dt. marinekommando italien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #1

    dt. marinekommando italien

    hallo zusammen,

    da ich in den besitz des an meinen großvater verliehenen ek II nebst verleihungsurkunde gekommen bin, versuche ich nun herauszufinden, bei welcher einheit bzw. auf welchem
    schiff er als maschinengefreiter eingesetzt war ...
    als weitere hinweise stehen auf der verleihungsurkunde unter ort nur "O.U." und eben "Befehlshaber und Konteradmiral des Deutschen Marinekommando Italien" ...
    die unterschrift dürfte von KAdm Meendsen-Bohlken sein, auch das datum würde passen ... jedenfalls haben das erste nachforschungen ergeben!!
    nun meine frage:
    kann mir hierzu jemand hinweise (bücher, links, ...) geben, welche eingesetzten überwasserstreitkräfte bzw. landungstruppenteile ab märz 43 seinem kommando unterstanden?
    auch für einen tipp, was "O.U." (stadt, schiffsname, ...) bedeuten könnte, wäre ich natürlich sehr dankbar!!
    leider kann ich meinen großvater nicht mehr selber befragen, da er nicht mehr unter uns weilt ...

    vielen dank im voraus

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #2
    Moin moin ghostwriter,
    In folgendem Taschenbuch kannst Du so ziemlich alles nachschlagen was die Kommandos, Einheiten (Über- und Unterwasser)rund ums Mittelmeer betrifft. ISBN 3-453-01193-7,
    "Graue Wölfe in blauer See"
    MfG
    Kai
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #3
      Re: dt. marinekommando italien

      Original geschrieben von ghostwriter

      kann mir hierzu jemand hinweise (bücher, links, ...) geben
      Hallo ghostwriter,
      laut http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg...ien/mok-it.htm
      sollte es nähere Infos zum Deutschen Marinekommando Italien z.B. in Hildebrand/Lohmann: Deutsche Kriegsmarine 1939-45.
      Podzun: Bad Nauheim 1956-64. Band II. Kapitel 171 geben.
      Eine spezielle Veröffentlichung zum Familiennamen habe ich noch gefunden, ist per Fernleihe verfügbar. Ist natürlich ein allgemeiner Aufsatz zu diesem Familiennamen, vielleicht gibt es trotzdem ein paar Infos darin, man weiß ja nie ... Jedenfalls ist sein Geburtsort mit Brake vermerkt und dies liegt ganz in der Nähe von Butjadingen ...
      Ansonsten werde ich nachher in der UB mal in ein paar Büchern zur Kriegsmarine blättern ...
      Viel Erfolg bei der Suche,
      Jérôme
      Zuletzt geändert von jlandgr; 27.11.2003, 13:18.

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Re: dt. marinekommando italien

        Original geschrieben von ghostwriter
        versuche ich nun herauszufinden, bei welcher einheit bzw. auf welchem
        schiff er als maschinengefreiter eingesetzt war ...
        Fiel mir gerade noch ein: hast Du schon eine Anfrage bei der WASt über den militärischen Werdegang Deines Großvaters probiert?

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          mok italien ...

          hey, vielen dank für die tipps ...

          @speedy: werde mir das buch zulegen, hört sich echt interessant an
          >> gleich mal bei amazon reinschauen <<

          @jlandgr: hmh, den link kannte ich schon ... auch da werde ich mich um das buch kümmern ...
          >> auf das meine "bibliothek" größer wird <<
          hab` noch keine anfrage bei der WASt gestartet ... muß gestehen, dass ich in die richtung noch nie etwas gemacht habe!?
          >> keine ahnung wie das abläuft ... << :
          zumal mein großvater erst nach dem krieg gestorben ist!!

          hoffe, ich komme da irgendwie weiter ...
          ... rein interessehalber!!

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #6
            Re: mok italien ...

