Diese Woche hat mir ein Kollege eine Geschichte erzählt,zum Ende des 2.Weltrieges sollen aus einem Museum in Großenhain, Kunstgegenstände in der Umgebung versenkt(See, Steinbruch?) wurden sein,hat noch jemand anderes auch so was mal gehört? Gruss Uwe
Großenhain in Sachsen
Einklappen
X
-
RE: Großenhain in Sachsen
Aber ist bei jedem Gerücht oder Dorftratsch nicht irgendwo ein Funken Wahrheit??
Auf alle Fälle mal ein Grund etwas genauer zu recercieren..
Mal sehenwas dabei dann als Wahrheit dabei herauskommt..
abwägenderweise
MatthiasGlück Auf!
MatthiasKommentar
-
Die Geschichte kann stimmen. Auf der Homepages des Museums in Grossenhain berichten sie ganz offiziell von "und durch Auslagerungen im Zweiten Weltkrieg gingen wertvolle Teile der Sammlung verloren."
vgl. http://museum.grossenhain.de/
Also durchaus moeglich, dass die Geschichte, die Du gehoert hast, stimmt. Jetzt muesstest Du eigentlich bloss mal in dem Museum die genaueren Hintergruende der Auslagerung und welche Teile der Sammlung verloren gegangen sind etc. erfragen und Du kommst der Sache naeher. Schreib doch einfach mal ne mail ans Museum und interessier Dich (sowas moegen die in Museen ;-)Kommentar
-
War mal auf dem kleinen Flugplatz in Großenhain. Wow sind mir die Augen übergegangen! Unter dem Rollfeld sollen noch riesige Benzintanks lagern. Ob die aber WK-II sind oder russisch weiß ich nicht. Jedenfalls hats mir ein (etwas junger) Fluglehrer erzählt. War traumhaft, sich dort bei herrlichstem Wetter umzusehen und dann mit einem kleinen Privatflugzeug frei und ungezwungen zurück nach Regensburg zu fliegen. Leider hatte ich da keine Kamera dabei, da ich nicht mit solchen Möglichkeiten gerechnet hab :-(
Insgesamt sehr schöne Gegend...aber Bierpreise zum K****n.An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.Kommentar
-
Bilder ehm. Fliegerhorst
Hallo Holk,
hat zwar nicht direkt etwas mit dem Thema der verschwundenen "Schätze" zu tun, da Du keine Kamera dabei hattest, hier ein paar Aufnahmen vom ehemaligen Fliegerhorst (Stand 2003).
Ich hatte zwar damals eine Kamera dabei, aber leider kein Taschlampe, um weiter in die unterirdischen Analgen zu gehen. Daher nur ein paar Aufnahmen von der Oberfläche. Der Fliegerhorst wird nach dem Abzug der Roten Armee nur noch privat genutzt.
Gruß
ObelixIn Freiheit dienen!Kommentar
-
Bilder Fliegerhorst
und hier die 2. SerieIn Freiheit dienen!Kommentar
-
weitere Bilder Fliegerhorst
wie ich finde, die schönsten 2 zum Schluß.
Gruß
ObelixAngehängte DateienIn Freiheit dienen!Kommentar
-
Obelix,
wenn ich DAS gewußt hätte, daß es da noch irgendwo runter geht...
Danke für die schönen Bildchen.An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.Kommentar
-
Großenhain
Tolle Bilder! Vor kurzen stand bei uns in der Zeitung,das das Mig-Denkmal,an die Einst hier stationierte sowjetische Fliegerdivision erinnert.Das Denkmal wurde vor wenigen jahren mit Sponsorengeldern wieder saniert. Finde ich gut,das nicht alles nur einfach platt gemacht wird ,was Sowietisch war. Aber bei dem Bunker muss ich mal vorbei schauen,vielleicht gibts ein paar Bilder von innen. Gruss UweKommentar
-
Das mit der Mig kann erst ab Sommer 2003 gewesen sein, da die bei meinem Besuch noch "auf eigenen Füßen" wagrecht stand und mehr verrostet war. Am liebsten wär ich mit der nach Hause geflogen *g*An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.Kommentar
-
Großenhain
Kann sein,denn das Gewerbegebiet ist noch nicht al zu lange erschlossen was sich dahinter erstreckt.Kannst du mal die Lage der Bunkereingänge grob beschreiben,damit wir nicht so lange suchen müssn.Sorry,die Bilder waren ja von Obelix,aber vielleicht kann er ja mal was dazu schreiben.
Zuletzt geändert von Holck; 28.12.2004, 19:56.Kommentar



Kommentar