Man sollte dort nicht nur wegen der dort rumliegen Altlasten das Sondeln sein lassen, sondern auch oder besser grade wegen der Zahlreichen Gefallenen die dort Ihre letzte Ruhe gefunden haben!
Einen Gefallenen zu finden ist eine Sache, aber absichtlich auf einem Firedhof zu suchen ist Geschmacklos!
Ja, recht hast Du, aber soetwas setze ich bei einem " Normalen Mitbürger " voraus.
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
Es geht in dem Artikel um die dort überall und ständig auftauchenden sterblichen Überreste von Soldaten aus dem Krieg, die in unregelmäßigen Abständen beigesetzt werden, wenn sich wieder genug Knochen angesammtelt haben... Recht makaber und traurig, aber so ist es nun mal.
Schaut's Euch an!
vielleicht könnt ihr euch dann ein besseres Bild davon machen, was damals los war. 90/91 haben zwar die Behörden das Gebiet schonmal ''entkeimen'' lassen, haben aber anscheinend nur die ''scharfen'' Sachen mitgenommen. Berge von ''grosskaliebriger'' Munition wurden da freigelegt und abtransportiert.Aber wie man den Berichten entnehmen kann, liegt immer noch genug Schrott rum. Also, besser einen grossen Bogen drum machen oder ne Menge Lehrgeld zahlen.
MfG Matze
seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere
Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain
kann mal bitte einer der Mods den Link auf diese Nazi-Seite entfernen?
(Widerstandnord)
Die hier direkt verlinkte Seite ist ja noch halbwegs verantwortbar (auch wenn sich dort schon die Tendenz an einige Formulierungen bemerkbar macht), aber immerhin ist klar, von welcher Hauptseite das kommt, und dafür will hier doch sicher niemand Werbung machen, oder??? Habe eben mal den Link verkürzt, um mir die Hauptseite anzusehen, und das ist absolut zum Kotzen!
kann mal bitte einer der Mods den Link auf diese Nazi-Seite entfernen?
(Widerstandnord)
Die hier direkt verlinkte Seite ist ja noch halbwegs verantwortbar (auch wenn sich dort schon die Tendenz an einige Formulierungen bemerkbar macht), aber immerhin ist klar, von welcher Hauptseite das kommt, und dafür will hier doch sicher niemand Werbung machen, oder??? Habe eben mal den Link verkürzt, um mir die Hauptseite anzusehen, und das ist absolut zum Kotzen!
Danke!
Matthias
denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
(Wolfgang Niedecken)
Entschuldigung, wird nicht wieder vorkommen, aber ich wollte ebend damit nur zeigen, was damals los war, weil in diesem Bericht die ganzen Truppenstärken aufgeführt werden.
seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere
Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain
So, und jetzt mal wieder zum Thema: Unabhaengig von der ganzen Diskussion zum Halber Kessel und zu den Kampfhandlungen in Brandenburg steht doch immer noch die Frage zu der vorhandenen Splitterschutzzelle im Wald (Ausgangsbild). Die hat doch nun bestimmt nix mit dem Kessel von Halbe zu tun, sondern deutet auf eine Anlage hin, die doch bestimmt schon eher und wesentlich planvoller errichtet wurde. Vor der Schlacht um Halbe hat man bestimmt nicht angefangen, da irgendwelche betonierten Splitterschutzzellen zu errichten. Also steht hier wohl immer noch die Frage: Warum steht da so ne Zelle im Wald, wozu hat man dort Leute gebraucht, die bei Angriff in der Zelle Zuflucht fanden? Lasst Euch mal nicht so durch die dann dort stattgefundenen Kampfhandlungen und den im Wald herumliegenden Resten abhalten, nach der wahren Bedeutung einer Splitterschutzzelle mitten im Wald zu fragen. Wo eine Splitterschutzzelle ist, da ist (oder war) bestimmt noch mehr Beton im Wald?
Zustimmendes Nicken bei allen Beteiligten?
Wenn du die genauen Daten von dem Ort hast, kannst du es doch mal mit Luftbildern versuchen? Oder in Archiven suchen.
Diese Einmann-Bunker gibt es bei mir auch. Aber handelt es sich um ein Waldlager, dass für den Rückwertigen Dienst zur Verfügung stand. Und auch solchen Sachen, wie Gasmasken usw. dort gelagert waren.
Vielleicht ist es bei deinem Ort auch solch ein Lager?
gruß
sille
Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
<Ich muss gleich mal meine Bilder sichten ich glaube da war noch mehr.
Geh mal davon aus, dass die Zelle am Zugang oder so zu irgendwas gestanden hat, da war bestimmt ein Posten drin.
<Kennst du den Standort der Zelle?
Nee, leider nicht. Koenntest mir ja mal ne PN schicken, dann koennte ich mal schauen, ob ich was dazu hab (Ortslage reicht).
Zu dem Gebiet: Es ist zwar in der Nähe von Halbe (und das wußte ich schon bevor ich den Wald betreten habe), es hat dort aber eher keine Schlacht stattgefunden. Wer das Gebiet um Seelow kennt weiß wie ein Schlachtfeld aussieht...
Zum anderen ist dieser Wald für alle Leute frei zugänglich, es gibt weder Warnschilder noch Betreten-Verboten-Schilder oder sonstige Hinweise. Auf Grund der nahen Siedlung und einem Ausflugslokal, herrschte sogar reger Betrieb auf dem Waldweg...
Ich war außerdem NICHT mit der Sonde dort und habe den "Zwergenbunker" und die "Ausgrabungen" nur zufällig bei der Suche nach einem anderen Objekt gefunden was überhaupt nix mit WK2 zu tun hat! Das in ganz Brandenburg das sondieren verboten ist, ist mir neu...
hallo
also soweit wie ich weiß wurden dort gegen Ende WKII alles zusammengezogen was noch laufen konnte und neu formiert. Eine riesige Ansammlumg von Wehrmaterial. Jedoch wurde dieser Aufmarsch immer unterbrochen und durch gößere Angriffe der Russen verhindert. Gruß Michahecht
Kommentar