Bezug Messtischblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #1

    Bezug Messtischblätter

    Hallo,
    wo bekomme ich alte Messtischblätter her? Geht das über die Landesvermessungsämter oder gibt es noch andere Quellen?
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
  • TID
    Landesfürst

    • 17.06.2000
    • 659
    • Schwanewede
    • MD-3009

    #2
    wie alt, welche gegend??

    TID

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      alte Messtisch-Blätter

      Hallo Nestor,

      alte Messtisch-Blätter aus dem 2. WK gibts im Militär-Archiv in Freiburg, allerdings nicht direkt sondern bei einer Firma in Freiburg, die im Auftrag Lichtbild-Abzüge macht. Kostet pro Blatt ca 25 Euro.

      Also Auftrag ans Bundesarchiv unter Angabe der Karten-Nummer, dann mit Auftragsbestätigung an die Firma wenden, die bekommen dann die Karte vom BA-MA, machen das Lichtbild und schicken dir das Ganze zu.

      Ob das allerdings für die ganze BRD gilt, kann ich nicht sagen, ich arbeite ausschließlich in Baden-Württemberg.

      Aber fragen kost nix.

      Bundesarchiv - Militärarchiv
      Wiesentalstrasse 10
      79115 Freiburg


      Gruß
      Sebastian
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Nestor
        Ritter

        • 24.09.2000
        • 586

        #4
        Erstmal Dank für die schnellen Antworten.
        Ich such Blätter von Sachsen, Mitter der 30er Jahre.
        Grüße,
        NESTOR

        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Historische Karten und Messtischblätter gibt es beim Landesvermessungsamt Sachsen: http://www.landesvermessung.sachsen....st_karten.html

          Preis jeweils 5,00 €.

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Wer nach Messtischblättern und Topographischen Karten für das historische Ostdeutschland jenseits von Oder und Görlitzer Neiße sucht (Gebietsstand von 1918!), wird beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie fündig: http://www.ifag.de/GI/shop/de/dept_106.html

            Preis für Topographische Karten 1 : 25.000 („Messtischblätter“) jeweils 6,50 €.

            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Nestor
              Ritter

              • 24.09.2000
              • 586

              #7
              Super, ich Danke euch
              Grüße,
              NESTOR

              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

              Kommentar

              Lädt...