Großenhain in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Großenhain in Sachsen

    Diese Woche hat mir ein Kollege eine Geschichte erzählt,zum Ende des 2.Weltrieges sollen aus einem Museum in Großenhain, Kunstgegenstände in der Umgebung versenkt(See, Steinbruch?) wurden sein,hat noch jemand anderes auch so was mal gehört? Gruss Uwe
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Frag Deinen Kollegen bitte erst nach der Quelle der Geschichte. Nicht , dass Du auf Dorfklatsch (hörensagen) reinfällst.

    Wünsche Dir noch viel Erfolg bei den weiteren Recherchen!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      RE: Großenhain in Sachsen

      Aber ist bei jedem Gerücht oder Dorftratsch nicht irgendwo ein Funken Wahrheit??
      Auf alle Fälle mal ein Grund etwas genauer zu recercieren..
      Mal sehenwas dabei dann als Wahrheit dabei herauskommt..

      abwägenderweise
      Matthias
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        Großenhain

        Der Hinweis ist schon ganz i.O.,nicht bloss ein Gerücht!

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          in großenhain war ich zu ddr zeiten mal ne weile zu irgend nem sch...lehrgang
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            Die Geschichte kann stimmen. Auf der Homepages des Museums in Grossenhain berichten sie ganz offiziell von "und durch Auslagerungen im Zweiten Weltkrieg gingen wertvolle Teile der Sammlung verloren."
            vgl. http://museum.grossenhain.de/

            Also durchaus moeglich, dass die Geschichte, die Du gehoert hast, stimmt. Jetzt muesstest Du eigentlich bloss mal in dem Museum die genaueren Hintergruende der Auslagerung und welche Teile der Sammlung verloren gegangen sind etc. erfragen und Du kommst der Sache naeher. Schreib doch einfach mal ne mail ans Museum und interessier Dich (sowas moegen die in Museen ;-)

            Kommentar

            • Holck
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 2303
              • sachsen,in der nähe von dresden
              • Whites XLT,Ebinger 720

              #7
              roßenhain

              Danke für den Link,werde an der Sache dran bleiben.Gruss Uwe

              Kommentar

              • Blindschleichl
                Landesfürst

                • 14.11.2002
                • 632
                • Regensburg
                • Hab nix:-(

                #8
                War mal auf dem kleinen Flugplatz in Großenhain. Wow sind mir die Augen übergegangen! Unter dem Rollfeld sollen noch riesige Benzintanks lagern. Ob die aber WK-II sind oder russisch weiß ich nicht. Jedenfalls hats mir ein (etwas junger) Fluglehrer erzählt. War traumhaft, sich dort bei herrlichstem Wetter umzusehen und dann mit einem kleinen Privatflugzeug frei und ungezwungen zurück nach Regensburg zu fliegen. Leider hatte ich da keine Kamera dabei, da ich nicht mit solchen Möglichkeiten gerechnet hab :-(
                Insgesamt sehr schöne Gegend...aber Bierpreise zum K****n.
                An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #9
                  Bilder ehm. Fliegerhorst

                  Hallo Holk,

                  hat zwar nicht direkt etwas mit dem Thema der verschwundenen "Schätze" zu tun, da Du keine Kamera dabei hattest, hier ein paar Aufnahmen vom ehemaligen Fliegerhorst (Stand 2003).

                  Ich hatte zwar damals eine Kamera dabei, aber leider kein Taschlampe, um weiter in die unterirdischen Analgen zu gehen. Daher nur ein paar Aufnahmen von der Oberfläche. Der Fliegerhorst wird nach dem Abzug der Roten Armee nur noch privat genutzt.

                  Gruß

                  Obelix
                  Angehängte Dateien
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Bilder Fliegerhorst

                    und hier die 2. Serie
                    Angehängte Dateien
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #11
                      weitere Bilder Fliegerhorst

                      wie ich finde, die schönsten 2 zum Schluß.

                      Gruß

                      Obelix
                      Angehängte Dateien
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • Blindschleichl
                        Landesfürst

                        • 14.11.2002
                        • 632
                        • Regensburg
                        • Hab nix:-(

                        #12
                        Obelix,

                        wenn ich DAS gewußt hätte, daß es da noch irgendwo runter geht...
                        Danke für die schönen Bildchen.
                        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2303
                          • sachsen,in der nähe von dresden
                          • Whites XLT,Ebinger 720

                          #13
                          Großenhain

                          Tolle Bilder! Vor kurzen stand bei uns in der Zeitung,das das Mig-Denkmal,an die Einst hier stationierte sowjetische Fliegerdivision erinnert.Das Denkmal wurde vor wenigen jahren mit Sponsorengeldern wieder saniert. Finde ich gut,das nicht alles nur einfach platt gemacht wird ,was Sowietisch war. Aber bei dem Bunker muss ich mal vorbei schauen,vielleicht gibts ein paar Bilder von innen. Gruss Uwe

                          Kommentar

                          • Blindschleichl
                            Landesfürst

                            • 14.11.2002
                            • 632
                            • Regensburg
                            • Hab nix:-(

                            #14
                            Das mit der Mig kann erst ab Sommer 2003 gewesen sein, da die bei meinem Besuch noch "auf eigenen Füßen" wagrecht stand und mehr verrostet war. Am liebsten wär ich mit der nach Hause geflogen *g*
                            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #15
                              Großenhain

                              Kann sein,denn das Gewerbegebiet ist noch nicht al zu lange erschlossen was sich dahinter erstreckt.Kannst du mal die Lage der Bunkereingänge grob beschreiben,damit wir nicht so lange suchen müssn.Sorry,die Bilder waren ja von Obelix,aber vielleicht kann er ja mal was dazu schreiben.
                              Zuletzt geändert von Holck; 28.12.2004, 19:56.

                              Kommentar

                              Lädt...