Einnahme Aachens 1944: 253/473.te

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kernbohrer
    Geselle


    • 04.02.2004
    • 95
    • Münsterland / Ruhrgebiet
    • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

    #1

    Einnahme Aachens 1944: 253/473.te

    Hallo!

    Heute recherchiere ich mal in ureigenster Sache, da es sich um meinen Vater handelt. Bisher war er immer sehr schweigsam - doch nun habe ich ihm sein Fotoalbum inkl. Ahnenpass entlockt.

    Demnach war er Grenadier in der 253 / 473 ausgebildet in der Aachener Lützowkaserne anno 44. Seinen ursprünglichen Einberufungsbefehl zur Waffen-SS hatte er nach eigenen Angaben glücklicherweise im Klo versenkt - also ignoriert (ohne Folgen, er war aber auch erst 17)

    Da ist auch schon meine erste Frage: welche/s 253. bzw. 473 Regiment bzw. Division sind gemeint ? Ich fand Hinweise zu entsprechend nummerierten Infanterieregimentern bzw. Divisionen, die aber zum fraglichen Zeitpunkt nicht in Aachen waren, oder doch ? Z.B das HPiBtl 253 wurde 1944 im Großraum Aachen / Hürtgenwald eingesetzt. Weiß jemand die Daten genau zuzuordnen?

    Ich hab mal für Interessierte einen Soldbuchzettel, den er lose aufbewahren konnte, abfotografiert. Sein Soldbuch haben sie ihm leider abgenommen, als er am 26.11.44 in Gefangenschaft kam (bis 02/46 zuletzt in Marseille).

    Dort werden 3 Nahkampftage bescheinigt: In Oberforstbach (Aachen) am 12. & 13.9.44 (am 11.9.44 feierte er seinen 18.ten Geburtstag) und in Stolberg-Atsch am 17.9.44.

    Wer kann etwas zu den Orten sagen/schreiben zu diesem Zeitraum, welche Befestigungen des Westwalls waren in diesem Gebiet als potentieller Einsatzort relevant? Ich möchte mittelfristig mal 1-2 Tage dort verbringen und recherchieren, Geschichte nachvollziehen und Eindrücke sammeln.

    Wer kennt diese Einheit und deren Einsatzorte nach dem 17.9.44 ? Wo wurde sie wie wiederaufgestellt? Er kam ja erst Ende November 44 in Gefangenschaft - was hat er bis dahin gemacht/erlebt - ich vermute Einsätze in der angrenzenden (jetzigen) Hürtgenwaldgemeinde oder um Aachen herum. Auf einer Militärkarte im Netz war eine 253.te mitten im Hürtgenwald stationiert, aber nicht näher sachlich ausgeführt ???

    Hat jemand irgendwas, das mir weiterhilft ????

    Gruß & vielen Dank vorab !!!

    Klaus
    Angehängte Dateien
    "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"
  • cisco
    Ratsherr

    • 25.02.2003
    • 253
    • Köln

    #2
    Es kann sich um folgende Einheit gehandelt haben:

    Infanterie-Ersatz-Bataillon 473

    1. Aufstellung:

    * 26.8.1939 in Arnsberg, WK VI; 6.11.1939 nach Graudenz in Westpreußen und 19.8.1940 zurück
    nach Aachen verlegt; 1.10.1942 geteilt; Grenadier-Ersatz- bzw. Ausbildungs-Bataillon 473, beide
    Aachen, am 7.11.1942; 14.4.1943 zusammengefaßt als Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon
    473; 20.11.1943 nur Grenadier-Ersatz-Bataillon 473 nach Abgabe der Ausbildungs-Kompanien an
    das verstärkte Grenadier-Regiment 1022; 12.2.1944 wieder Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-
    Bataillon 473; September 1944 als Walküre-Einheit mobil (in der FpÜ als Reserve-Grenadier-
    Bataillon 473 der 526. Reserve-Division) und im Oktober der 12. Infanterie-Division zugeführt.
    Wieder errichtet in Wuppertal; 23.3.1945 in Haen mobil (Regiment 536, Division 476, Leuthen-
    Bewegung).


