Frage an Abzeichen-Kenner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • therapist
    Ritter

    • 14.07.2000
    • 355
    • BRD, Recklinghausen

    #1

    Frage an Abzeichen-Kenner

    Hallo!

    Als Anhang ein Foto meines Großvaters, daß ich durch Zufall gefunden habe. Da die WASt noch auf eine Antwort warten läßt , nun die Frage an die Fachleute hier im Forum:

    Wer kann mir sagen welche Abzeichen an der linken Brust (vom Betrachter aus rechts ) und am Ärmel zu sehen sind. Der Fliegerkopfhaube nach urteilen, gehörte mein Großvater anscheinend dem fliegerischen Personal an .

    Wer kann helfen?


    Björn
    Angehängte Dateien
    Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Hallo Björn,

    Zitat von therapist
    Hallo!

    Als Anhang ein Foto meines Großvaters, daß ich durch Zufall gefunden habe. Da die WASt noch auf eine Antwort warten läßt , nun die Frage an die Fachleute hier im Forum:

    Wer kann mir sagen welche Abzeichen an der linken Brust (vom Betrachter aus rechts ) und am Ärmel zu sehen sind. Der Fliegerkopfhaube nach urteilen, gehörte mein Großvater anscheinend dem fliegerischen Personal an .

    Wer kann helfen?


    Björn
    das Abzeichen auf der linken Brust ist ein HJ Leistungsabzeichen.
    Welche Stufe es ist, Eisen, Bronze oder Silber kann ich auf der Fotographie nicht ausmachen.
    Den Rest erklären dir bestimmt die WL Sammler und Experten.
    Gruß
    Tom
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seal; 20.02.2005, 22:17.
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Durch Zufall bei Niemann entdeckt

      An diesem WL - Rock befindet sich ein Laufbahn- oder Tätigkeitsabzeichen der Flak, welches mit dem auf dem Foto abgebildeten identisch sein könnte.

      Da man ja nicht alles sieht, ist es natürlich ne' Vermutung. War der Opa auch mal bei der Flak?

      Kleiner Zusatz noch: Anhand der dunklen Farbe(schätze dunkelrot) der Effekten tippe ich wirklich auf Flak.Vielleicht die Fliegerhaube nur mal so zum posieren aufgehabt.?


      MfG Uwe
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Muecke; 07.03.2005, 13:09.

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 08.11.2000
        • 754

        #4
        Je nachdem welches Filmmaterial verwendet wurde, erscheint die Farbe gelb als sehr dunkel, das Abzeihen kann auch das des Allgemeinen Fliegenden Personals sein, es ist leider nicht das gesamte Innenteil zu sehen. Beide Abzeichen waren in der Grundaufmachung gleich.

        Kommentar

        • therapist
          Ritter

          • 14.07.2000
          • 355
          • BRD, Recklinghausen

          #5
          @Husar:

          Auf fliegendes personal habe ich auch getippt, da sich im (leider geringen) Bestand meines Großvaters auch ein Foto einer notgelandeten He 111 befindet. Oder vielleicht ein Erinnerungsfoto vom ersten Abschuß ?

          Wenn nur die WAST ein bißchen schneller wär


          Gruß,

          Björn
          Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            Zitat von therapist
            @Husar:

            Auf fliegendes personal habe ich auch getippt, da sich im (leider geringen) Bestand meines Großvaters auch ein Foto einer notgelandeten He 111 befindet. Oder vielleicht ein Erinnerungsfoto vom ersten Abschuß ?
            Na dann wurde er aber sicher standrechtlich erschossen, die eigene Maschine abgeschossen

            Gruss Sven
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            Lädt...