17. SS-Pz.-Gren.-Div „Götz v. Berlichingen“ ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philippe
    Ratsherr

    • 13.01.2003
    • 247
    • Saarland
    • Md 5006

    #1

    17. SS-Pz.-Gren.-Div „Götz v. Berlichingen“ ...

    ...ist sowas wie mein Steckenpferd mittlerweile, da ich ja mit meiner Sonde auf deren Spuren wandle.

    und da mir mit dem vollständigen (!) , zumindest für die Kämpfe in meiner GEgend hier, KTB der Division auch eine hervorragende Quelle vorliegt, habe ich mir überlegt, dass ich da mal eine kleine Website drüber mache.

    Für den Interessierten: Ich hab 2 verschiedene KTB, das eine beinhaltet die komplette Divisionsgeschichte, also von 43-45, allerdings sind da längst nicht alle Berichte drin, is arg abgespeckt, is halt ne platzfrage, dass 2. behandelt spezielle die Kämpfe von ende 44 bis märz/april 45 ,als die "GvB" hier an der Blies sich mit den Amis rumschlug, da ist dann auch so ziemlich alles drin, also für jeden tag die berichte der einzelnen abteilungen, z.b. Ari, Pz., Pio., die beiden Inf. Reg, etc. pp.

    Dementprechend kann ich die Kampforte relativ genau zuordnen und auch mit der Kamera dokumentieren.

    Nun zur Idee an sich.

    Also, zunächst möchte ich die Div. an sich etwas vorstellen, Waffen etc.
    Dann sollen , in entsprechende Zeitabschnitte aufgeteilt, die Kampfhandlungen näher erläutert werden. Dazu werde ich ,sofern mir das als Webdesign-Laie gelingt, Karten erstellt mit den Frontverläufen, es werden Fotos der Örtlichkeiten eingestellt, die funde vorgestellt, einzelne gefechte werde ich versuchen anhand von spuren zu rekonstruieren, bwz. spezielle stellungen näher vorgestelltm sofern dies möglich ist.

    Und da hätten wir auch schon ein kleines problem.
    bin ich zwar mit texquellen und auch aktuelles fotos im überfluss gesegnet, so mangelt es mir doch an fotos von damals.und da kommt jetzt das forum ins spiel.

    ich wäre über jede info zur Division , egal ob Text oder Foto dankbar.Auch Links zu Quellen wären sehr hilfreich.Grade bei den Amerikanischen Truppen war meine Websuche wenig erfolgreich, aber auch zu "GvB" war das Ergebnis etwas mager.

    aber auch jeder schnipsel info zum Thema WKII 44/45 im Bliesgau kann wertvoll sein!

    Auch Literaturtipps helfen weiter!

    da hätte ich auch schon eine gezielte Frage....und zwar gibt es so eine 3-teilige Diviosionsgeschichte...die bücher sind aber mit ca. 30€/ Band zzgl. Porto nicht wirklich günstig.....und da mich eh primär nur die Geschehnisse hier im Saargebiet interessierten, wollte ich mal fragen ob jemand die buchreihe kennt und mir sagen kann, wie das mit dem informationsgehalt bzw. Qualtität derselben aussieht und in welchem der Bände, also II o. III die Kämpfe bei mir behandelt werden.

    So, das wäre es erstmal.

    Bin gespannt, was ihr so zu bieten habt!

    Natürlich werden die Informationsspender im Impressum genannt namentlich erwähnt werden, Bilder werden mit entsprechendem Copyright versehen und werden nicht speicherbar sein(rechte maustaste)...sofern sich das einrichten lässt.

    mfg

    Philippe

    "Stafette, 16fach....Saufen!"
  • Ignaz
    Einwanderer

    • 09.06.2003
    • 10

    #2
    - gestrichen -
    Ignaz
    Zuletzt geändert von Ignaz; 18.12.2003, 07:49.

    Kommentar

    • grafas
      Bürger

      • 22.04.2002
      • 185
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      Hallo Philippe, da bestätigt sich mal wieder die Regel, daß
      Corpsstudenten gewissen Gedankengut nachhängen!
      Na, Scherz beiseite! Ich habe da einen Bekannten der in der
      SS-Division "Götz von Berlichingen" diente. Er ist in der Gegend
      um Prag in Kriegsgefangenschaft gegangen. Dank seines
      jungen Alters (er war glaub ich noch minderjährig) ist ihm
      Schlimmeres erspart geblieben, die Russen haben ihn aussortiert
      und den Tschechen übergeben.
      Weisst Du was über die Eiheiten der "Götz" in Böhmen (Frühjahr
      1945).
      Alles Gute und viel Erfolg bei der weiteren Recherche, Matthias!

      Kommentar

      • Deichgraf
        Bürger

        • 23.03.2001
        • 199
        • Hamburg

        #4
        Hallo Philippe,
        ich habe die 3-bändige Ausgabe. Die Bücher sind ziemlich gut, oft sind Zeitzeugenberichte eingearbeitet. Schreib mal welche Gegend und welche Zeit Dich interessiert, dann sehe ich mal nach.
        Bis dann
        Deichgraf

        Es muß doch mehr als ALLES geben!

