Hallo,
da ich derzeit relativ intensiv im StA MS recherchiere und mir dabei ein privates Findbuch zulege mit Signaturen, die mich oder jemand anderes evtl. eines Tages interessieren könnten, wollte ich mal einen ersten Teilausschnitt hier reinstellen. In lockerer Abfolge, je nachdem, wann ich mal wieder Zeit und die Geduld habe, meine handschriflichen Notizen abzutippen, werde ich noch mehr hier reinstellen. Vielleicht können ja auch andere potentiell interessante Signaturen reinstellen, ich bin mal gespannt. So, jetzt genug der Vorrede. Ich habe mich entschlossen, mit den hier vorliegenden "Arbeitseinsatzberichten" zu beginnen, die auf zwar hoher, aber doch umfassender Aggregationsebene einen Überblick über den Arbeitseinsatz von Deutschen, Kriegsgefangenen und Ostarbeitern in den verschiedenen Bereichen, u.a. auch der Rüstung, geben.
Sie enthalten präzise Aufschlüsselungen der Zahlen (nach Herkunft der Arbeiter bzw. danach, ob z.B. Programme der Dringlichkeitsstufe 0, 1 etc, bzw. Sonderstufe S und SS etc.) und enthalten auch Anmerkungen zu Programmen/Aktionen/ besonderen Problemen, wie dem Bedarf der Hermann-Göring-Werke, Rotzettel-Betrieben und die Annulierung der meisten Rotzettel zum 31.12.43 (Erlass v. 3.1.44) ...
Bis Juli 43 wurden die mir vorliegenden Berichte auf Ebene der Landesarbeitsämter (LAA) herausgegeben und hatten meist einen vertraulichen Teil a und einen geheimen Teil b. Ab August 43 gab es dann eine Umstellung und es berichteten die neu geschaffenen Gauarbeitsämter (GAA).
Bei einigen Berichten habe ich noch einige Anmerkungen hinzugefügt, aber ich habe die meisten Berichte nur überflogen/ die Seiten und Absender notiert, interessant sind die Berichte eigentlich alle und enthalten viele Angaben.
Abkürzungen: LAA=Landesarbeitsamt, GAA=Gauarbeitsamt, W-S=Westfalen-Süd, W-N=Westfalen-Nord, W-S=Westfalen-Süd, W=Westfalen, Rh=Rheinland, Ni=Niedersachsen, x+y S=x Seiten vertraulich, y Seiten geheim, sonst: alle Seiten geheim
Bestände:
OP 5209 (folgend jeweils zunächst die Blattnummer der ersten Seite):
- 1: LAA Rh,9/40,6 S
- 7: Übersicht "Einsatz ausländischer Arbeiter im Gau W-N Stand: 25.10.40, 7 S, u.a. Auflistung der im Gau W-N vorhandenen Lager mit Belegungszahlen und Lagerpersonal
- 14: LAA W, 1/41, 4+2 S
- 19: LAA Rh, 1/41, 6 S
- 22: LAA Ni, 1/41, 5+2 S
- 27: LAA Ni, 2/41, 3+3 S
- 32: LAA Rh, 2/41, 4 S
- 34: LAA W, 2/41, 5+2 S
- 39 LAA W, 3/41, 5+3 S
- 45: LAA Rh, 3/41, 5 S
- 48: LAA Ni, 3/41, 5+3 S
- 53: LAA Rh, 4/41, 4 S
- 55: LAA Ni, 4/41, 5+1 S
- 64: LAA W, 4/41, 5+2 S
- 59: LAA Rh, 5/41, 7 S
- 69: LAA W, 5/41, 5+2 S
- 75: LAA Ni, 5/41, 4+3 S erwähnt u.a. Reichswerke Hermann Göring in Braunschweig
- 79: LAA W, 6/41, 8+3 S
- 86: LAA Rh, 6/41, 4 S
- 88: LAA Ni, 6/41, 4+3 S
- 92: LAA Ni, 7/41, 4+3 S
- 97, LAA Rh, 7/41, 6 S
- ?, LAA W, 7/41, 5+2 S
- 108, LAA W, 8/41, 8+Fehlanzeige
- 112, LAA Ni, 8/41, 3+4 S u.a. Hermann-Göring-Werke, Nullbauten und Bauten Stufe 1
- 116, LAA Rh, 8/41, 7 S
- 121, LAA W, 9/41, 5+2 S
