpfalz TV
    Jahr 2000
    Umfang 1 Videokassette (VHS, ca.28 Min.)
    Serie Sendereihe: Bilder aus der Oberpfalz
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte, Video
    Standort 355 295/NS 5050 B595-1

    Autor/beteiligte Personen Meisl, Helmut
    Titel Die Erweiterung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr im Dritten Reich
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr 2002
    Umfang Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Standort 19 0001/8 Z 82-41
    12 Hbl/Bav. 140 EMAW 130
    739 750/NA 8871.4
    154 S/Mlf 782
    M157 M1/Z TB 1662

    ein frz.Tagebuch zu Gefangenen 1914-15:
    Titel L'exilé: journal presque hebdomadaire des prisonniers du camp de Grafenwöhr
    Ort, Verlag Grafenwöhr: [s.n.]
    Jahr 1914
    Umfang 1914 - 1915[?]

    Autor/beteiligte Personen Wittmann, Robert
    Titel Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr: seine Geschichte, kulturelle Einflüsse und Auswirkungen
    Ort, Verlag Regensburg: [s.n.]
    Jahr 2001
    Umfang 82 Bl. : Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Grafenwöhr , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Standort 355 234/NS 3290 G736 W8
    Fussnote(n) Regensburg, Univ., Zulassungsarbeit, 2001

    Autor/beteiligte Personen Müller, Gerhard
    Titel 1. Oberpfälzer Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr: Ausstellungskatalog
    Körperschaft Heimatverein
    Ort, Verlag Pressath: Bodner
    Jahr 1990
    Umfang 148 S., Ill., 21 cm
    ISBN/ISSN 3-926817-06-2

    Titel Truppenübungsplatz Grafenwöhr
    Ort, Verlag [München]: B[ayer.] Topograph. Bureau
    Jahr 1917
    Umfang , 44 x 39 cm [Flachdr., farb.] [Kopf- u. Fußt.]
    ISBN/ISSN -
    Fussnote(n) [Allg. topogr. Kt.]

    So, mit Hohenfels weiter, soweit noch nicht o.a. im Zusammenhang mit Grafenwöhr:

    Autor/beteiligte Personen Renner, Johann
    Titel Zerstörte Heimat Hohenfels: Heimat- und Pfarrgeschichtliche Dokumentation der Gemeinden Pielenhofen und Griffenwang im Truppenübungsplatz Hohenfels
    Ort, Verlag Grossmehring, Wolfgangstr. 8: J. Renner
    Jahr 1993
    Umfang 676 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 31 cm
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Hohenfels / Truppenübungsplatz / Heimatkunde

    Autor/beteiligte Personen Griesbach, Eckehart
    Titel Truppenübungsplatz "Hohenfels: Geschichte einer Landschaft
    Ausgabe 3. Aufl
    Ort, Verlag Behringersdorf: Selbstverl
    Jahr 1994
    Umfang 316 S, zahlr. Ill., Kt
    ISBN/ISSN -
    Standort [UFB Erfurt/Gotha]:
    Signatur: NS 5050 G848 H7(3) - Standort: LS - Fernleihe/Kopie

    Titel Deutschland: Serie M 841-D-TR-Z; Übungsplatzanlagen; 63; Truppenübungsplatz Hohenfels
    Körperschaft Deutschland Bundesrepublik Militärgeographisches Amt
    Ausgabe Ausg. 8-DMG, Stand: V. 1971
    Ort, Verlag [Bad Godesberg]: [s.n.]
    Jahr 1971
    Umfang 1 Kt., gefaltet
    ISBN/ISSN -
    Standort 355 26/RF 37818 T871.1
    Fussnote(n) Text dt., engl. und franz. Record has linked upper records

    Autor/beteiligte Personen Morgenroth, Hans
    Titel Geschichte des Truppenübungsplatzes Hohenfels: 1938 - 1975
    Ort, Verlag Hohenfels: Selbstverl.
    Jahr 1975
    Umfang 152 S. : Ill., Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Hohenfels , Truppenübungsplatz, Geschichte 1938-1975
    Standort 54 999/4 N 405
    19 0001/4 82-1418
    12 4 Bavar. 3416 h
    Fussnote(n) Maschinenschriftlich vervielfältigt

    Titel Truppenübungsplatz Hohenfels
    Ort, Verlag Hohenfels: [s.n.]
    Jahr 1984
    Umfang 38 S. : zahlr. Ill, Kt.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Hohenfels , Truppenübungsplatz, Geschichte
    Standort 54 999/NM 494

    zur Nachkriegsnutzung:
    Autor/beteiligte Personen Schrollinger, Ludwig
    Titel 50 Jahre Übungsplatz Hohenfels: 1951 - 2001; meine Erinnerungen
    Ort, Verlag [S.l.]: [s.n.]
    Jahr 2001
    Umfang Ill.
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Hohenfels , Truppenübungsplatz, Umsiedlung, Erlebnisbericht
    Standort 355 00/NS 5050 R414 G2
    BZR 9995/fol. 4208
    12 4 PVA 2001.374
    19 0001/4 N 01-3030