    2. Unterstellung:

    Division Nr. 156; 1.10.1942 Division Nr. 526; Oktober 1944 Division Nr. 476 Ersatztruppe für die
    253. Infanterie-Division (4. Welle)


    Gruß

    Cisco
    :lesender

    Kommentar

    • astra
      Ratsherr


      • 26.08.2004
      • 238
      • Düsseldorf
      • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

      #3
      könnte es sein

      das Dein Vater dem Einberufungsbefehl zur Waffen SS doch gefolgt ist?
      Mein Vater damals auch 17 Jahre, war auch dabei und bis Anfang 46 in Marseille um dann dort vor die Wahl gestellt zu werden-weiter Gefangenschaft oder Fremdenlegion.
      Gesprochen hat er nie darüber. Erst als er die Rentenpapiere zusammentragen mußte um die Zeiten nachzuweisen und er die Deutsche Dienststelle Berlin und den Verein der Fremdenlegionäre kontaktieren mußte, kamen diese Einzelheiten für mich ans Tageslicht. Den Rest hat er leider mit ins Grab genommen.
      Zur Ehrenrettung meines Vaters - Ein Nazi war er nie und nimmer!
      Muß auch nicht heißen das sich die Geschichten unserer Väter decken.
      Vielleicht aber trotzdem interessant für Dich.

      Gruß astra

      Kommentar

      • Kupferstadt
        Anwärter


        • 17.09.2004
        • 18
        • Stolberg/Rhld.

        #4
        Könnte sein das er hiermit etwas zu tun hatte ?


        Grenadier-Regiments 48 (12.I.D.)

        Zur Geschichte dieses Regiments ist vor ein paar Monaten ein schönes Buch erschienen. Habe leider noch keinen Blick hinein werfen können, aber eigentlich ist es schon so gut wie gekauft.

        Gruß aus der Kupferstadt

        Kommentar

        • Mattes1981
          Anwärter


          • 29.12.2004
          • 19
          • NRW, Aachen (Baesweiler)
          • sx-3006

          #5
          Hallo...ich bin relativ neu auf dem Gebiet....habe letzte woche im "Ringelsteiner Wald" in Paderborn/Büren ne Fliegerbombe gefunden. ca 30 cm. Durchmesser und gut einen Meter lang...konnte über die herkunft noch nix rausfinden. Sie ist der länge nach aufgeplatzt, wiegt gut 15 kg...jetzt hat mich das Fieber gepackt...hab mir ne sonde bestellt....und frage nach plätzen, die sich zum "Üben" eignen...will kein Aufsehen erregen.....Hab vom Hürtgenwald gehört...aber ist mir ehrlich gesagt zu gefährlich, weil man nicht absehen kann, wo Mienen und so was noch vergraben liegen....Würde mir aber im H-Wald gerne die Bunker ansehen....wo finde ich die am besten?

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Zitat von Mattes1981
            Hallo...ich bin relativ neu auf dem Gebiet....habe letzte woche im "Ringelsteiner Wald" in Paderborn/Büren ne Fliegerbombe gefunden. ca 30 cm. Durchmesser und gut einen Meter lang...konnte über die herkunft noch nix rausfinden. Sie ist der länge nach aufgeplatzt, wiegt gut 15 kg...jetzt hat mich das Fieber gepackt...hab mir ne sonde bestellt....und frage nach plätzen, die sich zum "Üben" eignen...will kein Aufsehen erregen.....Hab vom Hürtgenwald gehört...aber ist mir ehrlich gesagt zu gefährlich, weil man nicht absehen kann, wo Mienen und so was noch vergraben liegen....Würde mir aber im H-Wald gerne die Bunker ansehen....wo finde ich die am besten?
            @ Mattes1981

            In diesem Thread sucht jemand Infos über die Dienstzeit seines Vaters.

            Meinst Du nicht auch, das Dein Beitrag hier fehl am Platze ist.

