Ich brauche einmal Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #1

    Ich brauche einmal Hilfe

    Hallo Gemeinde,

    Am 28.Februar verbringe ich eine 10-tägige Freizeit in der Nähe von Königswinter.
    Es ist eine Einrichtung der Gewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie und befindet sich auf dem Berg Rosenau,oberhalb der gleichnamigen Ortschaft.
    In Nachbarschaft befiden sich der Petersberg und der Ölberg,der Drachenfels ist auch in der Nähe.
    Frage,..loht sich dort das Sondeln?Weiß jemand etwas über Tätigkeiten im 3.Reich?
    Würde mich über Antworten sehr freuen.

    Gruß
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Naja, meiner Meinung nach gibt es da ein paar Namensgleichheiten. z.B. Petersberg und Rosenau. Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall mal die Sonde mitnehmen.

    Denke in Erinnerung zu haben, das Petersberg was mit U-Verlagerungen zu tun hat.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Tach Hajo!

      Ja rund um Königswinter gibts einiges. Das sind zum Beispiel beide Ölberge interessant, dann die Ofenkaulen (da gibt es aber einiges zu beachten),
      dann rund um Aegidienberg und Himberg. Praktisch alle Straßenzüge die von Königswinter aus zur A3 führen. Ist aber eine elende Sucherei um bei diesen vielen Möglichkeiten innerhalb kurzer Zeit eine schöne Stelle zu finden.
      Stehe für weitere Informationen zur Verfügung!

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Hallo Uli,

        das gesamte Siebengebirge ist Naturschutzgebiet. Info: http://www.naturpark-siebengebirge.de/

        Man kann dort aber auch ohne Sonde und Grabwerkzeug genug entdecken. Z. B. Drachenfels (mit Zahnradbahn, Burgruine Drachenfels, Drachenburg), Petersberg, Oelberg, Kloster Heisterbach, Löwenburg, Bergbaureste (Steinbrüche) und und und ...

        Viel Spaß!

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Remagen ist nicht weit

          wenn Du ca. 13 km die B42 Richtung Linz fährst, findes Du die Reste der Brücke von Remagen mit dem imposanten Tunneleingang, die man auch aus dem gleichnamigen Film kennt.
          In dem Waldgebiet oberhalb des Tunnels (Steilhang) konnte man noch gut finden, teilweise auch ohne Sonde.
          In dem Tunnel, der mit massiven Eisentoren gesichert ist, haben Geologen der Uni Bonn oder Köln seismographische Messgeräte.
          Dort wurde auch das Erdbeben, das die Flutwelle vom 26.12.2004 ausgelöst hat, registriert.
          Also Du bist in einer hochinteressanten Gegend.
          Viele Grüße
          Tom
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #6
            Oi Oi Oi

            Zitat von Eifelgeist
            Hallo Uli,

            das gesamte Siebengebirge ist Naturschutzgebiet. Info: http://www.naturpark-siebengebirge.de/

            Man kann dort aber auch ohne Sonde und Grabwerkzeug genug entdecken. Z. B. Drachenfels (mit Zahnradbahn, Burgruine Drachenfels, Drachenburg), Petersberg, Oelberg, Kloster Heisterbach, Löwenburg, Bergbaureste (Steinbrüche) und und und ...

            Viel Spaß!

            Eifelgeist
            Eifelgeist,

            wie ich den Uli einschätze trägt er links die Sonde und rechts das Grabwerkzeug.

            Den Rest siehe hier

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              zuerst einmal bedanke ich mich für die vielen Antworten!

              Dann möchte ich dem netten Herrn BVK einmal mein "Grabungswerkzeug" vorstellen....
              Es handelt sich hierbei um einen Grabenspaten aus dem 1. Weltkrieg,der an 3 Seiten Messerscharf geschliffen wurde!

              Ich möchte dem Herrn BVK nahelegen,bei einem zufälligen Treffen mit mir,unbedingt einen Helm aufzusetzen!

              Mit Kollegialen Grüßen...

              Uli
              der zu dem Treffen KEIN Verbandszeug mitnimmt...
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • rubberduck
                Bürger

                • 11.04.2003
                • 164
                • bei Bonn
                • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

                #8
                hajo,

                lass den mist zuhause. wenn du schon mal hier in der gegend bist sieh dir bonn an. es gibt sehr schöne museen die du bei euch nicht finden wirst (ich kann das ja beurteilen).
                um nur einige zu nennen: haus der Geschichte, rheinisches landesmuseum, kunstmuseum, haus der brd (oder wie heißt das teil direkt neben dem kunstmuseum?). diesen ableger (kleinstausgabe) vom deutschen museum, münchen kannst du dir sparen. es gibt einiges zu sehen in bonn. immerhin sind hier über jahrzehnte die dicken kohlen für unsere "lieben" politiker geflossen so das aus dem dorfidyll eine stadt werden konnte.

                nachtrag: wie heißt das teil wo du bist, handelt es sich um diese ebert-stiftung ?
                Zuletzt geändert von rubberduck; 02.02.2005, 21:42.
                Detektor:
                DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

                früher: MXT

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Niedlich!

                  Zitat von rubberduck
                  ... eine stadt werden konnte ...
                  Bonn, eine Stadt? Bestenfalls eine Provinzposse rsp. ein Abenteuerspielplatz.

