Pfaffenrode Mühlhausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #16
    Seltsam ... Ich habe die Dateien mal woanders hochgeladen und Dir den Link per PN geschickt. Ich hoffe, dass es diesmal klappt
    Jérôme

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #17
      Zitat von Bingo
      Ich bin auf der Suche nach Literatur zu dem Thema der Landesheilanstalt Pfaffenrode in der Nähe von Mühlhausen. Dort wurden weit über 2.000 Menschen von NS-Ärzten aus rassistischen und mehr als niederen Beweggründen ermordert. Scheinbar wurden dort auch "Ostarbeiter" und polnische Zwangsarbeiter eingewiesen, die wenige Tage später an unterschiedlichsten "Erkrankungen" verstarben. Ein schlimmes Kapitel deutscher Geschichte.
      Hallo Bingo,
      bin durch Zufall bei meinen derzeitigen Recherchen im Staatsarchiv Münster auf einige Akten zu Ostarbeiterinnen gestoßen, die am 27.7.43 aus einer hiesigen HuPa nach Pfafferode verlegt wurden. Ich weiss nicht, ob Dich dieser Zeitraum auch interessiert, nach T4, ob es 43 immer noch diese "mysteriösen Todesfälle" gab ... Auch sind es nur Personalakten, die mittlerweile aus der Sperrfrist gefallen sind, geben Name, Geb.dat., Adressen und auch letzte Arbeitsstätte an (und eben die Verlegung), nicht viel mehr.
      Sollten Dich die Akten aber interessieren, sag Bescheid!

      P.S: wo ich Dich hier gerade beim Lesen alter Beiträge wieder "sehe", nachdem ich nun wieder etwas mehr Zeit habe, fällt mir ein, dass hier noch die Kopien im Umschlag liegen ("Diemps"). Sie waren mir beim ganzen Stress der letzten Zeit ganz entfallen, lagen im Regal Sie kommen natürlich bald zu Dir, mea culpa, mea maxima culpa!

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #18
        Hallo Jerome,

        schön wieder von dir zu hören. Hatte schon Angst, dass du abtrünnig geworden bist.

        Die Unterlagen zu Pfafferode interessieren mich sehr. Genau die Infos, die ich suche. Hast du dir Kopien davon gefertigt?

        Auf die Kopien von Demps bin ich schon ganz gespannt.

        Viele Grüße
        Bingo

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #19
          Zitat von Bingo
          Hallo Jerome,

          schön wieder von dir zu hören. Hatte schon Angst, dass du abtrünnig geworden bist.

          Die Unterlagen zu Pfafferode interessieren mich sehr. Genau die Infos, die ich suche. Hast du dir Kopien davon gefertigt?

          Auf die Kopien von Demps bin ich schon ganz gespannt.
          Hallo Bingo,
          nein, nicht abtrünning, nur sehr, sehr viel zu tun gehabt an der Uni ...
          Kopien habe ich zwar (noch) nicht, aber ich setze die Seiten gerne auf den Kopierauftrag für die Fotostelle des Staatsarchives drauf, kein Problem, wollte morgen sowieso einen fertigmachen. Hatte mir aber die Signatur notiert und Stichworte gemacht, weil ich an Dich denken musste, als ich "Pfafferode" gelesen habe ... Leider darf man die Unterlagen nicht selber kopieren. Naja, beim Zustand einiger Akten kann ich das auch verstehen ...
          Die Kopien von Demps gehen morgen raus.
          Viele Grüße,
          Jérôme
          Zuletzt geändert von jlandgr; 22.06.2004, 22:42.

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #20
            Vielen Dank
            Bingo

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #21
              Hallo,
              der Fotoauftrag ist in Auftrag gegeben, mal gespannt, wie lange es dauert.
              Ich habe im Vorfeld schonmal die wichtigsten Daten rausgeschrieben, die Kopien der Originale kommen dann wie gesagt später. Da es sich um personenbezogene Daten handelt (auch wenn die Sperrfrist abgelaufen ist), kürze ich hier mal den Nachnamen ab, kompletten Namen bei Bedarf per PN, wenn Du sie vor Eingang der Kopien brauchst.
              So, genug der Vorrede:

              Quelle: StA Münster, Regierung Arnsberg Nr. 13151 "Anzeigen über die Aufnahme von geistig kranken Ausländern", ohne Blattzählung, alle Blätter bezogen auf die "Provinzial-Heilanstalt Warstein"

              - Maria K., geb. 15.9.24 in Hameschuk (Ukraine), letzter Wohnort "Russen-Baracke d. Fa. W.Schade, Plettenberg", Aufnahme: 27.3.43 Verlegung: 27.7.43 in die Heilanstalt Pfafferode/Thüringen

              - Helene W., Polin, z.Zt. Landarbeiterin, Aufnahme: 23.7.43 Verlegung: 27.7.43 in die Heilanstalt Pfafferode/Thüringen

              - Katharina J., Russin, geb. 3.4.22, Arbeiterin, Heimatwohnung: Taganrog, letzter Wohnort: Hospital zum hl. Geist in Hagen, Aufnahme: 27.3.43 Verlegung: 27.7.43 in die Heilanstalt Pfafferode/Thüringen

              Viele Grüße,
              Jérôme
              Zuletzt geändert von jlandgr; 23.06.2004, 20:31.

