Schutzwall- Ehrenabzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #1

    Schutzwall- Ehrenabzeichen

    Hallo Zusammen,

    Am vergangenen Samstag habe ich von meiner Oma, dessen Mann die Bunker im Saarland mitgebaut hatte, das Schutzwall Ehrenabzeichen vorab vereerbt bekommen. Wortwörtlich sagte Sie zu mir, wenn ich sterbe, werden meine Kinder die ganzen Erinnerungen die ich von meinem Mann hatte, auch die von den Jahren 1937-45 wegwerfen. Und deshalb schenke ich dir das Schutzwall Ehrenabzeichen, weil ich weiss das du sie in Ehren halten wirst.

    Hier nun die Bilder des Schutzwall- Ehrenabzeichen.
    Angehängte Dateien
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Eine tolle Geschichte mit einem schönen Stück.

    Im Buch "Der Westwall -von Kleve bis Basel" habe ich heute Mittag noch diese Auszeichnung betrachtet... Zufälle gibt es!

    Im Buch steht dazu geschrieben: "Nach einem erneuten Besuch am 27. und 28. Mai 1939, des Westwallabschnittes im Raum Saarbrücken, stiftete Hitler
    am 2. August 1939 das deutsche Schutzwall-Ehrenzeichen. Bis 1941 wurden
    insgesamt 622.064 Stück verliehen."

    wegen des direkten Bezuges verschiebe ich den Beitrag mal zu den WK2-Recherchen
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Huskie
      Landesfürst

      • 18.01.2003
      • 627
      • Benterode / Niedersachsen

      #3
      Ich habe davon auch eins. Jetzt weiß ich wenigstens wofür das Verliehen wurde.
      Als ich vor Jahren bei Ebay angefangen habe, bin ich mit dem Teil rausgeflogen.Wegen dem Satz der auf der Rückseite steht.

      MfG
      Huskie
      Gruß
      vom Huskie
      ----------------------------------------------------

      Kommentar

      Lädt...