möglich,ja,meine beiden Brüder fahren auch mit,alles Rentner...
Und wenn da einer den Arm leicht anhebt und säuselnd Haiii..ruft,dann kommt mit Sicherheit nach der Kripo und dem Verfassungsschutz das Fernsehen,denn die haben auch noch nicht einen im Baum hängenden,geteert und gefederten Schwulen gesehen...
Uli
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
@ Zu den Ofenkaulen habe ich schon eine Info bekommen,es soll nicht ganz ungefährlich sein,dort einzusteigen!
Ein Trupp Grubenwehrleute soll dort einmal "Eingefahren" sein,nach einigen 100m sollen sie die Aktion abgebrochen haben,weil das Risiko zu groß war!!
Und wenn diese Spezies abbrechen,muß es wirklich ganz "dicke" kommen..
Gruß
Uli
Uli, ich finde jetzt auf die Schnelle einen bestimmten Link nicht. (Fliege mal wieder häufiger hier raus, Bitte jetzt keinen Kommentar dazu - auch ich habe ein Grabgerät ).
Im Ernst, nur mal ein paar Schlagworte:
Soweit ich weiß NSchG, FM-Quartier, tatsächlich saugefährlich, ständig unter Kontrolle, Land NRW hat da irgendwie seine Finger im Spiel. Aber google mal selbst. Deine Kiste wird wohl besser funktionieren. Ach so, U-Verlagerung auch noch.
Uli, ich finde jetzt auf die Schnelle einen bestimmten Link nicht. (Fliege mal wieder häufiger hier raus, Bitte jetzt keinen Kommentar dazu - auch ich habe ein Grabgerät ).
Im Ernst, nur mal ein paar Schlagworte:
Soweit ich weiß NSchG, FM-Quartier, tatsächlich saugefährlich, ständig unter Kontrolle, Land NRW hat da irgendwie seine Finger im Spiel. Aber google mal selbst. Deine Kiste wird wohl besser funktionieren. Ach so, U-Verlagerung auch noch.
In der Tat, die Münsteraner Kollegen von 7Grad waren wohl häufiger (mit Genehmigung) dort und es scheint sehr gefährlich zu sein, Berichte z.B. unter
wenn wir den Jérôme nicht hätten...
Den 7grad-Link meinte ich allerdings nicht, habe ihn noch nicht gefunden. War ein Pressebericht.
7grad war mir spontan nicht eingefallen , aber beim googlen wird der Uli wohl auch darauf gestossen sein.
Zu 7grad hätte ich jetzt fast ein paar ausführliche Anmerkungen gemacht. Aber der Fairniss wegen, werde ich sie dort erst (endlich mal) versuchen hereinzustellen. Seit sie im Netz sind, habe ich ihre Beiträge mit Interesse verfolgt. Gut aufgemacht, prima recherchiert und dargestellt. Sie sind "mir" bislang nicht ins "Gehege" gekommen, deshalb sah ich bislang auch keine Veranlassung, Kontakt mit ihnen aufzunehmen, obwohl direkt vor der Haustür. In Sachen Westwall könnte sich aber da dann doch wohl etwas entwickeln...
Nur eins kann ich mir schon jetzt und hier nicht verkneifen: Die Jungs fangen an, wirklich mit ihrem Leben zu spielen Die Ofenkaulen waren bislang das härteste Beispiel (und das auch noch mit Genehmigung...) wenn, ja wenn sie nicht diese Tour kürzlich gemacht hätten:
Sie warnen nicht nur bei dieser Tour vor Nachahmung, da Lebensgefahr besteht. Aber in diesem Fall können sie weiß wem danken, dass dabei nichts passiert ist!!! Am Montag habe ich mich mit einem, nicht nur im Steinkohlebergbau erfahrenen Experten über die Anlage und die Tour der Jungs unterhalten. Uns beiden standen die Haare zu Berge!!!
Nur ein Beispiel: lest mal, wie sie mit der Bewetterung und deren Prüfung umgegangen sind...
Ausrüstung
Aber damit genug. Wenn Georg oder N.N. dieses jetzt schon liest, kann er mir 'ne PN schicken... Aber ausführlicher werde ich mich doch noch auf ihrer Seite äußern.