            Original geschrieben von ghostwriter

            hab` noch keine anfrage bei der WASt gestartet ... muß gestehen, dass ich in die richtung noch nie etwas gemacht habe!? [/B]
            Hallo,
            ich würde eine Anfrage bei der WASt empfehlen, so teuer ist die ja nicht und vielleicht hast Du Glück, da die Aktenbestände sehr groß sind ...
            Ich habe auch gerade eine Anfrage zu meinem Großvater laufen, hier eine kurze Zusammenfassung des Ablaufs:
            Die Homepage ist, http://com-de.com/wast/ , über http://com-de.com/wast/suchstart.html kannst Du dann einen Suchantrag per Web stellen. Dort sind u.a. Verwandschaftsverhältnis, Geburtsdatum und Ort etc. anzugeben. Auch gibt es Raum für zusätzliche Erklärungen, da habe ich z.B. geschrieben, was anhand von Schulterstücken auf Fotos etc. und sonst zum Werdegang bekannt war.
            Nach etwa 4 Wochen erhielt ich einen Brief, dass eine erste Überprüfung ergeben habe, dass zwar kein Wehrpass/Soldbuch o.ä. vorhanden sei, aber dass aus anderen Quellen Informationen möglich seien (es gibt ja auch Verzeichnisse über Lazarett-Aufenthalte, allgemeine Infos über die Einheit meines Großvaters und deren Fronteinsatz etc.).
            Da mein Großvater weniger als 10 Jahre tot ist, muß ich jetzt noch eine Vollmacht der "Rechtsnachfolger" beibringen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies nur meine Großmutter ist oder auch meinen Vater und meine Tante mit einschließt, ich werde sicherheitshalber alle unterschreiben lassen.
            Dann folgte im Brief noch der Hinweis auf die anfallenden (geringen) Kosten, die ja auch im Web stehen, und der Hinweis, dass die Bearbeitung ~ 6 Monate dauern könne.
            Ich bin jedenfalls gespannt ...
            Zu meinen Nachforschungen in der UB: M-B hatte ja neben dem Deutschen Kreuz in Gold auch das Ritterkreuz (http://www.deutsche-kriegsschiffe.de...ral-scheer.htm)
            In der UB ist vom mehrbändigen Werk von Manfred Dörr zu Ritterkreuzträgern der verschiedenen Truppenteile leider für die Überwasserstreitkräfte der Kriegsmarine nur der Band A-K vorhanden, Hat den Band L-Z etwa jemand anders/ in einer UB vor Ort? Die Einträge waren immer relativ ausführlich, über mehrere Seiten ...
            Viele Grüße,
            Jérôme
            Zuletzt geändert von jlandgr; 27.11.2003, 17:11.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              vielen dank ...

              Jérôme

              werde am we mal meine unterlagen zusammensuchen ...
              um vielleicht mal die nachfrage bei der WASt starten zu können!?
              ich möchte noch ein bißchen warten, bis ich die bücher habe ...
              vielen dank für deine mühe und deine angaben ...
              ... hilft mir weiter!!
              hoffe, ich kann mich irgendwann, -wie mal erkenntlich zeigen?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                verleihungsurkunde ...

                hallo zusammen und guten morgen,

                hab`hier mal die verleihungsurkunde im anhang abgelegt ...
                ist vielleicht als anschauungsmaterial nicht schlecht?? :
                natürlich etwas "bearbeitet"
                Angehängte Dateien

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  uuups, ...

                  doch schon so alt!? einer meiner ersten beiträge!?
                  ... naja, jedenfalls hab ich mittlerweile von der "WASt" antwort bekommen!!

                  militärischer werdegang meines großvaters:

                  dienstzeit 01.08.1942 - 08.05.1945

                  ----------------------------------

                  01.08.1942 - 15.11.1942: 4./20. Schiffsstammabteilung, Ede; Rekrut
                  16.11.1942 - 11.12.1942: 2. Schiffsstammabteilung, Norden
                  12.12.1942 - 12.02.1943: 2. Schiffsmaschinenausbildungsabteilung, Brake;
                  Motorenlehrgang III für Gasten
                  13.02.1943 - 24.02.1943: 2. Ausbildungsabteilung für Kriegsschiffneubauten,
                  Wilhelmshaven
                  25.02.1943 - 05.05.1943: 6. Sicherungsflottille, Marseille
                  06.05.1943 - 23.08.1943: 4. Geleitflottille, La Spezia; Maschine
                  24.08.1943 - 15.02.1944: 3. Geleitflottille, Geleitboot "SG 14",
                  Geleitaufgaben in italienischen Gewässern
                  16.02.1944 - 29.04.1944: 10. Torpedobootsflottille, Einsatzraum Ligurisches
                  Meer; Kohlekesselheizer
                  30.04.1944 - 12.10.1944: Minenschiff "Kehrwieder"
                  13.10.1944 - 03.12.1944: 13. Sicherungsflottille
                  04.12.1944 - 21.01.1945: 2. Marineersatzabteilung, Wilhelmshaven;
                  Arbeitsdienst
                  22.01.1945 - n.v.: 4. Marineersatzbateilung, Wilhelmshaven

                  beförderungen:

                  01.07.1943: Maschinengfreiter
                  01.07.1944: Maschinenobergfreiter d. R.

                  auszeichnungen:

                  06.04.1944: Verwundetenabzeichen in Schwarz


                  Ihr Großvater geriet am 25.04.1945 in Italien in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Der Tag der Entlassung ist nicht vermerkt; die letzte Meldung datiert vom 21.07.1945.




