Was war denn da los?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Was war denn da los?

    War letzten Sonntag in einem Wald südlich von ******* in Brandenburg und habe dort ein Waldgebiet entdeckt das mit sehr vielen Stellungen, Laufgräben und Bombentrichtern aus dem WK2 durchzogen ist - und das auf einer riesigen Fläche, aber nix strategisch wichtiges in der Nähe, nicht mal 'ne Straße sondern nur ein Waldweg...
    Hat jemand eine Ahnung was dort damals in dem Gebiet war? Der ganze Waldboden liegt dort voll mit WK2-Zeugs!
    Dann war dort noch dieses Bauwerk, mitten im Wald und nicht mal ein Weg in der Nähe...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Brainiac; 24.05.2004, 23:04.
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    scheint mir eine splitterschutzzelle zu sein !

    hast du foto von innen gemacht ?

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Nein hab ich nicht, ich war zwar drin aber da war nur Sand auf dem Boden... das Teil sieht aus wie so ein Fertigteil das man mit einem Kran je nach Bedarf abstellen kann...

      Hab noch ein paar Fotos vom Waldboden, offensichtlich scheint das dort das WK2 Schatzsuchereldorado zu sein - ist halt nur blöd wenn dort alles liegen gelassen wird und nicht mal mehr die Grabungslöcher wieder zugeschüttet werden...

      Mir ist noch aufgefallen das dort überall ziemlich viele Gasmasken, Filter und die Behälter dazu rumlagen...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Brainiac; 22.05.2004, 17:59.
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        tja, wenn die schon die gasmasken liegen lassen haben, dann möchte ich nicht wissen was die noch ausgegraben haben...

        aber solche bilder von hinterlassenschaften der sondler bringen uns in verruf... :-(

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          genau und vor allem wenn dich einer an solch ner stelle erwisch dann knallen die dir den gesammten flurschaden rauf und das wird teuer
          ich war heute auch los und als wir auf unserer sondelstelle angekommen waren traute ich meinen augen nicht es sah aus wie nach nem luftangriff sämmtliche schützengräben waren wieder ausgehoben worden und es lag soviel schrott rum das ein schrotti sich die hände gerieben hätte .
          kannste glauben so schnell war ich noch nie von nem ort verschwunden ich hab nichmalmehr ein bild gemacht .
          nur was ich nich verstehe wie geht sowas da müsasen wenigstens 10 mann rund um die uhr geschaufelt haben und keiner hat es gemerkt.
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            nur was ich nich verstehe wie geht sowas da müsasen wenigstens 10 mann rund um die uhr geschaufelt haben und keiner hat es gemerkt
            So ähnlich sah es bei mir auch aus, dort ungestört zu graben ist auch keine Kunst - einfach mal unter der Woche an einem regnerischen Vormittag mit Tarnklamotten in den Wald und...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Hi swen, schau mal hier! http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=13706
              Gruß Alex
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • Buddelflink2
                Ritter


                • 03.02.2004
                • 328
                • Bühl BW
                • Auge, Nase, Ohr...

                #8
                Was da los war? Das müsste der Kessel bei Halbe gewesen sein.
                seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Zitat von Buddelflink2
                  Was da los war? Das müsste der Kessel bei Halbe gewesen sein.
                  Richtig ! Wer da mit einer Sonde erwischt wird, sollte finanziell gut ausgestattet sein. In ganz Brandenburg ist das Sondengehen normalerweise untersagt. In besagtem Gebiet strotzen die Bäume nur so von Hinweisen das Grabungen verboten sind.

                  Ich sach ma weiter nischt dazu.

                  Gruß Uwe

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Danke für den Link zum "Ein-Mann-Bunker"...