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #22
                Über Google habe ich den Artikel http://www.psychologie.de/newsticker...hp?nummer=2911 gefunden. Dort steht u.a.
                1941 wurde der Euthanasie-Befehl von Hitler offiziell gestoppt, da sich der Münsteraner Bischof und spätere Kardinal Clemens August Graf von Galen vehement dagegen einsetzte. Inoffiziell ging das Morden jedoch weiter. Die Patienten bekamen zum Beispiel eine spezielle fettlose Kost, so dass sie verhungerten. "Oder sie wurden abgespritzt, so nannte man tödliche Injektionen", erläutert Lindner. Andere bekamen Medikamente, die Erkrankungen wie Lungenentzündungen begünstigten.

                Nach der Schließung der Gaskammer in Hadamar waren außerdem die so genannten Zwischenanstalten, die nur als Durchgangsstationen zur Tötungs-Klinik gedacht gewesen waren, hoffnungslos überfüllt. "Die hygienischen Verhältnisse waren katastrophal", so Walter. So starben zahlreiche Patienten aufgrund der schlechten Versorgung tatsächlich an Krankheiten.

                Dieses Schicksal erlitten auch solche Patienten, so Walter, "die im Jahr 1943 in einer zweiten Verlegungswelle in hessische, süd-, mittel- und ostdeutsche Anstalten deportiert wurden. Besonders in den ersten zwei Wochen nach der Verlegung in eine andere Klinik war die Sterblichkeitsrate sehr hoch."
                Ich habe auch einen Beleg für eine Verlegung nach Hadamar vorliegen, und zwar am 26.7.43, also nur einen Tag vor der Verlegung der drei anderen Frauen nach Pfafferode:

                Sina K. Aufnahme am 24.5.43, Verlegung am 26.7.43 nach Hadamar. Von dem Blatt habe ich leider keine Kopie in Auftrag gegeben, könnte ich bei Bedarf nachholen, ich hatte mir diese Daten aber wegen des Namens "Hadamar" rausgeschrieben und der zeitlichen Nähe zu den Transporten nach Pfafferode.

                Die Akte enthält auch Verlegungen in andere Heilanstalten 1943, aber ich weiss nicht, ob die dich auch interessieren.
                Zuletzt geändert von jlandgr; 23.06.2004, 20:30.

                Kommentar

                • jlandgr
                  Landesfürst

                  • 06.09.2002
                  • 992
                  • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                  • Archivsuche, Detektor=Augen

                  #23
                  Es scheint übrigens so, als ob die HuPa Warstein eine der "Zwischenanstalten" bei der Euthanasie war, jedenfalls 1941, als von Galen in seiner Predigt ( http://www.shoa.de/euthanasie_galen_predigt.html ) erläuterte:
                  Der erste Transport der schuldlos zum Tode Verurteilten ist von Marienthal abgegangen. Und aus der Heil- und Pflegeanstalt Warstein sind, wie ich höre, bereits 800 Kranke abtransportiert worden.
                  1943 war die Euthanasie zwar offiziell gestoppt, aber nicht in der Praxis, wie es scheint oder die Insassen starben aufgrund der katastrophalen Bedingungen wirklich an Krankheiten (s.o.)

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #24
                    Zwar nicht zu Pfaffenrode, aber zur Stimmung und zu Gerüchten in der Bevölkerung 1941 bzgl. Euthanasie:

                    Quelle: StA, NSDAP Kreis- und Ortsgruppenleitung Nr. 125, "Krs. Tecklenburg":

                    - 23.7.41: Pfarrer Veerhoff verbreitet in Lengerich Gerüchte, die Kranken der HuPA Lengerich würden für "Gasversuche" abtransportiert
                    - 8.8.41: Bericht, wie von Galen solche Gerüchte nutzt, um gegen die Nazis zu wettern
                    - 11.9.41: nun auch bei den Evangelen Gerüchte über Euhanasie, die darin gipfeln, dass die Bevölkerung große Angst vor einer gerade stattfindenden Röntgen-Reihenuntersuchung hat, die dazu dienen solle, so wird befürchtet, Alte und Kranke auszusondern, in Anstalten einzuweisen und dann zu töten

                    Es ist schon bedrückend, wenn man das so alles liest und sich in die damalige Zeit zurückversetzt ...

                    Kommentar

                    • jlandgr
                      Landesfürst

                      • 06.09.2002
                      • 992
                      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                      • Archivsuche, Detektor=Augen

                      #25
                      Habe übrigens gerade gesehen, dass im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, das auch hier in MS ist, die Bestände:

                      Beständeübersicht
                      Archivgut eigener Herkunft, im eigenen Archiv
                      Krankenanstalten
                      Westf. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Warstein
                      Laufzeit: 1890- ca. 1990

                      Verwaltungsangelegenheiten, Belegungen und Krankenbücher, Krankenakten, Personalakten.

