Anordnung Speers vom 22.5.1944

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Anordnung Speers vom 22.5.1944

    Ich habe mir die Augen schon wund gesucht, bin aber trotz dessen nicht fündig geworden. Vielleicht habe ich ja Glück und jemand hat das von mir gesuchte Dokument zufällig griffbereit oder weiß zumindest, wo ich es finde. Ich bin auf der Suche nach der Anordnung des

    Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion Rüstungsamt Rü A N. 6405/44g Rü II/4 d vom 22.05.1944.

    Vermutlich dürfte es in einem R7 oder in einem WF-01/xx-Bestand zu finden sein. Aber in welchem?

    Gruß
    Bingo
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    ...grins ,...ich glaube,...ich weiss wer jetzt gleich eine Antwort gibt!
    ....es ist unser best-Informationsgeber......,
    na?...wo isser denn?
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #3
      Kann Dir da mit Abteroda (?) leider auch nicht helfen. In R7 gibt es natürlich Betriebsangaben des OBA C-Z zu Abteroda in R7/1223, aber spezielle Anordnungen Speers sind leider dort nicht genannt. Auch über eine Suche nach "Speer" im Index (auch bei anderen Findbüchern, die einiges zu Speer enthalten, wie NS19, ist leider nichts explizit zum 22.5.44 vermerkt. Wenn das natürlich irgendwo in einem Band drin ist, ohne dass es im Findbuch gesondert vermerkt ist, dann:
      Was ist denn eine WF-01 Signatur ??? Hat das etwas mit den "Guide to German Records" zu tun? Dort habe ich mal so sachen wie Wi/In etc. gesehen, auch Wk etc., aber WF ??? Oder ist das ganz woanders
      Viel Erfolg bei der Suche (wenn es aus den Guides ist, kann ich bei Angabe des in Frage kommenden Bandes mal nachsehen ...)
      Jérôme

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Da ist er ja

        Was würden wir mittlerweile ohne jlandgr machen!
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          ...und ohne die dicken Kartoffeln!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Grübel...wie meinste???

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Tschuldigung, warn Insider...
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                und ich dachte schon an die dümmsten Bauern......

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  Zitat von jlandgr
                  Kann Dir da mit Abteroda (?) leider auch nicht helfen.
                  Von Abteroda hab ich doch gar nichts gesagt. Woher hast du das schon wieder gewußt. Ich bin erstaunt. Es ist zutreffend, dass sich der Befehl auch mit der Heeresmuna Berka an der Werra beschäftigt, die zugunsten des erweiterten Sonderstabes U geräumt werden sollte. Wenn ich richtig vermute, werden in der Anordnung zudem die Heeresmunitionsanstalten Ellers-Neuhof und Volpriehausen genannt. Das Heer konnte mit Ausnahme von Berka eine Inanspruchnahme erfolgreich abwehren. Obwohl die Industrie den Platz bereits fest eingelant hatte.

                  Der WF-01 ist ein Mikrofilmbestand im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Teils in sehr schlechter Qualität. Teile davon hatte ich vor Jahren einmal eingesehen. Zu diesem Zeitpunkt war ich in das Thema aber noch nicht so eingearbeitet. Heute würde ich bestimmt stunden-, wenn nicht sogar tagelang vor den Unterlagen sitzen.

                  Gruß
                  Bingo

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #10
                    Zitat von Bingo
                    Von Abteroda hab ich doch gar nichts gesagt. Woher hast du das schon wieder gewußt. Ich bin erstaunt.

                    Hmmm, klassisches Sherlock-Holmes-Dilemma: verrate ich meinen Trick und desillusioniere damit die Leser, oder nicht
                    Gibt auch gerade gar keine Gänseblümchen, um das zu entscheiden (ich sag es, ich sag es nicht, ...)
                    Im Ernst:
                    so schwierig war das nicht . Ich habe neben Findbüchern, Datenbanken etc. auch kurz bei Google gesucht mit "22.5.1944", "22.05.1944", dasselbe noch mit ".44" sowie Mai statt 05. Man weiß ja nie, ob jemand anderes die Anordnung erwähnt und dabei eine Signatur angibt ... Und dabei bin ich dann über Deine Leseprobe zu Abteroda gestolpert , die ich zwar vorher schonmal gelesen hatte, aber nicht mehr ganz im Kopf hatte
                    P.S: so, jetzt aber genug editiert an diesem Beitrag, neuer Beitrag auf der nächsten Seite
                    Zuletzt geändert von jlandgr; 25.02.2004, 09:59.

                    Kommentar

                    • jlandgr
                      Landesfürst

                      • 06.09.2002
                      • 992
                      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                      • Archivsuche, Detektor=Augen

                      #11
                      Zitat von Bingo
                      Heeresmunitionsanstalten
                      Da hast Du mich auf eine Idee gebracht ...
                      Ich weiß ja nicht, ob es bei Dir bzw. der Anordnung im weitesten Sinne um Materialversorgung geht, auf jeden Fall gibt es in R7 den Bestand:

                      R7/307: Sammlung v. Anordnungen, Erlassen etc. betr. Materialversorgung. Stichworte F-K. F: Feinmechanik und Optik, Fertigungen f.d. Bergbau, Förderschäden, Grubenbau G: Grubenholz H: Heeresmunitionsanstalten unter Tage K: Kabel, Kohlenwirtschaft. 1941-1944

                      Mit etwas Glück ist die Anordnung also da drin ...
                      Ansonsten, nochmal zu WF beim BA-MA: in welchem Bestand ist die Signatur denn? Beim kurzen Stöbern sehe ich da nur RW, RM, RL etc. als Bestände.
                      Ich frage, weil viele der Bestände im BA-MA teilweise ja in den "Guides to German Records" verzeichnet sind, die hier in MS in großen Teilen vorliegen (nur die Guides, nicht die verfilmten Bestände selbst, aber trotzdem eine interessante Ergänzung, falls kein Publikationsfindbuch des BA greifbar ist)

                      Kommentar

                      Lädt...