                    Zu dem Gebiet: Es ist zwar in der Nähe von Halbe (und das wußte ich schon bevor ich den Wald betreten habe), es hat dort aber eher keine Schlacht stattgefunden. Wer das Gebiet um Seelow kennt weiß wie ein Schlachtfeld aussieht...
                    Zum anderen ist dieser Wald für alle Leute frei zugänglich, es gibt weder Warnschilder noch Betreten-Verboten-Schilder oder sonstige Hinweise. Auf Grund der nahen Siedlung und einem Ausflugslokal, herrschte sogar reger Betrieb auf dem Waldweg...
                    Ich war außerdem NICHT mit der Sonde dort und habe den "Zwergenbunker" und die "Ausgrabungen" nur zufällig bei der Suche nach einem anderen Objekt gefunden was überhaupt nix mit WK2 zu tun hat! Das in ganz Brandenburg das sondieren verboten ist, ist mir neu...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • MrSheepy
                      Landesfürst

                      • 26.06.2003
                      • 970
                      • Wesel, NRW
                      • C Scope 770

                      #11
                      Man, das grenzt ja schon an absichtliche Blödheit!

                      Nicht nur, das die die ganze Scene in Verruf brigen, die lassen auch noch gute Sachen einfach da liegen wo sie siie gefunden haben! Unsereins sucht sich nen Wolf und fällt dankbar auf die Knie für ne alte Hülse und dann sowas...

                      Mal abgesehen davon, das die Leute auf einem "Friedhof" rumsondeln!
                      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Entschuldigung @ Brainiac. Ich wollte Dich hier auch nicht angreifen, oder Dir das Sondengehen dort vor Ort unterstellen. Mein Beitrag sollte eher als allg. Warnhinweis bezüglich dieses Gebietes gewertet werden. Die Schilder befinden sich z.B. an den Einfallstraßen nach Halbe selbst und verweisen auf besagtes Tun. Zum Schlachtfeld selbst. Der Kessel um Halbe war ortsveränderlich. Das bedeutet, er wanderte. Deshalb kannst Du ihn auch nicht mit vorbereiteten Stellungen im Oderbruch vergleichen. Das bedeutet, daß durch Halbe und Umgebung Massen an Militär und flüchtende Zivilisten unterwegs waren, denen die Russen alles um die Ohren feuerten, was zur Verfügung stand und das war keine Kleinigkeit. Die Kesselinsassen hatten nur ein Ziel und das hies Elbe und amerikanische Gefangenschaft. Dem Russen selbst wollte niemand in die Hände fallen. Nach dem was im Osten so passiert war auch verständlich. Erstrebenswert für Zivilisten und Soldaten gleichermaßen. Das erreichen der Armee Wenck mit der gemeinsam der Entsatz Berlins gestartet werden sollte, war nicht mehr von Bedeutung.Dort wo der Kessel durchzog, wirst Du in den meisten Fällen einfache Schützenlöcher vorfinden. Für größere Aktionen fehlte meistens die Zeit. Das was Deine Bilder zeigen, sind übliche Abrüsteplätze, wo man(n) sich von überflüssigen Ballast trennte, der bei der Flucht nur hinderlich war. Zu der Spliterschutzzelle kann ich leider nichts näheres sagen.

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #13
                          @Uwe, danke das war doch mal jetzt ein sehr informativer Beitrag der uns wirklich mit Informationen bereichert! Hab mich auch noch weiter erkundigt und bin jetzt ebenfalls der Auffassung das in diesem Wald wo ich war eindeutig die Ausläufer dieser Schlacht stattgefunden haben. Und auch hier ist wieder nur absolutes Kopfschütteln angesagt - in anbetracht dessen was ich dort vorgefunden habe. Das können unmöglich Leute aus diesem Forum gewesen sein, denn die waren dort wirklich so blöd und haben sich in höchste Lebensgefahr gebracht und Dinge ausgegraben und einige Meter sogar mitgeschleppt die höchst gefährlich sind... Verständlicherweise konnte ich hier nur die harmlosen Fotos posten.
                          Mir schien das auch tatsächlich so als ob dort schnell große Mengen Kriegsmaterial in den Gräben und Löchern verscharrt wurden. Da war ein ganzes Loch voll mit nur Gasmasken, an anderer Stelle wieder nur die Filterbehälter usw...
                          Was aber hattes das damals noch für einen Sinn das Zeug zu vergraben wenn die eh schon auf der Flucht waren? Auf jeden Fall bin ich der Meinung das dort ganz schnell mal ein paar Warnschilder hingehören...