                      Umfang: in der Übernahme, teilw. AL, FK

                      und auch andere, wie:

                      Beständeübersicht
                      Archivgut eigener Herkunft, im eigenen Archiv
                      Krankenanstalten
                      Westf. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Lengerich
                      Laufzeit: 1868-1957

                      Verwaltung, Bau und Rechnungswesen, Personalangelegenheiten, Krankenwesen, u. a. Sterilisationen, Tagesberichte, Krankenlisten.

                      Umfang: 202 E., FK

                      vorhanden sind.
                      U.U. könnte bei Gelegenheit da also weiter recherchiert werden, mal sehen, erst einmal recherchiere ich im StA MS Verschiedenes, aber bei Gelegenheit werde ich auch mal andere Archive aufsuchen. Das Stadtarchiv steht auch noch auf dem Programm

                      Kommentar

                      • Bingo
                        Heerführer

                        • 06.10.2001
                        • 2553
                        • Siegen
                        • In einem Archiv nicht erforderlich

                        #26
                        Da bist du ja richtig aktiv. Nur weiter so !

                        Wann kommt das erste Buch?

                        Gruß
                        Bingo

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #27
                          Zitat von Bingo
                          Da bist du ja richtig aktiv. Nur weiter so !

                          Wann kommt das erste Buch?
                          LOL, derzeit bin ich dabei und froh, wenn ich ein vernünftiges, umfassendes "persönliches Findbuch" erstellen kann. Naja, im Rahmen der hier vorhandenen Bestände, für einiges muss man dann wirklich ins BA, aber durch die vielen recht hohen Behörden, die hier in MS waren und nicht nur für MS selbst zuständig waren (Luftgaukommando VI, Chef der Zivilverwaltung, Gauleitung Westfalen-Nord. Oberpräsidium, Gauwirtschaftskammer etc.) und dadurch, dass Behörden sich dauernd Abschriften und Abschriften von Abschriften hin und her schickten, wie es scheint und man den meist eine Seite umfassenden Verteilern entnehmen kann . Einige seltsame Zuschnitte in den Grenzen der Wirschafts-/Wehrbezirke (einige Teile Niedersachsens gehörten zu VI, wenn ich das richtig verstanden habe, und das wird wohl der Grund sein, warum der Präsident des Landesarbeitsamtes Niedersachsen seine Arbeitslageberichte in Kopie auch nach MS schickte. Leider nur bis zur Übernahme der Gauarbeitsämter 8/43, da scheinen die Grenzen/Kompetenzen bereinigt worden zu sein ...
                          Nicht umsonst gibt es auch viel Material zur Vereinfachung und Verbilligung der Verwaltung. Zum Glück waren diese Bemühungen nicht wirklich von Erfolg geprägt, jedenfalls aus dem Gesichtspunkt der Redundanz heraus und der Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, dass wenigstens ein Exemplar überlebt hat

                          Wie gesagt, recherchiere derzeit etwas auf Vorrat, um endlich mal "Archivluft" zu schnuppern und auch, um einen Überblick über interessante Themen zu bekommen. Oft stößt man ja erst durch die Recherche auf Themen bzw. ich fange jetzt an, zu sehen, welche Behörden es gab, wo die Kompetenzen lagen, wie die zusammenarbeiteten (manchmal auch eher gegeneinander ...), welche Berichte es gab und welche Informationen diese beinhalteten etc. Ein "Buch" wird daraus sicher nicht so schnell, aber ein Einstieg in das Thema, der sich (für mich zum ersten Mal) an Primärquellen und nicht Sekundärliteratur orientiert ...

                          Kommentar

                          • jlandgr
                            Landesfürst

                            • 06.09.2002
                            • 992
                            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                            • Archivsuche, Detektor=Augen

                            #28
                            So, gestern Nachmittag sind die Kopien des Diemps und des StA MS zur Post gegangen. Viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, dass sich die eine oder andere verwertbare Info darin findet!
                            Viele Grüße,
                            Jérôme

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #29
                              Hallo Jerome,

                              ich gehe mal davon aus, dass das Päckchen von dir ist, das heute bei mir eingetroffen ist. Anstatt es bei unserem Nachbarn abzugeben, hat es die Post wieder mitgenommen. Werde es morgen im Laufe des Tages abholen. Schon jetzt ganz herzlichen Dank.

                              Gruß
                              Bingo

                              Kommentar

                              • Bingo
                                Heerführer

                                • 06.10.2001
                                • 2553
                                • Siegen
                                • In einem Archiv nicht erforderlich

                                #30
                                Hallo Jerome,

                                vielen Dank !!!!!!!!

                                Kopien habe ich heute abgeholt. Klasse Unterlagen. Nur sin die Zahlenaufstellungen auf den letzten 4 Seiten nicht lesbar. Schnief. Gerade die interessantesten Zahlen. War die Qualität des MF so schlecht, oder lag es an dem Readerprinter? Ich bin richtig auf den Gesamtbestand gespannt, was da noch zu finden ist.

                                Überweisung geht nachher raus.

                                Viele Grüße
                                Bingo

                                Kommentar

                                Lädt...