Goldbarren in Coburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Goldbarren in Coburg

    On April 29, they found 82 gold bars at Eschwege the following day they found 82 gold bars hidden under a manure pile at Coburg.
    Quelle: http://www.spiritone.com/~gdy52150/goldp4.html

    Müch würde mal interessieren, wie die Einheit darauf gestoßen ist, bzw. wie sie bei ihrer Suche vorgegangen sind. Werden bestimmt nicht alle Düngemittelstapel unter die Lupe genommen haben.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Darkone
    Bürger

    • 20.07.2003
    • 188

    #2
    Vll. nur die richtigen Leute getroffen/befragt...

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Bin einen Schritt weiter in o. g. Angelegenheit. Bei der Örtlichkeit handelt es sich um den Misthaufen der Ernstfarm. Bei der damaligen Suche nach dem BZ in Coburg kam man nur auf den Schindberg, da man bei der Umrechnung der damaligen Koordinaten die natürliche Nordpolabweichung im Laufe der Zeit vergessen hatte. Berücksichtigt man diese natürliche Wanderung des Nordpoles, so kommt man genau auf dem Misthaufen heraus.
      Stellt sich nun die Frage, ob der Informant - in Reuth´s Buch als Herman Z. betitelt - die Koordinaten wirklich von Personen erhalten hatte, die mit der damaligen Verbringung in Verbindung standen, oder ob die Koordinate durch spätere Recherchen-Ergebnisse in die Collage des Informationsmaterials eingeflossen ist, um der Bildzeitung die Storry schmackhaft zu machen.
      Das Gold stammte aus einer Außenstelle der Reichsbank von Coburg, da dort ca. eine oder zwei Tonnen Barrengold lagerte - da müßte ich mal genau nachrecherchieren. Kann man an Hand der Barren eine Aussage über das Gesamtgewicht machen?

      82 Goldbarren sind wieviel Kilogramm? Welche Normgewichte gab es damals bei Goldbarren? Kommt ja auch auf die Herkunft an - oder? DEGUSSA etc.
      Zuletzt geändert von BOBO; 19.12.2008, 16:19.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • maxe
        Banned
        • 08.11.2008
        • 561
        • mecklenburg
        • ace250,Seben

        #4
        soweit ich weiß, wog zu der zeit ein barren gold 1250 gramm.
        Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          ....und somit komme ich auch auf genau 1025 Kilogramm bei o.g. Anzahl. Jetzt muß ich nur noch einmal genau nachschauen, ob es eine oder zwei Tonnen Gold waren, die in der Außenstelle der Reichsbank Coburg lagerten. Bei letztgenannten Fall wäre es interessant, wo die andere Hälfte abgeblieben ist. Könnte mir gut vorstellen, das dies evtl. für die Umsätzung in normaler Währung für die ortsansässige ODESSA in Frage kommen würde.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Felix
            Landesfürst


            • 01.03.2005
            • 615
            • Unterfranken

            #6
            Au weh, die ODESSA...ne du, der Verein gehört mit der Spinne ins Reich der Legenden...Es gab durchaus Organisation von Fluchten (u.a. durch den Vatikan), aber eine eigene Fluchtorganisation ist sehr weit hergeholt...

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              ...du, neben mir ist die Schule, wo der einzigste Hauptsitz der ODESSA in Deutschland war. Schau Dir die CIA-Akten dazu an. Kurt Dietrich war Kontaktperson dazu.
              Die HIAG gibt´s nachweislich auch und Vorsitzende ist die Tochter von Himmler - das schwöre ich. Auch eine Kontaktadresse der HIAG habe ich
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Baron
                Heerführer


                • 17.12.2007
                • 1140
                • 74740 Sennfeld

                #8
                Von 1945 bis 1953 wurden auch für ca. 200 Millionen DM Gold aus Bayern von einem jungen Kaufmann, Jahrgang 1927 an die Degussa nach Pforzheim verkauft. Man begnügte sich damit, das die Goldbarren wohl aus der Schweiz kommen.

                Gruß
                Micha
                Ebinger 410
                Ebinger 728

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  @Baron:
                  Gibt es dazu mehr an Quellmaterial?
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Baron
                    Heerführer


                    • 17.12.2007
                    • 1140
                    • 74740 Sennfeld

                    #10
                    Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 1.9. 1998 ein ganzseitiges Firmen-Porträt der Degussa vom Autor: Hans Leyendecker.

                    Gruß
                    Micha
                    Ebinger 410
                    Ebinger 728

                    Kommentar

                    Lädt...