        Kommentar

        • dirk ganster
          Landesfürst


          • 13.01.2005
          • 856
          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

          #5
          Götz von Berlichingen

          Also Philippe! Ich komm aus Dillingen und beschäftige mich seit einigen Jahren mit der Geschichte Dillingens im 2. Weltkrieg. Würde mich gerne an Deinem Projekt beteiligen, wenn es um Orte und Geschehnisse in Dillingen geht bin ich relativ gut informiert. Auch Fotos von Dillingen aus dieser Zeit habe ich inzwischen gesammelt, wenn auch nicht gerade in Hülle und Fülle. Nimm doch bitte mal mit mir Kontakt auf,
          Dirk
          Glück auf,

          Dirk

          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

          Kommentar

          • Frischling
            Ritter

            • 17.12.2000
            • 582
            • Stuttgart

            #6
            Zitat von grafas
            Ich habe da einen Bekannten der in der
            SS-Division "Götz von Berlichingen" diente. Er ist in der Gegend
            um Prag in Kriegsgefangenschaft gegangen.
            Die G.v.B. hat sich am Achensee -südlich Bad Tölz- aufgelöst. Ist dein Bekannter den Russen entgegengelaufen? Familie? Heimat?
            Der macht nix - der will nur spielen!

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              eBay - Angebot zur "Götz"
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #8
                <Bilder werden mit entsprechendem Copyright versehen und werden nicht speicherbar <sein(rechte maustaste)...sofern sich das einrichten lässt.

                Leider muss ich Dir aus Sicht des Webdesigns diesen Zahn komplett ziehen. Du kannst zwar (z.B. mit Javascripten) die rechte Maustaste aushebeln, insofern laesst sich das einrichten, aber Bilder damit prinzipiell nicht speicherbar zu machen ist ein Unterfangen, an dem Du definitiv scheitern wirst. Auch ohne die rechte Maustaste kriegen Leute mit bisschen mehr als Grundkenntnissen die Bilder problemlos auf ihre Platte. BTW ist glaube ich noch kein Weg gefunden worden, das Speichern von im WWW veroeffentlichten Bildern wirklich endgueltig zu verhindern.

                Alternativ empfiehlt sich aber das Einbauen von Wasserzeichen. Dann kann man die Dinger zwar speichern (kannst Du ja ohnehin nicht verhindern), Du koenntest Rechteverletzer aber dann verfolgen bzw wuerdest die Hemmschwelle fuer den Missbrauch etwas hoeherlegen (also zumindest die Verwendung der bei Dir geklauten Bilder erschweren).

                Kommentar

                • Gladius
                  Anwärter


                  • 19.08.2005
                  • 24
                  • Saarland/SB
                  • WHITES XLT SPECTRUM

                  #9
                  Hallo

                  Wird es auch ein bereich für bodenfunde geben ?

                  Kommentar

                  • silmatec
                    Ritter

                    • 01.07.2003
                    • 534
                    • Brandenburg Havel
                    • Tesoro Vaquero2 Germania

                    #10
                    Hast du schon eine Seite erstellt? Wenn ja gib doch mal den Link.
                    Würde mich interesieren.

                    gruß
                    sille
                    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                    Kommentar

                    • kiloecho
                      Geselle


                      • 19.03.2005
                      • 87
                      • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

                      #11
                      quellen

                      hallo!

                      hier:



                      gibt es einige hinweise zu flugzeugabstürzen/abschüssen im saarland, die von GvB zu "verantworten" waren. die site ist sehr löblich gegliedert nach geographie und zeit, ich meine, daß mindestens drei abschüsse durch die flak von GvB erwähnt werden!
                      das läßt dann wieder zeitlich genaue einordnungen zu...
                      also viel erfolg, und gelegentlich ein kurzer zwischenbericht?!

                      gruß
                      kiloecho
                      S C H N I T Z E L K R A U T ! !
                      Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

                      Kommentar

                      • matin3
                        Landesfürst


                        • 03.01.2004
                        • 745

                        #12
                        naja,mmmm

                        haste schon mal daran gedacht,bei google "charlemagne,SS" ein zu geben,hat zwar nichts direkt damit zu tun,aber wer weiß,vielleicht stößt du da ja auf was
                        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                        (nach Friedrich Nietsche)

                        Kommentar

                        • chrisu315
                          Ratsherr


                          • 09.06.2005
                          • 232
                          • Südwestpfalz
                          • Blackknight Magpie

                          #13
                          Ich geh mal davon aus...

                          das Du mit der 3 Teiligen Div.-Geschichte die Reihe " die Sturmflut und das Ende " meinst!!??

                          Den 3 Teil dieser Reihe hab Ich mir vor kurzem zugelegt. Ein absolut empfehlenswertes Buch kann Ich nur sagen!

                          Der 3 Band beginnt am 03.03.1945 im Saarland

                          weitere Gebiete sind:

                          -Rückzuck zum Rhein
                          -Brückenkopf Germersheim
                          -Beiderseits des Neckars
                          -Im Odenwald
                          -Zwischen Jagst und Tauber
                          -Im Hohenloher Land
                          -Kessel von Crailsheim
                          -Im Vorfeld von Nürnberg
                          -Straßenkampf in Nürnberg
                          -Von der Altmühl bis zur Isar
                          -Kapitulation am Achesnsee

                          Dazu gibts noch 14 Karten der jeweiligen Gebiete,jede Menge originaleTagesmeldungen und haufenweise Bilder

                          Wer sich für die Geschichte der "GvB" interessiert und dieses Buch noch nicht kennt, ist damit sicherlich sehr gut beraten!


                          MfG Chris

                          Kommentar

                          Lädt...