- 126: LAA Ni, 9/41, 3+3 S
- 130: LAA Rh, 9/41, 6 S
- 133: LAA Ni, 10/41, 4+3 S
- 138: LAA W, 10/41, 4+Fehlanzeige
- 141: LAA Rh, 10/41, 7 S
- 146: LAA Rh, 11/41, 8 S
- 164: LAA W, 11/41, 4+2 S
- 151: LAA Ni, 11/41, 4+2 S
- 156, LAA W, 12/41, 5+Fehlanzeige
- 159: LAA Rh, 12/41, 7 S
- 167: LAA Ni, 12/41, 4+3 S
- 172: LAA Rh, 1/42 (irrtümllich als 2/42 bezeichnet), 6 S
- 176, LAA W, 1/42, 5+2 S
- 181: LAA Ni, 1/42, 4+3 S
- 185: LAA Rh, 2/42, 5 S
- 188: LAA Rh, 3/42, 3 S
- 190: LAA Rh, 4/42 (Wechsel der Geheimhaltungsstufe nun auf "geheim"), 4 S
- 192: LAA Rh, 5/52, 4 S
- 194: LAA Ni, 5/42, 4 S (ab nun keine Unterscheidung in a) und b) mehr)
- 198: LAA Ni, 6/42, 4 S
- 201: LAA Rh, 6/42, 4 S
- 203: LAA Rh, 7/42, 6 S
- 207: LAA Ni, 9/42, 3 S
- 209: LAA Rh, 9/42, 5 S
- 212: LAA Rh, 10/42, 4 S
- 215: LAA Ni, 10/42, 3 S (u.a. Oktober-Aktion Rü 42)
nun Bestand: OP 5140
- 1: LAA Rh, 11/42, 6 S
- 5: LAA Ni, 11/42, 3 S (u.a. Rotzettelverfahren, November-Aktion)
- ?: LAA Rh, 12/42, 4 S
- 10: LAA Ni, 12/42, 4 S
- 12: LAA Rh, 1/43: hier sehr umfangreiche Jahresübersicht nach Orten: Beschäftigte (auch Ausländer und Kriegsgefangene) aufgeschlüsselt nach Orten, 11 S.
- ?, LAA Rh, 2/43, 8 S
- 24: LAA Rh, 3/43, 6 S
- 28: LAA W, 3/43, 7 S
- 33: LAA Rh, 4/43, 9 S inkl. umfassenden Anlagen
- 41: LAA W, 4/43, 5 S
- 44: LAA Rh, 5/43, 12 S inkl. umfassenden Anlagen
- 53: LAA W-S, 7/43 (zum 1.Mal Unterteilung W-N und W-S, zunächst allgemeines zur Lage W-S), 7 S
- 57: GAA Köln-Aachen schickt ein letztes Mal Bericht des LAA Rh, aus technischen Gründen nur Zahlenanhang, 2 S
- 61: GAA W-S, 9/43, 7 S
- 66: GAA Essen, 9/43, 7 S
- 74: GAA W-N, 9/43, 5 S
- 78: GAA W-S, 10/43, 3 S
- 84: GAA W-N, 10/43, 3 S
- 86: GAA W-N, 11/43, 5 S
- 91: GAA W-S, 11/43, 7 S (u.a. S.E.-III-Aktion)
- 98: GAA W-N, 12/43, 4 S
- 102: GAA W-S, 12/43, 10 S
- 108: GAA W-S, 1/44, 6 S
- 112: GAA W-N, 1/44, 4 S (u.a.: Erlass 3.1.44: Streichung aller Rotzettel bis 31.12.43 ausser Sonderprogramme)
- 115: GAA Essen, 1/44, 5 S
- 119: GAA W-S, 2/44, 7 S
- 125: GAA W-N, 2/44, 5 S
- 129: GAA W-S, 3/44, 8 S
- 135: GAA W-N, 3/44, 5 S
- 139: GAA W-N 4/44, 4 S
- 143: GAA W-S, 4/44, 9 S
da ich derzeit relativ intensiv im StA MS recherchiere und mir dabei ein privates Findbuch zulege mit Signaturen, die mich oder jemand anderes evtl. eines Tages interessieren könnten, wollte ich mal einen ersten Teilausschnitt hier reinstellen. In lockerer Abfolge, je nachdem, wann ich mal wieder Zeit und die Geduld habe, meine handschriflichen Notizen abzutippen, werde ich noch mehr hier reinstellen. Vielleicht können ja auch andere potentiell interessante Signaturen reinstellen, ich bin mal gespannt. So, jetzt genug der Vorrede. Ich habe mich entschlossen, mit den hier vorliegenden "Arbeitseinsatzberichten" zu beginnen, die auf zwar hoher, aber doch umfassender Aggregationsebene einen Überblick über den Arbeitseinsatz von Deutschen, Kriegsgefangenen und Ostarbeitern in den verschiedenen Bereichen, u.a. auch der Rüstung, geben.
