Ohrdruf Gebäudebestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Ohrdruf Gebäudebestimmung

    Mal ne Frage an die Ohrdruf-Kenner.

    Auf meiner Karte ist mir ein riesiges Gebäude nordwestlich des Ortes aufgefallen. Ich habe es auf dem Bild markiert. Nach der Karte müsste es über 300m lang sein.

    Wer kann helfen? Was ist das? Links davon sind noch zwei weitere Gebäude - wenn auch etwas kleiner.
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Ääääähhhhhh ...

    ... die Karte ist jetzt aber nicht von ´45, gelle??

    Ohne jetzt direkt in meinem Hinterstübchen zu wühlen - ich erinner mich leider nicht an die örtlichen Begebenheiten ... Mein letzter (bewußter) Besuch dort liegt schon ein wenig zurück ...

    ABER
    ... es sieht ja nach Industrie aus. Im Osten sprießen die sog. Gebiete ja wie Pilze ...
    Aus der Erinnerung weiß ich, daß Fa. Brand (Zwieback) da neulich ein nagelneues, hochproduktives Riesenwerk aufgemacht hat. 180 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. Leicht subventioniert natürlich. Die Gegend ist glücklich drüber - wäre wohl jeder, der inner Region mit derart hoher Arbeitslosigkeit wohnt.


    ... im Gegenzug wurde dummerweise das "alte" Werk in im Westen (Hagen??) mit 300 Arbeitsplätzen dicht gemacht. Nur noch Verwaltung da.

    Das nennt man dann wohl "Aufbau Ost".

    ... unter dem Strich sind´s halt 120 Arbeitsplätze weniger ...


    Nochmal: Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob es DAS jetzt ist, aber ne Industriehalle ist´s sicher.
    DAS war jetzt zwar ein wenig abweichend, aber der Allgemeinbildung hoffentlich ein wenig zuträglich ...


    Die anderen Gebäude werden dann wohl auch was mit Arbeit zu tun haben ...
    Der McDonalds isses jedenfalls nich, der is direkt anner Autobahn ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Würde mich mal interessieren, wie es dort 1945 ausgesehen hat. Bis zur Wende dürften dort noch Gebäudereste aus der NS-Zeit gestanden haben, wenn ich nicht völlig daneben liege.

      Gruß
      Bingo
      Zuletzt geändert von Bingo; 25.01.2004, 14:44.

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Moin Oelfuss,

        also ich war zwar schon zweimal in Ohrdruf aber doch mehr in der oestlichen Gegend
        Wenn ich mir das auf D-Sat angucke, sieht es mir mehr nach mehreren Hallen aus, oder aber nach einem grossen Objekt mit vielen Dachaufsaetzen. Das laesst sich bei der Aufloesung nicht so genau bestimmen.
        Ein Blick auf http://www.ohrdruf.de (unter Stadtgeschichte und auf der interaktiven Karte) sagt mir, das es das Gewerbegebiet ist, in dem 1994 u.a. ein Warenverteilzentrum vom Otto-Versand gebaut wurde. Solche Hallen sind meistens "ziehmlich" gross. Wie ich weiss, ist Deine Karte ja nicht mehr die neueste, koennte also sein...
        Zuletzt geändert von Alfred; 25.01.2004, 09:33.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Danke für die bisherigen Hinweise!


          @Sorgnix


          Die Karte ist von 1997.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Ohrdruf und Umgebung

            Was mir mal wieder auffaellt, wenn ich so die rel. kurz beschriebene Stadtgeschichte von Ohrdruf und anderer (bekannter) Gemeineden ringsum anschaue: Der 2. Weltkrieg scheint, wie auch sonst meistens in Deutschland, auch hier nie stattgefunden zu haben. Erwaehnt wird lediglich, das die Kirche in Crawinkel bei einem amerikanischen Angriff beschaedigt wurde. Das aber auch nur, weil´s zur Geschichte dieser Kirche gehoert
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Na ...

              ... dann wird´s doch nicht das Hochregallager von Otto sein ...
              Mit der Größe kommt´s dann hin - sowas hab ich auch schon mal gebaut ...

              ... und in Crawinkel ist im Krieg doch ein "wenig" mehr zu Bruch gegangen, als "nur" die Kirche ...
              WER hatte denn mal die Bilder davon?? TÜP oder Kps??? Ich verwechsel immer die Namen ...

