Hallo
in der nähe von Spangenberg/Bischofferode gibt es einen ca 1500m langen Tunnel. Dieser wird im Decknamenverzeichnis unter dem Namen "Triel" als Reichsbahntunnel Bischofferode verzeichnet.Beim Googeln zu dem Thema stösst man auf die Firmennamen "Ohl" und "Vattrodt" in Zusammenhang mit Mittelbau/Dora. Viel mehr lässt sich leider nicht herausfinden.
Nun meine Fragen, was würde in dem Tunnel von wem produziert? Gab es zugehörige Lager?
Dieses Bischofferode liegt im Bereich Melsungen, es gibt aber wohl auch ein Bischofferode bei Nordhausen und eins bei Leinefelde. Somit komm ich zu der Vermutung, das im Decknamenverzeichnis viellecht garnicht dieser Tunnel, sndern einer in Bischofferode bei Nordhausen gemeint ist?
kann da jemand Licht ins Dunkel bringen??
vielen Dank
Migu
in der nähe von Spangenberg/Bischofferode gibt es einen ca 1500m langen Tunnel. Dieser wird im Decknamenverzeichnis unter dem Namen "Triel" als Reichsbahntunnel Bischofferode verzeichnet.Beim Googeln zu dem Thema stösst man auf die Firmennamen "Ohl" und "Vattrodt" in Zusammenhang mit Mittelbau/Dora. Viel mehr lässt sich leider nicht herausfinden.
Nun meine Fragen, was würde in dem Tunnel von wem produziert? Gab es zugehörige Lager?
Dieses Bischofferode liegt im Bereich Melsungen, es gibt aber wohl auch ein Bischofferode bei Nordhausen und eins bei Leinefelde. Somit komm ich zu der Vermutung, das im Decknamenverzeichnis viellecht garnicht dieser Tunnel, sndern einer in Bischofferode bei Nordhausen gemeint ist?
kann da jemand Licht ins Dunkel bringen??
vielen Dank
Migu
Kommentar