    Autor/beteiligte Personen Renner, Johann
    Titel Gedenkschrift zur Beschlagnahme
    Ort, Verlag Großmehring
    Jahr 2001
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Umsiedlung; Truppenübungsplatz; Geschichte 19512001; Pielenhofen; Truppenübungssplatz; Griffenwang; Auswirkung; Geschichte; Hohenfels <Neumarkt, Oberpfalz>;
    Standort 12 19 355

    So, ich hoffe Du wurdest jetzt nicht erschlagen von den Quellen , sie sollten eigentlüich alle per Fernleihe zugänglich sein. Ich hole schonmal einen Eimer Wasser zur Wiederbelebung, falls Du Doch in Ohnmacht fallen solltest

    Viel Erfolg bei der Recherche,
    Jérôme
    Zuletzt geändert von jlandgr; 13.11.2003, 09:57.

    Kommentar

    • Blindschleichl
      Landesfürst

      • 14.11.2002
      • 632
      • Regensburg
      • Hab nix:-(

      #3
      Rieeeeeechsalz...

      ...ned vergessen

      Hey danke, hab da schon ein paar sehr interessante Ansatzpunkte gesehen. Werd mir das mal ausdrucken und zufällig leicht demonstrativ rumliegen lassen... vielleicht siehts meine Freundin (is ja bald Weihnachten)

      Und bekanntlich hat mans im Winter gerne gemütlich bei dem einem oder anderem Buch.

      Auf die Idee, danach zu fragen kam ich gestern. War in Weiden in der Max-Reger-Halle. Hab da mit den Beleuchtern und Technikern zu tun. Zwei unterhielten sich über jemanden, der fast jedes Jahr bei Grafenwöhr und Hohenfels irgend ein Flugzeugteil ausbuddelt. Da wurde ich hellhörig. Leider konnte arbeitsbedingt das Gespräch nicht fortgeführt werden. Aber ich konnte wenigstens erfahren, daß es auf diesen beiden TrÜP´s war.
      Vielen herzlichen Dank nochmals für Deine Mühe
      An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Re: Rieeeeeechsalz...

        Original geschrieben von Blindschleichl
        Werd mir das mal ausdrucken und zufällig leicht demonstrativ rumliegen lassen... vielleicht siehts meine Freundin (is ja bald Weihnachten)
        Hehe,
        vielleicht mit einem leuchtend mit Marker angestrichenen Verweis, dass man vergriffene Bücher antiquarisch auch sehr gut über www.sfb.at suchen und bestellen kann
        Dann hoffe ich mal auf schöne Geschenke für Dich,
        Jérôme

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #5
          @ Blindschleichl

          Zu Grafenwöhr/Hohenfels weiß ich direkt nicht sehr viel. Ich könnte da eigentlich nur die Frequenzen des Towers und ein paar andere wahrscheinlich ehr unwichtige Dinge beisteuern. Ich habe irgendwo auch noch ein paar Infos über die heutige Nutzung. Also über noch oder ehem. stationierte Einheiten dort. Also alles in allem wahrscheinlich ehr uninteressant.

          Das ist auch nicht der Grund, warum ich poste. Ich kenne dort unten noch jemanden. Ein Männlein ziemlich allein irgendwo fast im Walde, was dort schon seit einigen Jahren lebt und sich sehr für die Geschichte interessiert. Ich habe zwar schon eine Weile keinen guten Kontakt mehr... aber vielleicht kann man das ja als Aufhänger benutzen. *fg*

          Also wenn ich was höre... meld ich mich noch mal.

          Die folgenden Punkte hab ich mir mal notiert:
          1) Wenn in beiden Orten angeblich große Straflager waren, wo sind die Reste? Keine Gedenkstätten? Keine Bunker?
          2) Was wurde aus den Ortschaften Haag, Bergfried und Pappenberg?
          Ich versuch mal mein Glück. Kann zwar nix versprechen... aber wer weiß. Ansonsten meld ich mich dann mal per PN.

          -NL-

          Kommentar

          • Blindschleichl
            Landesfürst

            • 14.11.2002
            • 632
            • Regensburg
            • Hab nix:-(

            #6
            Huch

            Hi Niemansland,

            über die Plätze hier in Bayern... und da meldet sich jemand aus Hannover
            Bin gespannt.

