Dirlewanger?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • strolch
    Banned
    • 21.12.2003
    • 21

    #1

    Dirlewanger?!

    Hallo,

    ich suche sachliche Informationen zum Strafbattalion der SS Dirlewanger.
    Bitte kein politisches bla bla oder Goggle-Links.
    Such speziell noch ev lebende Teilnehmer und Thesen zu Dirlewangers Verbindungen zum RSHA.
    Gibt es Theorien über den Ort wo er seine Beute verbracht hat und wer seine rechte Hand zu Zeiten der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes war.
    Danke



    Strolch
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Hallo,
    an bibliographischen Angaben habe ich gefunden:

    Autor/beteiligte Personen Klausch, Hans-Peter
    Titel Antifaschisten in SS-Uniform. Schicksal und Widerstand der deutschen politischen KZ-Häftlinge, Zuchthaus- und Wehrmachtgefangenen in der ss-Sonderformation Dirlewanger
    Ort, Verlag Berlin : Metropol-Verl.
    Jahr 1994
    In Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> : ZfG, Bd. 42 (1994), 10, S. 959
    ISBN/ISSN 0044-2828

    Autor/beteiligte Personen Klausch, Hans-Peter
    Titel Antifaschisten in SS-Uniform: Schicksal und Widerstand der deutschen politischen KZ-Häftlinge, Zuchthaus- und Wehrmachtstrafgefangenen in der SS-Sonderformation Dirlewanger
    Ort, Verlag Bremen: Ed. Temmen
    Jahr 1993
    Umfang 591 S. : Ill., Kt.
    Serie Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager : DIZ-Schriften ; 6
    ISBN/ISSN 3-86108-201-2
    Schlagwort Deutschland , SS-Sturmbrigade Dirlewanger, Geschichte Deutschland , Antifaschist, Widerstandskämpfer, Bewährungseinheit, Geschichte Deutschland , SS-Sturmbrigade Dirlewanger, Nationalsozialismus, Widerstand Sachsenhausen , Konzentrationslager
    Standort 19 0001/8 93-1965
    12 93.12822
    739 00/NQ 2140 K63
    473 50/NQ 2510 HB 6169
    M352 E 522

    Autor/beteiligte Personen Friedman, Tôviyya
    Titel SS-Verbrecher-Kommando "Dirlewanger"
    Körperschaft ham- Makôn le-Dôqûmentasya be-Yisra'el le-Heqer hap-Pe`ûllôt hap-Pôse`îm han-Nasîm
    Ort, Verlag Haifa: Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes
    Jahr 2002
    Umfang [103] Bl., Ill., 30 cm
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Dirlewanger, / Biographie 1934-1944 / Quelle

    Autor/beteiligte Personen MacLean, French L.
    Titel The cruel hunters: SS-Sonderkommando Dirlewanger, Hitler's most notorious anti-partisan unit
    Ort, Verlag Atglen, PA: Schiffer
    Jahr 1998
    Umfang 303 S., Ill., 24 cm
    ISBN/ISSN 0-7643-0483-6
    Schlagwort Deutschland / SS-Sturmbrigade Dirlewanger / Geschichte
    Fussnote(n) Literaturverz. S. 286 - 292

    Autor/beteiligte Personen Michaelis, Rolf
    Titel Das SS-Sonderkommando Dirlewanger: [ein Beispiel deutscher Besatzungspolitik in Weißrussland]
    Ausgabe 1. Aufl.
    Ort, Verlag Berlin: Michaelis
    Jahr 1998
    Umfang 217 S., Ill., Kt., 21 cm
    ISBN/ISSN 3-930849-14-3
    Schlagwort Deutschland / SS-Sturmbrigade Dirlewanger / Geschichte Weißrussland / Besatzungspolitik

    Autor/beteiligte Personen Schwarz, Hans
    Titel SS-Sonderformation "Dirlewanger" und das KL Neuengamme
    Ort, Verlag [Hamburg]: [Sekretariat d. Arbeitsgemeinschaft Neuengamme]
    Jahr [1961]
    Umfang 12 S.
    Serie Neuengamme-Informationen / Beilage ; 17
    ISBN/ISSN -
    Schlagwort Hamburg-Neuengamme , Konzentrationslager
    Standort M352 Eqk 31

    Autor/beteiligte Personen Auerbach, Hellmuth
    Titel Die Einheit Dirlewanger
    Ort, Verlag -
    Jahr 1962
    In Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1962, Vol. 10, Nr. 3, S. 250-

    und als Romane:

    Autor/beteiligte Personen Taut, Franz
    Titel Brigade der Verdammten: Dirlewanger z.b.V. ; Roman
    Ausgabe Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausg.
    Ort, Verlag München: Heyne
    Jahr 1982
    Umfang 254 S., 19 cm
    Serie Heyne-Bücher; Nr. 5977
    ISBN/ISSN 3-453-01492-8


    Autor/beteiligte Personen Berthold, Will
    Titel Brigade Dirlewanger: Roman
    Ausgabe 1. Aufl.
    Ort, Verlag München: Goldmann
    Jahr 1978
    Umfang 254 S., 18 cm
    Serie Goldmann-Taschenbuch; 3518
    ISBN/ISSN 3-442-03518-X

    Alles über Fernleihe zugänglich bzw. Du hast Glück und findest in Deiner lokalen Unibibliothek Exemplare, z.B. der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte.

    Jérôme
    Zuletzt geändert von jlandgr; 05.01.2004, 13:30.

