Heeresmunitionsanstalten in Kaliwerken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Heeresmunitionsanstalten in Kaliwerken

    Bei Kriegsende existierten Heeresmunitionsanstalten in 25 Kaliwerken mit 48 Schächten, von denen einer (Schacht Heidwinkel II in Grasleben) erst noch für die neue Zweckdienung geteuft worden war.

    Kann jemand die 48 Schächte und die zugehörigen Heeresmunitionsanstalten benennen? Mir sind nur 21 Munas bekannt.

    Gruß
    Bingo
  • cisco
    Ratsherr

    • 25.02.2003
    • 253
    • Köln

    #2
    Denke das es besser und schneller geht, wenn Du die Dir bereits bekannten benennst.

    Gruß

    Cisco
    :lesender

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Also soll ich jetzt wieder die Schreibarbeit machen, hab ich mir das doch gedacht.

      A) OBA Halle
      Archersleben VI/VII Muna Aschersleben
      Dingelstedt + Wilhelmshall I/II Muna Dingelstedt
      Kleinbodungen I/II Nebenmuna Kleinbodungen
      Ludwig I/II Muna Stassfurt
      Ludwigshall/Immenrode Muna Wollkramshausen
      Nordhäuser Kaliwerke Muna Hayn

      B) OBA Clausthal-Zellerfeld
      Abteroda/Alexandershall Muna Berka/Werra
      Bernterode I/II Muna Bernterode
      Carlshall/Hohenfels Muna Sehnde
      Desdemona I/II Muna Godenau
      Erichsegen Muna Lehrte
      Ellers/Neuhof Muna Neuhof
      Fürstenhall/Glückauf Sarstedt Muna Ahrbergen
      Glückauf III/IV Muna Sondershausen
      Herfa/Neurode Muna Herfa
      Hildesia/Mathildenhall Muna Diekholzen
      Riedel Muna Hänigsen
      Wittekind/Hildasglück Muna Volpriehausen.

      Es sind sogar nur 18, die mir bekannt sind. Welche 7 Munas fehlen?

      Gruß
      Bingo

      Kommentar

      • Leif
        Banned
        • 09.02.2004
        • 11

        #4
        Hallo Frank.
        Kennst Du das Buch:
        Feuerwerker im Einsatz : die Kampfmittelbeseitigung in der Bundesrepublik Deutschland 1945 - 1993 ; eine Dokumentation über die Tätigkeit der öffentlichen und privaten Kampfmittel-Räumdienste in den einzelnen Besatzungszonen und Bundesländern
        Verfasser: Wolfgang Thamm
        Erschienen: Osnabrück : Biblio-Verl., 1995

        Hier ist auf Seite 111 eine List von 48 Schächten, welche als Bw genutzt wurden. Falls Du das Buch nicht hast, sag einfach mal Bescheid.

        Leider habe ich eine Quellenangabe nicht gefunden, doch der Autor ist gut über seine Homepage erreichbar.

        Viele Grüße,
        Leif

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          @ Leif
          Danke für den Hinweis. Das Buch ist mir nicht bekannt. Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar. Welche Schächten habe ich denn vergessen?

          Gruß
          Bingo

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Vielen Dank für die Unterstützung. Dank Leifs Hilfe ist mir jetzt klar, wie man auf 25 Munitionsanstalten kommt. Neben denen des Heeres wurden auch die der Marine und der Luftwaffe hinzugerechnet, nämlich:

            Wilhelmine + Carlsglück Muna Hülsen (Marine)
            Prinz Adelbert + Hambüren Muna Hambüren
            Buchberg + Walbeck Muna Walbeck (Luftwaffe)
            Brefeld + Tarthun Muna Tarthun (Luftwaffe ?)

            Gruß
            Bingo

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553
              • Siegen
              • In einem Archiv nicht erforderlich

              #7
              Wenn ich richtig zähle fehlen aber immer noch 3 Munas. Vermutlich die Schächte Burbach-Marie, Einigkeit III und Solvay in Preußen. Liege ich da richtig?

              Gruß
              Bingo

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25937
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Ääääähhhhhh ...

                ... ohne jetzt nachgeschaut zu haben - ich bring Dir das Buch vom Thamm am WE einfach mal mit

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • EricZ
                  Ratsherr

                  • 19.12.2003
                  • 237
                  • Euregio Rhein-Waal

                  #9
                  Moin,

                  Tarthun und Staßfurt, sollen das wirklich zwei unterschiedliche Einrichtungen gewesen sein.

                  Grüße, Eric

                  Kommentar

                  • Bingo
                    Heerführer

                    • 06.10.2001
                    • 2553
                    • Siegen
                    • In einem Archiv nicht erforderlich

                    #10
                    Es waren zwei unterschiedliche Munas.

                    Viele Grüße
                    Bingo

                    Kommentar

                    Lädt...