                  hmh, ... vielleicht für manche nichts besonderes, aber immehin "futter" für neue recherchen meinerseits!? mein dank geht an die "Deutsche Dienststelle"

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Phobos
                    Heerführer


                    • 04.06.2005
                    • 1290
                    • Magdeburg
                    • F2

                    #10
                    O.U.

                    hi, die Abkürzung O.U. ist eine ältere Abkürzung welche oft von Dienststellen und Behörden verwendet wurde und bedeutet "Ortsunterkunft".
                    War eine Art allgemeiner Ortsangabe um zu verhindern das aus genauen Ortsangaben ein Nachvollziehen der Verlegungen möglich war.
                    Hatte sich viele Jahre auch im zivilen Bereich eingenistet.
                    Fast jeder Behördenbrief in der DDR begann noch mit O.U.,den......


                    mfg

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hey, danke ....

                      Zitat von Phobos
                      hi, die Abkürzung O.U. ist eine ältere Abkürzung welche oft von Dienststellen und Behörden verwendet wurde und bedeutet "Ortsunterkunft". ...
                      für den hinweis!! ... wußte nicht was es bedeutet!!

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        Zitat von ghostwriter
                        ...
                        30.04.1944 - 12.10.1944: Minenschiff "Kehrwieder"
                        ...
                        hab gerade folgendes in `nem guten buch gefunden!!

                        zitat von seite 39:

                        ... In der Nacht zum 15.05.(44) fand ein feindlicher S-Bootangriff auf
                        ein nordgehendes Geleit statt, bei dem das Minenschiff "Kehrwieder"
                        zwei Torpedolaufbahnen ausweichen konnte. ...


                        quelle: Kampffeld Mittelmeer von Franz Kurowski, ISBN 3-548-24480-7


                        ... denke mal, da war mein großvater mit dabei!!
                        so langsam schließen sich die lücken!?

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ...

                          laut meinen quellen unterstand die "Kehrwieder (ex it. Cotrone)" der minenschiffgruppe westitalien und die wiederum unterstand der 3. geleitflottille
                          ... das würde heißen, vom 30.04.1944 - 12.10.1944 wiederum 3. geleitflottille??

                          doch die wurde im juli 44 aufgelöst (siehe unten!?)

                          und:

                          "SG 14 (ex franz. Matelot Leblanc)" unterstand nicht der

                          3. geleitflottille
                          Aufgestellt im März 1943.
                          Die Flottille unterstand ab 2.6.1943 dem Deutschen Marinekommando Italien und gehörte zur 7. Sicherungsdivision.
                          Aufgelöst im Juli 1944.

                          sondern der

                          4. geleitflottille
                          Aufgestellt im März 1943 in La Spezia.
                          Die Flottille unterstand ab 2.6.1943 dem Deutschen Marinekommando Italien und gehörte zur 7. Sicherungsdivision.
                          Aufgelöst im August 1943.

                          frage:
                          wie kommt so eine verwechslung zustande??
                          dadurch, dass die eine vor der anderen aufgelöst wurde??
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.08.2005, 00:18. Grund: uups, ... frage vergessen + zusatz

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            in eigener sache, d.h. ...

                            meine recherchen laufen weiter:

                            laut dem buch "flottenchronik" (isbn 3-7822-0788-2) von harald fock
                            ist das geleitboot SG14 (ex frz. matelot leblanc) am 24.08.43 südlich von capri durch ein flugzeug versenkt worden ...

                            just genau an dem tag, an dem mein großvater (laut auskunft der Wast), seinen dienst auf diesem schiff antrat!??
                            wie kann er dann noch bis zum 15.02.1944 weiter auf diesem schiff gewesen sein??
                            welche quelle stimmt??

                            ebenso mit dem minenschiff (hilfsminenleger) Kehrwieder (ex ital. Cotrone, ex dt. Mbt. M 120) ...
                            laut obigem buch am 19.05.44 bei la spezia auch durch ein flugzeug versenkt!!
                            dienstende laut Wast aber am 12.10.1944 ...

                            deute ich hier was falsch, oder an was liegt das??
                            hoffe es kann mir hierzu jemand weiterhelfen ... wenn es auch nicht ganz das passende forum ist!?

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • nymphe
                              Einwanderer


                              • 17.08.2007
                              • 1
                              • 64521 Gross-Gerau

                              #15
                              Hallo ghostwriter

                              ein "alter" Bekannter war zu dem Zeitpunkt der Versenkung Steuermann auf der Kehrwieder. Er kann bestimmt noch einiges zur Aufklärung beitragen.
                              Gibt es noch Bilder oder sonstige Unterlagen aus dieser Zeit ?

                              viele Grüße
                              nymphe

                              Kommentar

                              Lädt...