    Kommentar

    • Mücke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Hier trotzdem mal ein Link:



      Vielleicht kennst Du es ja noch nicht und es hilft Dir weiter.Ist noch ziemlich neu.

      Gruß Uwe

      Kommentar

      • strolch
        Banned
        • 21.12.2003
        • 21

        #4
        Danke.Aber die Bücher kenn ich fast alle. Am schlimmsten ist das von Berthold. Ein übles Machwerk.A la:alles Nazis,alles Kindermörder bla bla.
        Das Problem ist das viele dieser Bücher und Dokumentationen einseitig politische Ziele haben. Sachliches ist da wenig zu bekommen. Aber ich suche weiter.

        Strolch

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Zitat von strolch
          ... Am schlimmsten ist das von Berthold. ...
          Hallo strolch,

          was einem Romancier aus der Feder quillt oder tropft, sollte man nicht unbedingt als Quelle für Geschichtsstudien nutzen ...

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • cisco
            Ratsherr

            • 25.02.2003
            • 253
            • Köln

            #6
            @Strolch

            Was ist denn Deiner Meinung nach ein "sachliches" Buch zu Dirlewanger?

            Bei den von jlandgr angegebenen Titeln hast Du doch das gesamte politische Spektrum vertreten(von rechtsaußen bis links). Ich denke, wenn man sie alle gelesen hat kann man sich durchaus eine Meinung bilden.

            Gruß
            Cisco

            PS. "Unpolitische" Bücher gibts nicht.

            Nebenbei: Weiß jemand ob man in Deutschland die englische Zeitschrift "After the battle" beziehen kann?
            :lesender

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Nichtsdestotrotz inet link hier für alle zur Info:

              Kommentar

              • Eifelgeist
                Ehren-Moderator
                Heerführer

                • 13.03.2001
                • 2593
                • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                #8
                Zitat von cisco
                ... PS. "Unpolitische" Bücher gibts nicht. ...
                Da muss ich aber heftigst widersprechen! Mindestens 9 von 10 Büchern sind „unpolitisch“ (Politik = Lehre von der Staatsführung). Kochbücher eingeschlossen ...

                Gruß
                Eifelgeist
                Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                Wer hier vorüber geht, verweile!
                Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                Deutschland zerfällt in viele Teile.
                Das Substantivum heißt: Zerfall.

                Was wir hier stehn gelassen haben,
                das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                auf den ein Volk gekommen ist.


                Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Zitat von cisco
                  ... Nebenbei: Weiß jemand ob man in Deutschland die englische Zeitschrift "After the battle" beziehen kann?
                  Hallo cisco,

                  als Bücherwurm empfehle ich dir in diesem Fall den Direkt-Bezug aus UK. Der Import über den örtlichen dt. Buchhandel dürfte den Preis nicht unwesentlich in die Höhe treiben.

                  Info: http://www.afterthebattle.com/ukprices.htm

                  Ansonsten E-Mail an mich.

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • cisco
                    Ratsherr

                    • 25.02.2003
                    • 253
                    • Köln

                    #10
                    @ Eifelgeist

                    mein Fehler - Das bezog sich erstmal auf Bücher zur Geschichte.

                    zum anderen - vermutlich ist mein Politikbegriff etwas weiter gefaßt

                    Danke für den link (den hatte ich schon). Dir ist auch nicht bekannt, ob es einen deutschen Vertrieb gibt? (manchmal kriegt man Zeitschriften aus anderen Ländern ja auch ohne Aufpreis)
                    Wo wir gerade soo nett dabei sind, hast Du meine mail erhalten? Wollte Ende Januar in der Ecke auf Fototour gehen.

                    Gruß

                    Cisco
                    :lesender

                    Kommentar

                    • Eifelgeist
                      Ehren-Moderator
                      Heerführer

                      • 13.03.2001
                      • 2593
                      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                      #11
                      Zitat von cisco
                      ... Dir ist auch nicht bekannt, ob es einen deutschen Vertrieb gibt? ...
                      Einen dt. Vertrieb gibt es nicht bzw. ist mir ein solcher nicht bekannt. Der Direktvertrieb innerhalb der EU erfolgt von der Insel. Grundsätzlich liefert jede dt. Sortiments-Buchhandlung diese Zeitschrift zur Fortsetzung (Abo). Allerdings mit „freier“ Preis-Kalkulation ...

                      Ih-Mehl ist angekommen - Antwort folgt.

                      Gute Nacht
                      Eifelgeist
                      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                      Wer hier vorüber geht, verweile!
                      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                      Deutschland zerfällt in viele Teile.
                      Das Substantivum heißt: Zerfall.

                      Was wir hier stehn gelassen haben,
                      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                      auf den ein Volk gekommen ist.


                      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                      Kommentar

                      • strolch
                        Banned
                        • 21.12.2003
                        • 21

                        #12
                        [QUOTE=cisco]@Strolch

                        Was ist denn Deiner Meinung nach ein "sachliches" Buch zu Dirlewanger?


                        Eins was Grenadiere als Grenadiere bezeichnet und nicht als "blutgierige Hitlerfaschisten".Es waren gegen Ende des Krieges auch viele KZ-ler in dem Haufen .Politische und andere.Im übrigen wurden viele Verbrechen die der 36ten angelastet wurden nachweislich von ukrainischen Polizeieinheiten verübt.Auch Rumänen waren dabei. Speziell in Warschau.
                        Wie gesagt,ich wollte eine Info zur Struktur der Einheit und ev zum Verbleib von Beute.Wenn da was bekannt ist.

                        Strolch

                        Kommentar

                        Lädt...