            Und auf so einem Beitrag, als NEULING wirst Du von uns doch wohl keine Antworten erwarten.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Kernbohrer
              Geselle


              • 04.02.2004
              • 95
              • Münsterland / Ruhrgebiet
              • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

              #7
              Ja Guten Abend erstmal!

              War bisher nicht online, vielen Dank für Eure Hinweise.

              Cisco kommt meiner Vermutung am nächsten. Astra hat etwas geschildert (Fremdenlegion) was mein Vater mir auch auf Nachfrage gestern bestätigt hat in punkto offensiver Anwerbung in Frankreich. Tja die Fremdenlegion war halt (räusper: ist noch) ein heftiger Haufen. Aber mein Vater war "nur" Grenadier bei der Wehrmacht.

              Kennt noch jemand Bunker im Bereich Oberforstbach/Aachen oder Stolberg-Atsch ? (evtl. sollte ich da mal lieber beim U-Anlagen-Thread fragen...)

              Möchte im jetzigen Betriebsurlaub evtl. noch nach Aachen fahren...

              Gruß & Danke

              Klaus
              "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

              Kommentar

              • cisco
                Ratsherr

                • 25.02.2003
                • 253
                • Köln

                #8
                Dazu noch ein Buch:

                D.Heckmann, "Halten bis zum letzten Mann..." Kampf um Aachen im Herbst 44
                ISBN 3-933608-83-X

                oder im Stadtarchiv - Das Kriegstagebuch.

                Gruß

                Cisco
                :lesender

                Kommentar

                • astra
                  Ratsherr


                  • 26.08.2004
                  • 238
                  • Düsseldorf
                  • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                  #9
                  Militärgeschichtlicher Reiseführer Hürtgenwald

                  Zitat von Kernbohrer
                  Ja Guten Abend erstmal!

                  War bisher nicht online, vielen Dank für Eure Hinweise.

                  Cisco kommt meiner Vermutung am nächsten. Astra hat etwas geschildert (Fremdenlegion) was mein Vater mir auch auf Nachfrage gestern bestätigt hat in punkto offensiver Anwerbung in Frankreich. Tja die Fremdenlegion war halt (räusper: ist noch) ein heftiger Haufen. Aber mein Vater war "nur" Grenadier bei der Wehrmacht.

                  Kennt noch jemand Bunker im Bereich Oberforstbach/Aachen oder Stolberg-Atsch ? (evtl. sollte ich da mal lieber beim U-Anlagen-Thread fragen...)

                  Möchte im jetzigen Betriebsurlaub evtl. noch nach Aachen fahren...

                  Gruß & Danke

                  Klaus
                  ist da zu empfehlen. Viele Bunker mit Anreiseweg, Wanderweg, Meterangaben , Bauwerkstyp etc.
                  Guten Rutsch
                  astra

                  Kommentar

                  • Mattes1981
                    Anwärter


                    • 29.12.2004
                    • 19
                    • NRW, Aachen (Baesweiler)
                    • sx-3006

                    #10
                    ok, falscher threat....aber als "Neuling sollte man nicht direkt so vor den Kopf gestoßen werden. Bitte in die Lage versetzten, es wäre andersrum, und sie hätten von nichts eine Ahnung, ich wollte nur auf mich aufmerksam machen! Ein Tipp, wo mein Beitrag hingehört, wäre dezenter gewesen, als direkt sauer zu reagieren,oder?
                    Keine sorge, belästigungen von meiner seite bleiben jetzt aus!!!
                    Zuletzt geändert von Mattes1981; 31.12.2004, 19:34.

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      @ Mattes1981

                      Hast PN.
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • Kupferstadt
                        Anwärter


                        • 17.09.2004
                        • 18
                        • Stolberg/Rhld.

                        #12
                        Zum Thema Bunker in der Atsch ist mir eigentlich nichts bekannt, aber ich werde mich mal umhören. Wenn ich was finden sollte meld ich mich bei dir.

                        Gruß aus der Kupferstadt.

                        Kommentar

                        Lädt...