                          Und jetzt auch noch mal an die jetzt überlegen dort hinzufahren, spart es euch einfach - ich war dort und habe es selbst gesehen, mit der Sonde hätte ihr keine Chance da diese dort wahrscheinlich einen Dauerton abgeben würde und dort mit dem Spaten in den Boden zu stechen wäre höchst Lebensgefährlich!!!
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            @ Brainiac:

                            Das was Du über das Gebiet südlich von Berlin berichtest ist nichts neues. Es ist sehr bekannt alleine schon wegen dem riesigen Soldatenfriedhof. Als ich als kleiner Knirps da Pilze sammelte, lagen da noch wesentlich mehr solcher " Kriegserinnerungen " auf dem blanken Waldboden herum. Damals hatte noch niemand einen MD schon gar nicht in der DDR. Heute ist das natürlich bei Militariasuchern ein top Gebiet und viele lassen sich auch nicht von den drohenden drakonischen Strafen abhalten und buddeln dort alles um, so daß es dort teilweise wie auf dem Mond aussieht. Meistens werden Gebeine mit ausgegraben, denn die Sportsfreunde sind ja auf EM's u.s.w. scharf, welche dann in der ganzen Gegend verstreut liegen. Damit wird die Totenruhe gestört und zu dem finde ich es geschmacklos.
                            Nach dem Krieg, welcher ja am 8. Mai bekannterweise zu Ende war, lagen in den Wäldern und Fluren Unmengen von Kriegsmaterialien und natürlich auch Toten umher. Da der Mai '45 sehr warm war, stank das natürlich zum Himmel. Die ansässige Bevölkerung wurde zum Bestatten der Leichen herangezogen. Meistens landeten die Leichen und auch das Gerät in den Laufgräben, Schützenlöchern und Bombentrichtern, welche ja zu Hauf zur Verfügung standen. Schnell ein paar Schippen märkischer Sand darüber und fertig war die Laube. Umgebettet wurde erst sehr viel später. Das erklärt auch, warum dort noch sehr viel von diesen " Altlasten " anzutreffen ist. Ich habe mich mit der kompletten Oderschlacht insbesondere Halbe über Jahre sehr ausführlich beschäftigt und rate nochmal allen: " Haltet euch mit den Sonden von dort fern!" Es kann auch leicht ins Auge gehen.
                            Falls Claus diese Zeilen liest, wird er meine Ausführungen sicher bestätigen können, denn das Halber Umfeld ist dafür sehr bekannt.
                            Wenn dort Waldbrände waren, traute sich kein Feuerwehrmann in den alten Kesselbereich aus Angst vor explodierenden Altlasten. Also sehr gefährlich und verboten obendrein.
                            So wie es im Straßenverkehr Politessen gibt, existieren dort ähnliche " Truppenteile ", die es auf Sondengänger abgesehen haben. Das kostet dann neben einer Anzeige mehrer Tausend Teuronen ( die genauen Tagessätze sind mir nicht bekannt ). Aber wie man an Deinen Bildern sieht, gibt es Unverbesserliche. Eventuell Spezialisten wie der Wiener oder unser Jo, welche mit ner Bohrmaschine Delaborierungsversuche unternehmen oder nur an so einen Scheiß denken. Gnade uns Gott!!!!


                            Uwe

                            Kommentar

                            • MrSheepy
                              Landesfürst

                              • 26.06.2003
                              • 970
                              • Wesel, NRW
                              • C Scope 770

                              #15
                              Man sollte dort nicht nur wegen der dort rumliegen Altlasten das Sondeln sein lassen, sondern auch oder besser grade wegen der Zahlreichen Gefallenen die dort Ihre letzte Ruhe gefunden haben!

                              Einen Gefallenen zu finden ist eine Sache, aber absichtlich auf einem Firedhof zu suchen ist Geschmacklos!
                              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                              Kommentar

                              Lädt...