Jede Menge Fertigungskennzeichen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Jede Menge Fertigungskennzeichen ???

    aif, axs, ayo, ajm, alb, ahj, crn, ckl, ces, dpi, ezm, epa, bsw, ffo, frk, gxz, lli, mpe, mpf, nwu .

    Kann sie jemand zuordnen ?

    Es handelt sich dabei um Ziffern die ich auf verschiedenen A4 ( V2 ) Raketenteile fand und bisher nicht zuordnen konnte .

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    siche dat

    aif (wohl eher ajf) = Junker und Ruh AG
    axs = Berndorfer Metallwarenfabrik, Arthur Krupp AG, Amstetten
    ayo = ??? (wie sicher/leserlich ist die Angabe,könnte es aye oder ayg sein??? )
    ajm = nur ajn bekannt
    alb = ??? (atb?)
    ahj = ???
    crn = Hanseatische Werkstätten Optik u Feinmechanik, Hamburg
    ckl = Eisen u Hüttenwerke, Thale
    ces = ??? (cos?)
    dpi = ??? (dpl?) ((oder Auflösung von Bildern ))
    ezm = ???
    epa = ???
    bsw = ??? (bsv?)
    ffo = Maschinenfabrik Tannwald, Tannwald Sudetenland
    frk = ???
    gxz = ???
    lli =
    mpe = ???
    mpf = ???
    nwu = ???

    Schon komisch, eigentlich sollte meine Liste komplett sein...

    So viele Nieten hatte ich noch nie...
    Du bist sicher, dass da keine Lesefehler vorliegen???

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      So, da bin ich wieder zurück aus dem Urlaub.

      @ Claus,
      es handelt sich um keinen Schreibfehler. Die von Henry genannten Kennzeichen wurden tatsächlich vergeben.

      @ Henry,

      hier die Auflösung:

      aif = offiziell nicht vergeben
      axs = Berndorfer Metallwarenfabrik, Arthur Krupp AG, Amstetten
      ayo = Orgelbauanstalten Gebrüder Rieger, Werk Jägerndorf, Ostsudetenland
      ajm = Knauth, Albert, Pumpenfabrik, Breslau 1, An den Kasernen 7
      alb = Eisenwerk Reintjes GmbH, Emmerich im Rheinland
      ahj = Czechowski, Heinrich, Sosnowitz
      crn = Hanseatische Werkstätten für Feinmechanik und Optik Friedrichs & Co., Hamburg-Schnelsen, Oldesloer Str. 59
      ckl = Eisen u Hüttenwerk Thale AG
      ces = "Austria" Vereinigte Emaillierwerke, Lampen- und Metallfabriken AG, Werk 1, Wien, Wilhelminenstraße 91
      dpi = offiziell nicht vergeben
      ezm = Brown, Boverie & Cie AG, Mannheim
      epa = Böhmisch-Mährische Maschinenfabriken AG, Werk Maschinenfabrik Lieben
      bsw = Ardeltwerke, Maschinenfabrik, Eberswalde
      ffo = Maschinenfabrik Tannwald, Tannwald Sudetenland
      frk = Sigmund, Brüder, Sigmund-Pumpen, Olmütz-Luttein
      gxz = Ernst Heinkel AG, Jenbach/Tirol, gem. 8. Nachtrag
      lli = offiziell nicht vergeben
      mpe = Heimat-Artillerie-Park 11, Karlshagen, Werk Nord
      mpf = Heimat-Artillerie-Park 11, Karlshagen, Werk Süd.

      Viele Grüße
      Bingo

      Kommentar

      • Henry
        Landesfürst

        • 02.07.2001
        • 855
        • Friedrichshafen

        #4
        Danke Frank !
        Damit kann ich meinen Ersatzteilkatalog wider ein Stückchen erweitern !
        Hast du mehr Infos über ajm = Knauth, Albert, Pumpenfabrik, Breslau 1, An den Kasernen 7 ?? Hatten die eine Alu- Gießerei ?




        Gruß Henry
        [
        Thomas Kliebenschedel

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Hallo Henry,

          bestimmt. Muß aber erst einmal suchen.

          Gruß
          Bingo

          Kommentar

          Lädt...