Was bedeutet F.A.D.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #1

    Was bedeutet F.A.D.?

    Hallo!
    Ich habe ein Frage zu der nachfolgenden Karte, wer kann mir sagen um was für ein Lager es sich hierbei gehandelt hat?

    Vielen dank für die Hilfe!

    Hier das Bild

    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    RE: F.A.D.

    Hmm..
    So aus dem Bauch heraus würd ich das wie bei " R.A.D. " sehen. Das " A.D. " könnte für Arbeits Dienst stehen.
    Nus sag doch einer was das F davor zu bedeuten hat dann haben wir´s.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      So aehnlich...

      der FAD (Freiwilliger ArbeitsDienst) war der Vorgaenger des RAD.

      Aufklaerenderweise
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Nemesis-2
        Ratsherr


        • 30.03.2004
        • 213
        • .

        #4
        Hallo...

        ...Vieleicht wird hier das Wort "Freiwilliger" gesucht?

        Im Zusammenhang gab es Freiwilligen-Arbeits-Dienst.

        Kommentar

        • Nemesis-2
          Ratsherr


          • 30.03.2004
          • 213
          • .

          #5
          Ohhh...

          ...ich glaub ich hab zu lange getrödelt.

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            RE: F.A.D.

            @Alfred..


            So in diese Richtung gingen meine Gedanken auch.. War mir nur nicht ganz sicher. Und bevor ich ne falsche Fährte lege wart ich doch mal ne zweite Meinung ab.

            dankend.
            Matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #7
              Hallo Matthias, eh Du wirklich noch eskalierst möchte ich schnell Alfred´s Beitrag bestätigen .

              Es gab vom FAD auch Koppelschlösser und Abzeichen, meist aber ohne HK. -soweit ich davon weiß.

              Nichteskalierenderweise Spule
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              • Mabalu
                Ritter

                • 25.05.2002
                • 398
                • nähe Hildesheim Niedersachsen
                • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                #8
                Danke für die Hilfe!

                Hallo!

                Danke Allerseits für die Hilfe.

                Gruss

                Matthias
                Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...

                  noch `n kleiner nachtrag:

                  zitat aus`m netz


                  Freiwilliger Arbeitsdienst (FAD)

                  Der Freiwillige Arbeitsdienst (FAD), der 1931 eingerichtet wurde, war während der Weimarer Republik ein Beschäftigungsprogramm der Regierung für Erwerbslose. Die Rechtsparteien, darunter die NSDAP, hatten vor allem seit Beginn der Wirtschaftskrise eine Arbeitsdienstpflicht gefordert. Der FAD war somit ein Zugeständnis an die Rechte.

                  Das Programm richtete sich primär an arbeitslose Jugendliche, zugelassen waren aber alle vom Staat unterstützten Arbeitslosen. Es sollten der Allgemeinheit dienende Arbeiten wie Verkehrsprojekte ausgeführt werden. Der Zugang basierte auf Freiwilligkeit, bot aber keine materiellen Anreize.

                  Obwohl der Arbeitsdienst 1931 eines der wenigen staatlichen Angebote für Arbeitslose war, kam er zunächst nur langsam in Gang. Ende 1931 umfasste die Organisation nur 7.000 Personen. Bis Mitte 1932 stieg sie aber auf 97.000 Freiwillige an. Jetzt wurde die Einrichtung für alle Deutschen beiderlei Geschlechts zwischen 18 und 25 Jahren geöffnet. Im November 1932 erreichte die Einrichtung mit 285.000 Personen einen Höhepunkt.

                  Die Nationalsozialisten lösten den FAD nicht auf, sondern bauten ihn nach ihren eigenen Vorstellungen zu einer Arbeitsdienstpflicht um.


                  wenn nicht schon selbst gefunden!?

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  Lädt...