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Gunther
                Einwanderer

                • 20.10.2003
                • 8
                • Thüringen

                #8
                Hallo Oelfuss!
                Ich bin vielleicht so jemand, den Du als "Ohrdruf-Kenner" ansprichst, und ich kann Dir eindeutig sagen, daß Sorgnix mit seiner Vermutung (OTTO-Versandzentrum bzw. OTTO-Logistik-Zentrum) den Treffer gelandet hat. In diesem Bereich existierten in der für uns relevanten Zeit keine Gebäude - es wurde also "auf die grüne Wiese" gebaut.
                Gruß!
                Gunther

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  @ Gunther

                  Danke für die Bestätigung!
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • kps
                    Bürger

                    • 31.08.2002
                    • 164
                    • Crawinkel
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    ... dann wird´s doch nicht das Hochregallager von Otto sein ...
                    Da sage ich mal Volltreffer - die Gebäude vom Versand sind schon vom weiten sichtbar. Alle weiteren Fragen bzgl. Nutzung der Flächen während des WK II sollte lieber TÜP beantworten - der weiß wovon er spricht. Das Thema Verlagerung von Produktionstätten etc. von West nach Ost bzw. umgekehrt führe ich jetzt mal nicht weiter, sonst werden wir hier nie fertig

                    Zitat von Sorgnix
                    ... und in Crawinkel ist im Krieg doch ein "wenig" mehr zu Bruch gegangen, als "nur" die Kirche ...
                    WER hatte denn mal die Bilder davon?? TÜP oder Kps??? Ich verwechsel immer die Namen ...
                    Also ich bin nicht "TÜP" und wohne zufällig in Crawinkel

                    kps
                    Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zuuufällig ...

                      ... nehme ich das jetzt mal zur Kenntnis!
                      Die Erinnnerung kehrt zurück - bis zum nächsten Alzheimer-Schub ...

                      Und dann: Lobt nicht MICH für "Otto" - ALFRED brachte Otto ins Spiel, ich traf nur ne logische Schlußfolgerung ...

                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Speedy [† 2007)
                        .
                        • 04.12.2000
                        • 1427
                        • Mainz, Rhoiland-Palz

                        #12
                        Ohrdruf

                        Moin moin Leute,
                        in Höhe des Gleisbogens verlief früher mal der Bahnabzweig zum Kuferschloß.
                        MfG
                        Kai
                        Speedy hat uns am 8.12.2007
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • kps
                          Bürger

                          • 31.08.2002
                          • 164
                          • Crawinkel
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Zitat von Sorgnix
                          ... und in Crawinkel ist im Krieg doch ein "wenig" mehr zu Bruch gegangen, als "nur" die Kirche ...
                          WER hatte denn mal die Bilder davon?? TÜP oder Kps??? Ich verwechsel immer die Namen ...

                          Jörg
                          Guckst du jetzt mal hier -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=15504

                          Unter dem Stichwort "Privatfotos Bombenterror 1944 @@" findet sich bei ebay eine ganze Serie. Folgendes habe ich an den Verkäufer geschrieben.

                          "... die Fotos aus Crawinkel stammen alle samt von Ende April 1945 und es ist das große Aufräumen nach den Bombardierungen zu sehen. Die Fotos sind keine Originale! Sie wurden alle samt von ein und der selben Person heimlich angefertigt, die u.a. auch im Auftrag der US-Alliierten die Stromverbindungen wieder herstellten musste - daher auch oft die Vogelperspektive. Etwa später wurde dann die Fotoserie vervielfältigt und verkauft und so haben z.B. auch viele Crawinkler (wie ich) diese Bilder in Kopie. Die Herstellung von V-Waffen ist bei uns bisher keineswegs bewiesen. kps"

                          Ich hatte es auch schon geplant, die Fotos in die GTGJ-Bildergalerie einzubauen. Allerdings fehlte mir bisher die Zeit.
                          Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25931
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Na dann ...

                            ... Danke!!

                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #15
                              @ KPS

                              Mich würde das bei ebay genannte Foto von Friedrichsroda interessieren. Hast du das auch in deiner Sammlung?

                              Gruß
                              Bingo

                              Kommentar

                              Lädt...