Rüstungsindustrie Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Rüstungsindustrie Hannover

    Eine Frage an unsere starke "Hannover-Fraktion". Gibt es eine Dokumentation über die Entwicklung der Rüstungsindustrie im Raum Hannover und dem damit verbundenen Zwangsarbeitereinsatz? Für das Land Braunschweig ist im letzten Monat eine sehr gute Dokumentation erschienen.

    Bingo
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Hallo Bingo,
    Ich habe eine 2-baendige Dokumentation mit dem Titel "Konzentrationslager in Hannover". Hat ueber 1000 eng bedruckte Seiten und beschreibt ziehmlich detailiert alles was mit KZ--Aussenstellen und Zwangsarbeit in Hannover zu tun hat. Es geht in erster Linie um den Alltag und das Schicksal der Opfer, aber es ist auch sehr viel Hintergrundinformation zu den jeweiligen Ruestungsfirmen enthalten, sowie Lageplaene, Zeichnungen und Fotos.

    Die beiden Baende sind von 1985 und ich hatte sie mir gleich nach Erscheinen zugelegt. Ich weiss nicht, ob es die ueberhaupt noch ueber den Buchhandel gibt. Die hatten wahrscheinlich auch keine sehr hohe Auflage.

    ----------------------------------------------------
    Konzentrationslager in Hannover

    KZ-Arbeit und Ruestungsindustrie in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs

    Verlag August Lax Hildesheim (Best-Nr.: 2422)

    Authoren:
    Rainer Fröbe, Claus Füllberg-Stollberg, Christoph Gutmann, Rolf Keller, Herbert Obenaus, Hans Herrmann Schröder

    ISBN 3-7848-2422-6

    Es gehoert zu einer Reihe "Veröffentlichungen der historischen Kommission fuer Niedersachsen und Bremen"
    Quellen und Untersuchungen der allgemeinen Geschichte Niedersachsens in der Neuzeit, Band 8
    ----------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Alfred; 17.12.2003, 08:36.
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Danke "Alfred" für deinen Hinweis. Werde mir das Buch besorgen.

      Gab es in der Anfangsphase des NS-Regimes eigentlich eine nennenswerte Neuansiedlung von rüstungsfirmen im Bereich von Hannover?

      Bingo

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Bitte "Bingo"

        Meines Wissen nach gab es keine nennenswerten Neuansiedlungen, hoechstens kleinere Zulieferbetriebe, allerdings wurden die bestehenden Werke heftig aufgestockt.

        Die grossen Ruestungsfirmen gab es alle schon vor dem Krieg:
        AFA (Varta) in Stoecken, Excelsior/Conti in Limmer und Stoecken, Deurag-Nerag in Misburg, Hanomag in Linden (u.a. zusammen mit Rheinmetall/Borsig Panzerteile und 8,8 Flak), MNH in Linden, spaeter Verlagerung in die Asphaltstolen in Ahlem (Maschinenfabrik Niedersachsen Hannover, Panther-Produktion), sowie die Brinker und Wuelfeler Eisenwerke.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        Lädt...