Sie enthalten präzise Aufschlüsselungen der Zahlen (nach Herkunft der Arbeiter bzw. danach, ob z.B. Programme der Dringlichkeitsstufe 0, 1 etc, bzw. Sonderstufe S und SS etc.) und enthalten auch Anmerkungen zu Programmen/Aktionen/ besonderen Problemen, wie dem Bedarf der Hermann-Göring-Werke, Rotzettel-Betrieben und die Annulierung der meisten Rotzettel zum 31.12.43 (Erlass v. 3.1.44) ...
Bis Juli 43 wurden die mir vorliegenden Berichte auf Ebene der Landesarbeitsämter (LAA) herausgegeben und hatten meist einen vertraulichen Teil a und einen geheimen Teil b. Ab August 43 gab es dann eine Umstellung und es berichteten die neu geschaffenen Gauarbeitsämter (GAA).
Bei einigen Berichten habe ich noch einige Anmerkungen hinzugefügt, aber ich habe die meisten Berichte nur überflogen/ die Seiten und Absender notiert, interessant sind die Berichte eigentlich alle und enthalten viele Angaben.
Abkürzungen: LAA=Landesarbeitsamt, GAA=Gauarbeitsamt, W-S=Westfalen-Süd, W-N=Westfalen-Nord, W-S=Westfalen-Süd, W=Westfalen, Rh=Rheinland, Ni=Niedersachsen, x+y S=x Seiten vertraulich, y Seiten geheim, sonst: alle Seiten geheim
Bestände:
OP 5209 (folgend jeweils zunächst die Blattnummer der ersten Seite):
- 1: LAA Rh,9/40,6 S
- 7: Übersicht "Einsatz ausländischer Arbeiter im Gau W-N Stand: 25.10.40, 7 S, u.a. Auflistung der im Gau W-N vorhandenen Lager mit Belegungszahlen und Lagerpersonal
- 14: LAA W, 1/41, 4+2 S
- 19: LAA Rh, 1/41, 6 S
- 22: LAA Ni, 1/41, 5+2 S
- 27: LAA Ni, 2/41, 3+3 S
- 32: LAA Rh, 2/41, 4 S
- 34: LAA W, 2/41, 5+2 S
- 39 LAA W, 3/41, 5+3 S
- 45: LAA Rh, 3/41, 5 S
- 48: LAA Ni, 3/41, 5+3 S
- 53: LAA Rh, 4/41, 4 S
- 55: LAA Ni, 4/41, 5+1 S
- 64: LAA W, 4/41, 5+2 S
- 59: LAA Rh, 5/41, 7 S
- 69: LAA W, 5/41, 5+2 S
- 75: LAA Ni, 5/41, 4+3 S erwähnt u.a. Reichswerke Hermann Göring in Braunschweig
- 79: LAA W, 6/41, 8+3 S
- 86: LAA Rh, 6/41, 4 S
- 88: LAA Ni, 6/41, 4+3 S
- 92: LAA Ni, 7/41, 4+3 S
- 97, LAA Rh, 7/41, 6 S
- ?, LAA W, 7/41, 5+2 S
- 108, LAA W, 8/41, 8+Fehlanzeige
- 112, LAA Ni, 8/41, 3+4 S u.a. Hermann-Göring-Werke, Nullbauten und Bauten Stufe 1
- 116, LAA Rh, 8/41, 7 S
- 121, LAA W, 9/41, 5+2 S
- 126: LAA Ni, 9/41, 3+3 S