            Wer weiß, vielleicht haben wir hier vor unserer Haustüre dann auch mal ein interessantes Gebiet auf welches ich und der ein oder andere sich mal bissl aktiv konzentrieren könnten.
            Den Bunker beim Kalkwerk Regensburg trau ich mir nicht aufhämmern
            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #7
              Achja, fällt mir gerade noch ein. Ich hab mal vor einigen Jahren einen kurzen Artikel über die US-Militärs in Deutschland geschrieben und zwei Quellen, die dabei ganz nützlich waren, möchte ich Dir auch noch nennen. Ich weiß natürlich nicht, ob Du dort zu Deinem Vorhaben etwas findest, aber vielleicht ist bei den etwa 14 Seiten a 10 Links was dabei:

              Suche über SearchMIL.com nach Grafenwöhr!

              Funktioniert auch mit Hohenfels:
              Suche über SearchMIL.com nach Hohenfels!

              Und auch die Suche nach dem Zweiten Weltkrieg könnte vielleicht erfolgreich sein:

              Suche über SearchMIL.com nach World War II!

              Du kannst es natürlich auch über Army.mil versuchen. Den Server erreiche ich allerdings seit zwei Tagen nicht. *g* Wieso das so ist kann man nur mutmassen. Anyway.

              Jedenfalls gibt es dort einen ganz guten Link über die Searchfunktion auf ARMY.MIL (wenn die Seite denn mal wieder funktioniert) zu einigen Quellen in Bezug auf WWII. Die Seite ist sowieso oft eine goldene Fundgrube.

              Mehr fällt mir dazu jetzt auch gerade nicht ein!

              -NL-
              Zuletzt geändert von niemandsland; 14.11.2003, 11:46.

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Manchmal dauert es etwas länger, aber heute bin ich mal über Grafenwöhr und Hohenfels gestolpert. Es gibt Unterlagen im Bundesarchiv, habe gerade folgende gefunden:
                R41/1294: TÜP Hohenfels/Bayern 1938
                R41/1295: TÜP Grafenwöhr/Bayern 1939
                Gibt vielleicht noch woanders etwas im BA, aber bin gerade über dies gestolpert.
                Jérôme

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  hmm.
                  Grafenwöhr war ich vor ein paar wochen erst und fahr dieses jahr nochmal hin.
                  Is ein riesiges teil.
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Skarabeus
                    Banned
                    • 30.08.2003
                    • 183
                    • Bayern

                    #10
                    Darf man in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr hinein,
                    oder ist der von den Ammis noch besetzt.
                    Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
                    ich bin nicht Weise
                    aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #11
                      Da kommst du nicht rein.
                      Das Teil ist Amiland auf Deutschem Boden.
                      Die haben viel zuviel angst.
                      Wir hätten sogar unsere Taschenmesser zeitweise abgeben müssen wen wir zu ihnen ins Mannschaftsheim gewollt hätten.
                      Is auf alle Fälle ein riesiges Gebiet
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • Blindschleichl
                        Landesfürst

                        • 14.11.2002
                        • 632
                        • Regensburg
                        • Hab nix:-(

                        #12
                        Besetzt

                        Nach sporadischen Zeitungsberichten sitzt "der Ami" dort noch fest und es soll sogar ne unhübsche Summe Geld investiert werden. Ob nun Hohenfels oder Grafenwöhr weiß ich leider nicht (mehr).
                        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #13
                          Es gibt übrigens gerade bei EBay eine Karte des Offizierskasinos von Grafenwöhr von 1916, siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&category=9003
                          Gibt noch einige Karten mehr, siehe http://search-desc.ebay.de/search/se...ty=MetaEndSort
                          Des weiteren wird auch eine topographische Karte des TÜP Grafenwöhr von 1912 angeboten, siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=34647
                          Zuletzt geändert von jlandgr; 23.02.2004, 10:36.

                          Kommentar

                          • Bandit_911
                            Landesfürst


                            • 01.05.2004
                            • 687
                            • NRW
                            • keinen, außer meinen Augen

                            #14
                            Hier noch ein Link zu Grafenwöhr: http://www.interfest.de/rb_grafenwoe...schneider.html
                            Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                            Kommentar

                            • SGT K
                              Ritter

                              • 25.05.2001
                              • 445
                              • Geilenkirchen, NRW
                              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                              #15
                              Ich werde am Montag wieder...

                              in Grafenwoehr sein. Also in Grafenwoehr gibt es schon so eih paar alte, gesprengte Bunker, aber in Hohenfels sind die noch einfacher zu finden und nicht ganz so platt. Auf dem Uebungsgelaende sind auch noch ein paar alte Hausfundamente und ein paar Mauern. Wo graebt der Typ den Flugzeugwracks in Hohenfels/Grafenwoehr?? Danny

                              Kommentar

                              Lädt...