Moin,
hier nur mal eine KURZE Stellungnahme:
1. Die Ofenkaulen sind in der Tat nichts für Anfänger, aber: Erfahrene haben im Inneren keine Probleme! Die Geschichte mit der Grubenwehr glaube ich schlicht und ergreifend nicht!
2. Der Luftschutzstollen in Bochum liegt nicht in Steinkohle, sondern wie beschrieben in einer Schlackehalde. CO²-Messungen ergaben keine gefährlichen Konzentrationen. Wir sind soweit gegangen, wie wir uns selbst es zugetraut haben. Eine potentielle Gefahr bestand sicherlich, wir sind allerdings nicht lebensmüde. Es wurden ausreichende Sicherungsmaßnahmen getroffen! Zum Test mit der Zigarette: Sicherlich nicht profimäßig, aber ausreichend und völlig ungefährlich. Wir wollten lediglich testen, (wie ja beschrieben) ob noch eine Verbindung zwischen den verschiedenen Eingangsbauwerken besteht. Dafür kann man uns gerne an den Pranger stellen...
Wir warnen bereits bei wesentlich weniger gefährlichen Exkursionen (siehe Teilweise unsere Berichte zu den U-Verlagerungstunneln -> Rebhuhn). Oft wird dabei die real vorhandene Gefahr überspitzt dargestellt. Dies hat mehrere Gründe. Wir wollen nicht, dass sich unbedarfte Leser unserer Seite in einem Objekt verletzen. Wir wollen für eine mögliche Verletzung nicht verantwortlich gemacht werden können. Wir wollen keinen Tourismus zu irgendwelchen Objekten, die dem NatSchG unterstellt sind, oder die eine Gefahr für den Befahrer bieten. Dies ist auch der Grund, warum einige unserer Objekte nicht in Ihrer genauen Lage beschrieben werden.
Soweit erstmal dazu. Wir freuen uns schon auf eine konstruktive Diskussion auf unserer Seite...
Vorweg: Mein Beitrag sollte euch keinesfalls an den Pranger stellen!!!
Zitat von 7Grad
Moin,
hier nur mal eine KURZE Stellungnahme:
2. Der Luftschutzstollen in Bochum liegt nicht in Steinkohle, sondern wie beschrieben in einer Schlackehalde. CO²-Messungen ergaben keine gefährlichen Konzentrationen. Wir sind soweit gegangen, wie wir uns selbst es zugetraut haben. Eine potentielle Gefahr bestand sicherlich, wir sind allerdings nicht lebensmüde. Es wurden ausreichende Sicherungsmaßnahmen getroffen! Zum Test mit der Zigarette: Sicherlich nicht profimäßig, aber ausreichend und völlig ungefährlich. Wir wollten lediglich testen, (wie ja beschrieben) ob noch eine Verbindung zwischen den verschiedenen Eingangsbauwerken besteht. Dafür kann man uns gerne an den Pranger stellen...
Die besondere Gefahr bei dieser Anlage besteht gerade darin, dass sie in einer Schlackehalde aufgefahren wurde.
Zitat von 7Grad
Wir warnen bereits bei wesentlich weniger gefährlichen Exkursionen (siehe Teilweise unsere Berichte zu den U-Verlagerungstunneln -> Rebhuhn). Oft wird dabei die real vorhandene Gefahr überspitzt dargestellt. Dies hat mehrere Gründe. Wir wollen nicht, dass sich unbedarfte Leser unserer Seite in einem Objekt verletzen. Wir wollen für eine mögliche Verletzung nicht verantwortlich gemacht werden können. Wir wollen keinen Tourismus zu irgendwelchen Objekten, die dem NatSchG unterstellt sind, oder die eine Gefahr für den Befahrer bieten. Dies ist auch der Grund, warum einige unserer Objekte nicht in Ihrer genauen Lage beschrieben werden.
Das gefällt sicherlich nicht nur mir!!!
Zitat von 7Grad
Soweit erstmal dazu. Wir freuen uns schon auf eine konstruktive Diskussion auf unserer Seite....
Grüße aus Münster
Das 7Grad-Team
Auch ich freue mich auf eine solche Diskussion.
Anmeldung bei euch folgt morgen (muss erst prüfen, ob Überleitung in neue E-Mail-Adresse funktioniert)
Kommentar