- 130: LAA Rh, 9/41, 6 S
- 133: LAA Ni, 10/41, 4+3 S
- 138: LAA W, 10/41, 4+Fehlanzeige
- 141: LAA Rh, 10/41, 7 S
- 146: LAA Rh, 11/41, 8 S
- 164: LAA W, 11/41, 4+2 S
- 151: LAA Ni, 11/41, 4+2 S
- 156, LAA W, 12/41, 5+Fehlanzeige
- 159: LAA Rh, 12/41, 7 S
- 167: LAA Ni, 12/41, 4+3 S
- 172: LAA Rh, 1/42 (irrtümllich als 2/42 bezeichnet), 6 S
- 176, LAA W, 1/42, 5+2 S
- 181: LAA Ni, 1/42, 4+3 S
- 185: LAA Rh, 2/42, 5 S
- 188: LAA Rh, 3/42, 3 S
- 190: LAA Rh, 4/42 (Wechsel der Geheimhaltungsstufe nun auf "geheim"), 4 S
- 192: LAA Rh, 5/52, 4 S
- 194: LAA Ni, 5/42, 4 S (ab nun keine Unterscheidung in a) und b) mehr)
- 198: LAA Ni, 6/42, 4 S
- 201: LAA Rh, 6/42, 4 S
- 203: LAA Rh, 7/42, 6 S
- 207: LAA Ni, 9/42, 3 S
- 209: LAA Rh, 9/42, 5 S
- 212: LAA Rh, 10/42, 4 S
- 215: LAA Ni, 10/42, 3 S (u.a. Oktober-Aktion Rü 42)
nun Bestand: OP 5140
- 1: LAA Rh, 11/42, 6 S
- 5: LAA Ni, 11/42, 3 S (u.a. Rotzettelverfahren, November-Aktion)
- ?: LAA Rh, 12/42, 4 S
- 10: LAA Ni, 12/42, 4 S
- 12: LAA Rh, 1/43: hier sehr umfangreiche Jahresübersicht nach Orten: Beschäftigte (auch Ausländer und Kriegsgefangene) aufgeschlüsselt nach Orten, 11 S.
- ?, LAA Rh, 2/43, 8 S
- 24: LAA Rh, 3/43, 6 S
- 28: LAA W, 3/43, 7 S
- 33: LAA Rh, 4/43, 9 S inkl. umfassenden Anlagen
- 41: LAA W, 4/43, 5 S
- 44: LAA Rh, 5/43, 12 S inkl. umfassenden Anlagen
- 53: LAA W-S, 7/43 (zum 1.Mal Unterteilung W-N und W-S, zunächst allgemeines zur Lage W-S), 7 S
- 57: GAA Köln-Aachen schickt ein letztes Mal Bericht des LAA Rh, aus technischen Gründen nur Zahlenanhang, 2 S
- 61: GAA W-S, 9/43, 7 S
- 66: GAA Essen, 9/43, 7 S
- 74: GAA W-N, 9/43, 5 S
- 78: GAA W-S, 10/43, 3 S
- 84: GAA W-N, 10/43, 3 S
- 86: GAA W-N, 11/43, 5 S
- 91: GAA W-S, 11/43, 7 S (u.a. S.E.-III-Aktion)
- 98: GAA W-N, 12/43, 4 S
- 102: GAA W-S, 12/43, 10 S
- 108: GAA W-S, 1/44, 6 S
- 112: GAA W-N, 1/44, 4 S (u.a.: Erlass 3.1.44: Streichung aller Rotzettel bis 31.12.43 ausser Sonderprogramme)
- 115: GAA Essen, 1/44, 5 S
- 119: GAA W-S, 2/44, 7 S
- 125: GAA W-N, 2/44, 5 S
- 129: GAA W-S, 3/44, 8 S
- 135: GAA W-N, 3/44, 5 S
- 139: GAA W-N 4/44, 4 S
- 143: GAA W-S, 4/44, 9 S


) und auch billiger ist 
Kommentar