                  Immerhin: Einzige Stadt in bundesdeutschen Landen, wo man von der LINKEN Autobahnfahrspur abbiegen muss (AS Bonn-Poppelsdorf in Richtung A 61 – AK Meckenheim).

                  Eifelgeist, 30 Jahre Bonn-„Erfahrung“
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Falsch!

                    ...

                    => das mit dem links abbiegen ...

                    zumindest 1990 durfte man aus Richtung Polen kommend sogar ÜBER die GEGENFAHRBAHN nach links abbiegen, wenn man nach Cottbus wollte.
                    Von "normalen" 4-spurigen Straßen war man das in der SBZ ja gewohnt, DAS war aber noch die originale Reichsautobahn ...

                    ... und dann kann man auch HEUTE noch auf der A81 aus Richtung Singen kommend kurz vor Stuttgart nach links von der AB abfahren - diesmal glücklicherweise aber nicht auch noch über die Gegenfahrbahn ...
                    (nach Gärtringen, so ich nicht irre ...)

                    nur mal so
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Eifelgeist
                      Ehren-Moderator
                      Heerführer

                      • 13.03.2001
                      • 2593
                      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                      #11
                      Dass mit dem Kreuzen der Gegenfahrbahn gab's an der o. g. AS bis vor ca. 28 Jahren auch. Von der A 61 über die A 565 aus Richtung AK Meckenheim kommend und in Richtung „Endenicher Ei“ fahrend. Hier sogar mit Stopp-Schildern ... Das Gefühl in der Magengrube schlug jede Achterbahnfahrt!

                      Sonst hab' ich diese Verkehrs-(abbiege-)führung noch auf keiner „echten“ Autobahn erlebt. Kraftfahrstraßen und Sonstiges einmal ausgenommen.

                      Für mich ist Bonn trotzdem „einmalig“ – da könnte ich „alternative“ Reiseführungen machen. Diese aufgeblähte Beschaulichkeit! Die kurvige Gradlinigkeit! Dieses Nachtleben! Ein Dorf mit U-Bahn und 'nem richtigen Loch vor dem Hauptbahnhof! Wahnsinn ...

                      Eifelgeist, der Bonner Gravitation erlegen
                      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                      Wer hier vorüber geht, verweile!
                      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                      Deutschland zerfällt in viele Teile.
                      Das Substantivum heißt: Zerfall.

                      Was wir hier stehn gelassen haben,
                      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                      auf den ein Volk gekommen ist.


                      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                      Kommentar

                      • rubberduck
                        Bürger

                        • 11.04.2003
                        • 164
                        • bei Bonn
                        • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

                        #12
                        nana eifelgeist, man könnte ja meinen du bist kein großer bonn-fan.
                        aber welche riesenstädtchen hat denn rp zu bieten ?
                        bonn als stadt finde ich eigentlich sehr schön,
                        was mich dort stört sind die bonner .
                        als mensch des ruhrgebiets bin ich mehr der direkte typ.
                        wenn ich jemand für ein arsc. halte habe ich kein problem damit ihm das zu zeigen und zu sagen. der bonner ist da anders gepolt:
                        zuerst gibt es und wenn du den raum verlassen hast :effe .
                        aber was soll es, ich verdien hier nur mein geld, ich muß hier niemanden lieben
                        Detektor:
                        DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

                        früher: MXT

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #13
                          Na ja,

                          es gibt ja kaum echte Bonner, die meisten sind Immis!

                          Zirpl

                          Kommentar

                          • Hajo
                            Heerführer

                            • 29.09.2003
                            • 3112
                            • NRW
                            • C-Scope 1220 B

                            #14
                            @ Rubberduck
                            Ich bin im Heinrich Imbusch-Haus,Rosenau1 in Königswinter.
                            Vom 28.2-10.03.2005.
                            Der Aufenthalt ist kostenlos und wird von der Gewerkschaft bzw.von Spenden finanziert.
                            Jeder Bergmann,der der Gewerkschaft angehörig ist,darf einmal,wenn er denn aus dem Berufsleben ausgeschieden ist,an diesem Erholungsaufenthalt teilnehmen.
                            Mein "Gerödel" werde ich,nach DEN Antworten,auf jeden Fall mitnehmen!

                            Zu den Ofenkaulen habe ich schon eine Info bekommen,es soll nicht ganz ungefährlich sein,dort einzusteigen!
                            Ein Trupp Grubenwehrleute soll dort einmal "Eingefahren" sein,nach einigen 100m sollen sie die Aktion abgebrochen haben,weil das Risiko zu groß war!!

                            Und wenn diese Spezies abbrechen,muß es wirklich ganz "dicke" kommen..

                            Gruß
                            Uli
                            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                            Kommentar

                            • Hajo
                              Heerführer

                              • 29.09.2003
                              • 3112
                              • NRW
                              • C-Scope 1220 B

                              #15
                              Zitat von zirpl
                              es gibt ja kaum echte Bonner, die meisten sind Immis!

                              Zirpl
                              @ Zirpl

                              Solange es "Immis" sind,kein Problem,die Hauptsache ist,sie sind nicht "Grantig"...

                              Gruß
                              Uli
                              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                              Kommentar

                              Lädt...