Altwarmbüchen / V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnitzel
    Anwärter


    • 11.08.2004
    • 16

    #1

    Altwarmbüchen / V2

    Hallo Leute,

    hat jemand mehr Infos über die mobile V2 Abschußrampe die in Altwarmbüchen / Hannover stationiert war.

    Ich habe natürlich ebenfalls die beiden Bücher mit den angeblichen Starts der V Raketen gelesen.

    Ich habe mal eine alte Karte gesehen mit Startpunkten von V Rakenten, und dar war aber nichts von Hannover zu sehen.

    Kann es trotzdem sein, dass dort eine V Rakete gestartet ist?

    Danke Schnitzel
    Zuletzt geändert von Schnitzel; 11.08.2004, 23:41.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Moin und willkommen hier.

    Wie kommst Du auf den V2-Startpunkt Altwarmbüchen? Welche mobile Einheit sollte dort einen Abschuß (wann und wohin?) gestartet haben?

    Aus welcher Quelle stammen Deine Infos?

    Bevor wir uns hier ernsthaft mit dem Thema befassen, wäre eine Beurteilung der Quelle hilfreich.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Hallo Schnitzel

      Ich weis nicht ob dir jemand eine Antwort auf deine Fragen geben kann, aber einen kleinen Hinweis zu deinen Recherchen kann ich dir dennoch geben !

      Bei deiner Suche nach möglichen hinweisen solltest du die Bezeichnung „V2“ nur am Rande verwenden, da dieser Goebbbelische Propagandabegriff ein, zu einer Pseudo- Typenbenennung umgemünzte Aktionsbezeichnung ist und nichts mit der Entwicklung, Herstellung oder Einsatz des A4 zu tun hat ! Die Bezeichnung „V2“ ist Irreführend und wird dich kaum
      weiter bringen !
      Das was du suchst ist eine motorisierte Fernraketen- Batterie kurz „FR- Batterie ( mot. )“,
      Von denen gab es nicht viele. Frag mich nun aber nicht nach den Batterien, da müsste ich auch erst nachschauen !
      Eine Batterie bestand aus drei Züge mit je einem Starttisch, insgesamt bestand eine Batterie aus über 100 Fahrzeugen. Ein derartiger Tross hinterläst seine Spuren !
      Welche Fahrzeuge , die teilweise speziell für die FR –Batterie hergestellt wurden sind, sind festgelegt und bekannt. Einige sind sehr auffällig und unverwechselbar, so das es kaum ein Problem macht Zeitzeugenaussagen nachzuprüfen ! Die meisten Fahrzeuge und Informationen
      Zu einer FR- Batterie findest du auf der V2Rocket.com .
      Ich hoffe das ich dir damit weiter helfen konnte !

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19530
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Hallo,
        Schnitzel bezieht sich auf die im Beitrag " Forschungseinrichtungen und Entwicklungsbüros....genannten Quellen. Die Chronik von Northen habe ich gerade nicht zur Hand, sonst würde ich die Textstelle zitieren. Ob an der Sache was dran ist, ich habe keine Ahnung. Aber eventuell finden wir was raus.
        Das Befragen von Zeitzeugen vor Ort wäre eventuell hilfreich.

        Glück auf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        Lädt...