Kriegsgefangenenlager "Schwarze Madonna"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grummel
    Banned
    • 20.10.2004
    • 199
    • nrw
    • hab keinen :-(

    #1

    Kriegsgefangenenlager "Schwarze Madonna"

    Hallo Allerseits nocheinmal....

    Da mir schon bei einem anderen Thema geholfen worden ist,hoffe ich nun das mir hier jemand dabei helfen könnte!!

    Vor ein paar Tagen habe ich gehört wie sich mein Chef am Telefon mit jemanden unterhalten hat.
    Soweit ich gehört habe,hat er sich darüber unterhalten,wo er als nächstes hinfahren möchte.
    Da meine Ohren dabei sofort auf "Radargrösse" anschwellten habe ich nur einen Namen gehört! "Gefangenenlager Schwarze Madonna".
    Leider wurde ich dann abgelenkt,so das ich nichts mehr mitbekam.
    Als ich dann meinen Chef darauf ansprechen wollte,ist er mir ausgewichen,so das ich nichts mehr in Erfahrung bringen konnte.
    Für mich hat sich das sehr interessant angehört und nun würde ich gerne wissen wollen,was das ist/liegt/war!!
    Wer kann mir eventuell etwas darüber Berichten und hat sogar Bilder davon!
    Danke im Vorraus!!

    Gruss Susann
    Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen,
    ist es kalt wird er hart,
    ist es warm beginnt er zu kochen,
    und das wichtigste,er ist permanent transparent
    (Seraphin)
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Die Figur der „Schwarzen Madonna“ steht in einer gleichnamigen Kapelle, die 1985-1987 – zur Erinnerung an das Kriegsgefangenenlager auf den Rheinwiesen bei Remagen („Goldene Meile“) – angelegt wurde.

    Infos:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kapelle_'Schwarze_Madonna' (in die Adress-Zeile kopieren!)



    Die Opfer dieses Lagers wurden auf dem Ehrenfriedhof des Sinziger Stadtteils Bad Bodendorf beigesetzt.

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    Lädt...